CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leica SL 2 vorgestellt

HeinzX

Hat vergessen, wo er wohnt
Die neue Leica SL 2, die Nachfolgerin der SL wurde vorgestellt. Sie hat viele Ähnlichkeiten mit der Panasonic Sr1, unterscheidet sich aber auch in einigen Punkten, auch in wesentlichen, nicht nur im Design und der Menueführung. So hat sie auf dem ansonsten mit der Pana gleichen Sensor zusätzliche Mikrolinsen, die sie besonders für die Adaptierung von Leica M Linsen geeignet machen - die ja nicht telezentrisch aufgebaut sind. Anderen Objektiven soll das aber abgeblich auch was bringen, wennleich nicht so viel. Ausserdem hat sie vor dem Sensor nur 2 anstatt 3 Gläsern, wie bei der Pana - auch das soll was bringen. Den IBIS haben beide, er soll bei beiden sehr gut sein. Die Pana ist ein gutes Stück günstiger, gerade jetzt - weil es eine Aktion gibt. Die Leica ist leicamässig wesenlich teurer. Durch die hohe Auflösung des Sensors und Umschaltung auf APS-C bei Anbringung einer ja unstabilsierten APS-C Linse an der SL 2 lassen sich bei der diese leichten Objektive anbringen und die Auflösung beträgt immer noch 20 MP. Das ist für solche, die eine Leica CL haben, ein durchaus interessanter Aspekt, besonders mit dem 55-135 und dem Macro 60mm. Wer sich näher interessiert, der findet im Netz schon allerlei - die Spezifikationen - allerdings nicht ganz vollständig - und auch Erfahrungsberichte einiger Auswerwählter, die etwas vorher schon damit herumtesten konnten. Auslieferungs beginn ist lt. Leica der 21. November, aus meiner Erfahrung heraus wird es am Anfang eher ein Getröpfel sein.
 
habe gelesen das sie ein festes Display hat.
Wenn ich mir da das Gemeckere um die neue Pentax anhöre........mann, mann.
Die Leica, so habe ich gelesen soll wohl um die 6000 Euros kosten.
 
Es gibt viele, denen ein bewegliches Display lieber gewesen wäre. Leica argumentiert mit Stabilitätsgründen und damit, dass es ja eine App. gibt -bzw. ab 21. 11. geben soll, die via Adroid und IOS eine vollständige Fernsteuerung der Kamera ermöglicht. Tethered shooting ist auch möglich. Der Novoflex Adapter für Canon EF Objektive funktioniert an der SL 2 so wie an der SL - gleich gut und gleich schlecht - es ist von den Obektiven abhängig. Angeblich und da bin ich sehr vorsichtig, obwohl die Auskunft von einer Leica Stelle stammt - funktioniert auch der Sigma MC 21 für Canon EF Objektive an der SL 2 , der an der SL mit aktueller Firmware nicht funktioniert. Wer eine Leica SL 1 will, der kann jetzt für Leicabegriffe sehr günstig an eine gebrauchte kommen, die Preise liegen am Markt so um ca. Euro 2500 und darunter. Das ist noch immer eine Menge Geld, bei den Objektiven ist man aber jetzt nicht mehr ausschliesslich an Leica gebunden - bei Sigma gibt es auch sehr gutes für spürbar weniger Geld.
 
Zurück
Oben