CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

London Pano Nacht (Vorsicht, grosses Bild)

motionride

Aktives Mitglied
Hi, ich war gestern aufm Hampstead Heath Parliament Hill, gerade ls es dunkel wurde und da habe ich versucht ein Panorama mit Langzeitbelichtung zu schiessen.
Ich habe festgestellt, das ich ein neues Glas brauche, mein 28-70 f2.8 ist mir heruntergefallen und nun ist es am rand unscharf... ist schon aergerlich sowas...

Problem bei diesem Bild hier ist, das das Jpeg-Format leider den sehr feinen Farbverlauf im Himmel unbeschreiblich mies darstellt. Wer das (8bit) Tif haben moechte der kann es hier herunterladen. (Vorsicht, 23mb gross)
http://www.d-motions.de/dslr/parliamenthill.tif

Ich hoffe es gefaellt einigermassen.

Anmerkung von Moderator:

Bild gelöscht, da zu gross
 
Hallo motionride,

bitte lade Bilder nur mit der dafür vorgsehenen uploadfunktion (Büroklammer) hoch. Bitte keine eingebundenen Bilder.

Registrierte User können bis 400 Pixel Kantenlänge hochladen, Clubmitglieder bis zu 800 Pixel.

Eine Anleitung zum Hochladen findest Du hier:

http://www.forum.camera-info.de/showthread.php?t=1059

Danke & Grüsse
 
Dann war es das wohl mit meinen Bilderbeitraegen. Schade eigentlich...

Koennte dann bitte jemand diesen Thread hier schliessen und den Beitrag loeschen?

Danke...
 
ich kann das nicht so ganz nachvollziehen mit dem zwangsuploadfunktion nutzen.

und hab ich das jetzt richtig verstanden? gratismitglieder können bilder mit maximal 400 pixel breite oder höhe hochladen? das is ja irgendwie etwas winzig.

also falls das so ist, dass hier wirklich keine bilder mehr vom eigenen webspace eingebunden werden sollen, dann wird das hier aber bald eine sehr bildlose angelegenheit.
 
ich kann das nicht so ganz nachvollziehen mit dem zwangsuploadfunktion nutzen.

und hab ich das jetzt richtig verstanden? gratismitglieder können bilder mit maximal 400 pixel breite oder höhe hochladen? das is ja irgendwie etwas winzig.

Hallo felix,

wir hatten diese Diskussion ja schon hier. du kannst grössere Bilder hochladen, nur eben nicht als kostenloser Nutzer dieses Forums. Siehe hier:

http://www.sigmaforum.de/forum/showthread.php?t=178



also falls das so ist, dass hier wirklich keine bilder mehr vom eigenen webspace eingebunden werden sollen, dann wird das hier aber bald eine sehr bildlose angelegenheit.

Ich glaube Du verwechselst jetzt eine Eingewöhnungsphase an die neuen Grössen mit der tatsächlichen Praxisrelevanz.

Schaue Dir unser aktivstes Forum, das Nikon Forum an. Da ist das überhaupt kein Problem. Es werden auch mit 400 Pixeln viele Bilder hochgeladen und viele sind dort Club-Mitglied geworden.

Wer mehr will, darf auch mehr. Es ist alleine Eure Entscheidung wie wichtig Euch grössere Bilder sind.

Auch haben wir noch die CI-Galerie (Navileite "Fotos"), die nochmals mehr Funktionsvielfalt bietet, bei der man auch im begrenzten Masse (Speicherplatz) sehr grosse Bilder hochladen kann.

Aber Ihr müsst dafür Verständins haben, dass wir hier auch eine Grenze ziehen müssen. Internet ist nicht kostenlos. Wenn wir eine gut geführte Community vergrössern & erhalten wollen, dann müssen wir auch die langfristige Finanzierung sicherstellen. Sonst geht das Licht irgendwann aus. Von Nichts kommt auch nichts ;)

Grüsse
 
> du kannst grössere Bilder hochladen, nur eben nicht als kostenloser Nutzer
> dieses Forums.

aber ich zahl doch nicht für was, also bilder mit 800 pixel breite hochladen, für das ich sowieso schon meinen eigenen webspace bezahle und den ich in jedem anderen forum auch problemlos benutzen kann um bilder zu zeigen.

und bilder mit 400 pixel breite, das taugt doch höchstens als thumbnail. 800 pixel breite und 600 pixel höhe ist doch das minimum um bilder im internet in annehmbarer größe anzusehen.

das internet nicht kostenlos ist, ist mir schon klar. aber wie gesagt, ich hab wenig interesse doppelt zu bezahlen. also ich würde eindeutig dafür plädieren die leute einfach ihren eigenen webspace benutzen zu lassen um bilder im forum zu verlinken/zeigen, alles andere ist, zumindest für mich, irgendwie etwas befremdlich.
 
Ich moechte hier niemandem auf den Schlips treten, aber eines steht fest.
Sollte ich hier Bilder posten wollen, dann mit Sicherheit nicht mit 400 oder 800 pixeln maximaler Groesse. Was ihr von mir bekommen wuerdet waere ein 400 bzw. 800 pixel crop. Selbt mit einer Mitgliedschaft wuerde ich also nicht gluecklich sein.
Ich waere allerdings bereit mich an eine andere Form zu halten.

Garkeine Bilder hier zu posten und nur einen Link auf meinen eigenen Webspace bereitstellen.

Ich weiss nicht, ob das nun besser oder schlechter waere, jedoch ich fuer meinen Teil mag es nicht das man gezwungen wird Bilder auf einen fremden Webspace hochladen zu muessen. Egal was damit dann passiert.
Ich uebernehme auf meinem Space die Verantwortung selbst. Und ja, ich erlaube natuerlich jedem die Bilder auch herunterzuladen. Aber das alles laeuft unter meiner Verantwortung. Hier wird man dann dazu gezwungen die Bilder in minderwertiger Qualitaet auf diesen Server hochzuladen.
Dies ist etwas was mich persoenlich schoneinmal abschreckt.
Gerade bei einem Forum, welches fuer SIGMA User gedacht ist sollte man auch den SIGMA-Vorteil beachten und erlauben.
Eine Warnung hatte ich ja bereits vorangestellt das dieses Bild sehr gross sei.

Wie dem auch sei... irgendwie ist das fuer mich jedenfalls ein sehr holpriger Einstieg in dieses Forum hier. Ich hoffe es bessert sich bald.

Nach wie vor, Gruesse und gute Fotos,

der Jan
 
Hallo Felix, Hallo Jan,

in dem oben von mir eingefügten Link hatten wir das schon diskutiert. Wir wollen keine verlinkten Bilder für Bilddiskussionen. Gründe siehe andere thread. Die Regeln sind für alle gleich.

Wer Bilder hier bei uns ím Forum zeigen und diskutieren will, muss sie auch hier hochladen. Das ist nicht böse gemeint. Aber nur so macht es aus Sicht eines Forenbetreibers Sinn.

Wir müssen solche Regeln danach ausrichten, was für das Forum und die Bilddiskusionen hier am besten ist. Und das ist eben das Prozedere was wir schon immer hier hatten. In der alten Software ging das Verlinken wie gesagt gar nicht.

Denk einfach mal aus unserer Perspektive darüber nach:

Ich könnt hier so ziemlich alles kostenlos nutzen, neue Sigam Fans kenenlernen eine Oase der Sigma Freude erleben, keine Grabenkämpfe etc. Nur grössere Bidler geht gegen ein Obulus von 1.- (!) Euro im Monat. Das finde ich nun wirklich nichts dramatisches. Ich glaube diese "Budget" von 1.- Euro im Monat lässt sich sogar noch bezahlen, wenn man schon einen eigenen Webspace unterhält.

Was Bildergrössen über 800 Pixel angeht, ist das eine sehr schwierige Grundsatzfrage. Schwierig insofern, weil hier verschiedene Interessen aufeinanderstossen. Es wäre für uns kein Problem für Clubmitglieder auf bspw. 1200 Pixel hochzugehen.

Ich kann es auch vollkommen verstehen, wenn man möglichst grosse Bilder zeigen will. Aber nach unseren Statistiken haben die meisten unserer User immernoch Bildschirmauflösungen von 1024x768. Ein Bild über 800 Pixel ist also dann überhaupt kein vergnügen mehr, am Bildschirm zu betrachten.

In der CI-Fotogalerie haben wir deswegen eine guten Kompromiss. Wir haben dort ein sog. "mittleres Bild" mit 600 Pixeln udn durch erneuites klicken ein nochmals grösseres Bild. Das geht aber mit der Forensofwtare technsich nicht. Diese Funktion existiert hier nicht.

Aber selbst wenn das irgednwann einmal in einer zukünftigen Version dieser Forensoftware möglich sein sollte, dann muss man immernoch prüfen, mit welcher Bildschirmauflösung 90% oder mehr usnerer User im Internet sind.

Solange es also da keinen "Ruck" gibt und jeder zweite mit 1600x1200 im Internet ist, können wir die Mehrheit der user nicht durch zu grosse Bidler vergraulen. Deswegne haben wir usn auf 800 Pixel geeinigt. Das ist asu unsere Sicht der beste Kompromiss für alle User.

Man kann übrigens hervorragend den Sigma Vorteil auch bei 800 Pixeln zeigen. Klaus Rickert hatte neulich sogar schon einmal ein 400 Pixel Bild gezeigt, bei dem man den "Sigma Effekt" deutlich sehen konnte (Strandschirme). Das ist nur eine Frage der Bildbearbeitung speziell für das Internet. Sonst könnte man 3-D Panorama Aufnahmen auch nicht im Internet zeigen, da sind die Dateigrössen ein Vielfaches einer SD14 Kamera ;)

Grüsse
 
Zurück
Oben