arachno
Läuft öfters hier vorbei
Bin zwar nicht euphorisch begeistert, aber nach den bisherigen Ergebnissen aus techn. Sicht zufrieden mit meinen ersten Versuchen.
Im ersten Moment, als ich das Objektiv in Händen hielt, war ich etwas enttäuscht. Das Tamron 2.8/90 wirkt - in meinen subjektiven Augen - optisch dtl. wertiger. Haptisch gabs wohlwollend ein unentschieden und subjektiv einen leichten Vorteil für das Tamron.
Aber die ersten Ergebnisse im häuslichen Umfeld haben mich eines besseren belehrt! Der AF läuft einwandfrei, genauso präzise und auch nicht lauter als bei Tamron; und schön ist es, trotz AF, ein kleines bischen nachfokussieren zu können, die Schärfe ein paar Millimeter weiter vorn od. hinten setzen zu können. Weitere Test in Mutter Natur werden folgen.
Da ich mir das Makro nicht fürs Ansehen u. Anfühlen, sondern - und vor allem doch - fürs Fotografieren gekauft habe, sieht es insgeamt betrachtet ganz so aus, als hätte ich eine gute Wahl getroffen.
Im ersten Moment, als ich das Objektiv in Händen hielt, war ich etwas enttäuscht. Das Tamron 2.8/90 wirkt - in meinen subjektiven Augen - optisch dtl. wertiger. Haptisch gabs wohlwollend ein unentschieden und subjektiv einen leichten Vorteil für das Tamron.
Aber die ersten Ergebnisse im häuslichen Umfeld haben mich eines besseren belehrt! Der AF läuft einwandfrei, genauso präzise und auch nicht lauter als bei Tamron; und schön ist es, trotz AF, ein kleines bischen nachfokussieren zu können, die Schärfe ein paar Millimeter weiter vorn od. hinten setzen zu können. Weitere Test in Mutter Natur werden folgen.
Da ich mir das Makro nicht fürs Ansehen u. Anfühlen, sondern - und vor allem doch - fürs Fotografieren gekauft habe, sieht es insgeamt betrachtet ganz so aus, als hätte ich eine gute Wahl getroffen.