CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Makro Zoom von Nikon

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Guten Morgen Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Makro-Zoom Nikkor AF-D 70-180mm f4.5-5.6 Micro.

Nikon_AF-D_70-180_Micro.jpg

Am besten natürlich auf Digital und vielleicht auch ein, zwei Bildbeispiele.

Viele Grüße,
Richard
 
Hallo Richard,

habe mir das Zoom vor einigen Jahren gebraucht zugelegt
Die optische und mechanische Qualität ist sehr gut (sollte bei dem Preis auch so sein)

Seit dem ich das Sigma 3.5/180 und das AF-S 2.8/105 Micro Nikkor habe kommt das Objektiv nur noch selten zum Einsatz. Im Moment habe ich es an eine Bekannte ausgeliehen die es als "normales" Zoom verwendet. Kann darum aktuell keine Bildbeispiele liefern

Die Flexibilität ist natürlich genial, was mich aber ein wenig stört ist die "fließende" Blende bei den unterschiedlichen Brennweiten

Viele Grüsse

Ludwig
 
Guten Morgen Richard,
Bei <www.imagepower.de> findest Du einen Bericht.

Gruß Eberhard
 
Hallo Richard,

habe mir das Zoom vor einigen Jahren gebraucht zugelegt
Die optische und mechanische Qualität ist sehr gut (sollte bei dem Preis auch so sein)

Seit dem ich das Sigma 3.5/180 und das AF-S 2.8/105 Micro Nikkor habe kommt das Objektiv nur noch selten zum Einsatz. Im Moment habe ich es an eine Bekannte ausgeliehen die es als "normales" Zoom verwendet. Kann darum aktuell keine Bildbeispiele liefern

Die Flexibilität ist natürlich genial, was mich aber ein wenig stört ist die "fließende" Blende bei den unterschiedlichen Brennweiten

Viele Grüsse

Ludwig

Hallo Ludwig,

da muss ich doch mal ein ernstes Wort mit Deiner Bekannten sprechen ... :proud:

Das ist natürlich schade, dass Du aktuell keine Bilder damit machen kannst. Zu mindestens für mich. Danke für Dein Urteil und Feedback zu so frühen Stunde.

Guten Morgen Richard,
Bei <www.imagepower.de> findest Du einen Bericht.

Gruß Eberhard

Hallo Eberhard,

da sind wohl die Morgenmenschen bereits online gewesen. ;) Danke Dir für den Hinweis. Habe ich gleich mal gesucht und auch gefunden. Ich selber habe dann noch einen Bericht bei <www.photozone.de> gefunden.

@Alle

Bin noch auf der Suche von Bildern und natürlich würden mich auch noch weitere Meinungen hierzu interessieren. Aus Pixel-Peeper habe ich leider nur ein Bild gefunden.

Gruß Richard
 
Hallo Ludwig,

da muss ich doch mal ein ernstes Wort mit Deiner Bekannten sprechen ... :proud:


Gruß Richard

Hallo Richard,

habe ich schon gemacht :)
Ich bekomme das Objektiv in den nächsten Tagen, kann aber noch nicht sagen wann ich Bilder einstellen kann. Habe zwar Urlaub, habe aber meiner besseren Hälfte versprochen nicht zu viele Stunden am PC zu verbringen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Richard,

jetzt löse ich endlich mein Versprechen ein

Python.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 180.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/2 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 200


D700 mit Micro Nikkor 70-180
ISO 200, Blende 11, 0,6 sek

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

gefällt mir gut das Ergebnis mit Deiner Kombi. Kannst Du vielleicht noch ein paar Beispiele machen/einstellen mit unterschiedlichen Brennweiten/Blenden?

Vielen Dank schon einmal im voraus für die Mühe.

Gruß Richard
 
Hallo Richard,

für einige Testfotos musste meine Uralt-Dacora herhalten

Alle Aufnahmen mit D700 bei 800 ISO

Dacora_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 122.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/10 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


Brennweite 122mm Blende 9 1/10sec


Dacora_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 110.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/3 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


Brennweite 110mm Blende 16 04.sec

Dacora_3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/15 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


Brennweite 70mm Blende 6.3 1/15sec
Bei dieser Aufnahme habe ich wohl ein wenig falsch fokussiert, eigentlich sollte der Fokus wie bei den anderen Aufnahmen auf dem Blendenring
liegen

Bei allen Aufnahmen wurde die SVA und der Kabelauslöser genutzt

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

vielen Dank für Deine Mühe. Schicke Dir gleich noch ein PM.

Gruß Richard
 
Zurück
Oben