CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Makroobjektiv Frage

Das Sigma ist allerdings deutlich lichtstärker, was wiederum für Nahaufnahmen nicht entscheidend ist.


Das verstehe ich jetzt nicht. Ich dachte gerade bei Makroaufnahmen wäre die Lichtstärke von besonderer Wichtigkeit, um die Details schön abbilden zu können?

Da aber die ganzen M-Objektive eine LS von 1,8 aufweisen, mußt du Recht haben und ich das wohl akzeptieren.
 
Die Lichtstärke ist bei Makros insofern nicht wichtig, weil die Schärfentiefe im Nahbereich extrem knapp wird. Bei Offenblende kann der Scharfe bereich auf deutlich UNTER einen Millimeter sinken. Von daher wird bei wirklich nahen Makros fast immer abgeblendet, auf f8. f11 oder sogar bis f20. 1:1 mit Offenblende ist kaum praktizierbar da das geringste Zittern oder Lüftchen das Motiv aus dem Schärfebereich bringt.
Wenn aber eine solche Aufnahme tatsächlich gelingt und z.B. nur das Auge einer Fliege scharf ist und der Körper bereits verschwindet hat das durchaus seinen Reiz.
Gruss Mathias
 
Mal wieder ne tolle Erklärung! :) Danke!

Oben habe ich mich verschrieben. Ich habe natürlich gemeint, die Makroobjektive hätten alle eine Lichstärke von 2,8.
 
Die Lichtstärke ist bei Makros insofern nicht wichtig, weil die Schärfentiefe im Nahbereich extrem knapp wird. Bei Offenblende kann der Scharfe bereich auf deutlich UNTER einen Millimeter sinken. Von daher wird bei wirklich nahen Makros fast immer abgeblendet, auf f8. f11 oder sogar bis f20. 1:1 mit Offenblende ist kaum praktizierbar da das geringste Zittern oder Lüftchen das Motiv aus dem Schärfebereich bringt.
Wenn aber eine solche Aufnahme tatsächlich gelingt und z.B. nur das Auge einer Fliege scharf ist und der Körper bereits verschwindet hat das durchaus seinen Reiz.
Gruss Mathias

Und dann ist eine 1:1 Abbildung natürlich auch von Vorteil ;-).

Danke für diese Ausführung, jetzt versteh ichs auch! Werd dann mal mehr abblenden!
Heute ist meine Makrovorsatzlinse (Raynox 250) gekommen, morgen Abend wird ausgiebig getestet, die Bilder folgen!

Sonnige Grüße

Martin
 
Du beißt dich zu sehr an den Daten fest. Sicher ist es richtig, daß im endeffekt nur das Ergebnis zählt! Aber ich glaube wir können folgendes festhalten:
Bein kauf eines Objektives ist auch die Abbildungsleistung von Bedeutung. Nicht nur der angegebene Brennweitenbereich. Und Makro ist neben dem Begriff der "Fotographie" im eigentlichen Sinne auch ein Begriff der Werbestrategen. Folglich schließe ich daraus, erst genau hinsehen bevor Du in die Tasche greifst. Daneben muß man natürlich vorher wissen was man will. Eine variable Optik, die auch mal was kleines kann oder eine Teil das in erster Linie für die Miniaturen da ist und auch groß kann.

Für eine einfache Frage zu beginn, der ein oder andere hat sich schon gefragt was will der dann noch, haben wir verdammt viel erfahren und ich habe durch mitlesen einiges gelernt. Danke dafür. An Alle!
 
hallo diki alle wichtigen daten und erklärungen wurden schon genannt nur eins noch nicht makro schießen ist sehr sehr zeitaufwendig und oft nervenaufreibend wenn de kleinen viecher ned still sitzen ...... Ich würde dir mal empfehlen mit einer linse die du hast einfach mal auf jagt gehen um für dich persönlich festzustellen ob dir das zusagt einfach still da zu sitzen und warten bis sich das motiv lohnt ...... Wenn ja kannst du dir mal gedanken machen welches makro es wird ;) MFG PS: spreche aus erfahrung hab mir voreilig ein sigma 70er makro gekauft das ich nur weiterempfehlen kann um dann festzustellen das es doch nicht meins ist - jetzt liegt das teil unnötig herum . Also mach nicht den selben fehler .
 
Genau das hab ich gemeint. Mit der Frage, was will ich eigentlich für ein Objektiv. Übrigens hab ich keine Probleme mit stillsitzen. Habe früher regelmäßig meditiert. Wäre ne tolle Übung.
 
Hallo Glixi,
was stört Dich denn am 70er Makro?
Grüße
Andreas
 
de linse ist top . für mich persönlich ist makro nicht das gebiet was mir liegt , MFG
 
Zurück
Oben