Moin Udo,
eine pauschale Einstellung gibt es dabei nicht - es gibt nur den Weg, wie berets beschrieben - über die Blendenpriorität (Av) - das hat folgenden Zusammenhang - um anhand des Pentax 100WR einmal zu verstehen wie eine Schärfentiefe sich verändert hab ich mal folgende Daten gerundet aufgezählt:
Objektiv: Pentax 100WR
Motivabstand:
30 cm ( 0,30 Meter ) ~ Nahgrenze
Blende 2,8 = ~ 0,07 cm Schärfentiefe
Blende 3,2 = ~ 0,08 cm Schärfentiefe
........
Blende 4,0 = ~ 0,10 cm Schärfentiefe ( ~ 1 mm !! )
........
Blende 5,6 = ~ 0,14 cm Schärfentiefe
Blende 6,3 = ~ 0,15 cm Schärfentiefe
........
Blende 8,0 = ~ 0,19 cm Schärfentiefe ( ~ 2 mm !! )
Blende 10 = ~ 0,24 cm Schärfentiefe
........
Blende 13 = ~ 0,3 cm Schärfentiefe
Motivabstand
60 cm ( 0,6 Meter )
Blende 2,8 = ~ 0,3 cm Schärfentiefe
.......
Blende 4,0 = ~ 0,5 cm Schärfentiefe
.......
Blende 5,6 = ~ 0,7 cm Schärfentiefe
.......
Blende 8,0 = ~ 1,0 cm Schärfentiefe
.......
Blende 11 = ~ 1,4 cm Schärfentiefe
Motivabstand
1,5 Meter
Blende 2,8 = ~ 2,4 cm Schärfentiefe
.......
Blende 4,0 = ~ 3,4 cm Schärfentiefe
.......
Blende 8,0 = ~ 6,7 cm Schärfentiefe
Somit erklärt sich dann der Zusammenhang, wenn man Motive komplett freistellen will, zwischen Blende und Motivabstand...
So manche Makros z.B. von durchgängig scharfen Insekten in Großaufnahme sind schlicht und ergreifend mit extrem hohen Blenden erzeugt oder durch Stacking.
Sicherheitshalber - Als Hinweis für die Experten - Die Werte sind nicht exakt und sollen nur an die Verhältnisse zueinander erinnern
