CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mehrere Objektive im Vergleich

robbierob

Hat vergessen, wo er wohnt
AF-S DX 12-24mm 1:4 G IF-ED
AF-S DX 17-55mm 1:2,8 G IF-ED
AF-S DX 18-70mm 1:3,5-4,5 G IF-ED
AF-S 28-70mm 1:2,8 D IF-ED

Liebe Nikongemeinde - meine Bewertung ist subjektiv. Die Testbilder sind hier zu sehen: http://www.lunatics.de/
Wie fällt Ihre / Eure Bewertung aus?
 
Bewertung der Testreihen - höchst subjektiv...

Reihe 1: offene Blende an D80, Kunstlicht

AF-S DX 12-24mm 1:4 G IF-ED
AF-S DX 17-55mm 1:2,8 G IF-ED
AF-S DX 18-70mm 1:3,5-4,5 G IF-ED
AF-S 28-70mm 1:2,8 D IF-ED

Das 17-55 ist der klare Sieger bei den DX-Objektiven.

Das 12-24 verzeichnet deutlich stärker als das 17-55. Es ist bei 18mm in Sachen Verzeichnung, Schärfe und Farbwiedergabe für mich nicht erkennbar besser als das 18-70. Ein Vergleich mit dem baugleichen Tokina folgt. (Für den Vergleich 12 - 18mm, um das 17-55 bzw. 18-70 in der Brennweite nach unten zu ergänzen.) Insgesamt war der Eindruck vom 12-24 eher enttäuschend. Und das bei einem Preis von 1.100 EUR.

Nochmals besser als das 17-55 ist das 28-70. Es ist schneller, schärfer, leichtgängiger und - kein DX (Stichwort: Vollformat) und nochmals teurer. Aber es fehlt der Weitwinkelbereich für den alltäglichen Einsatz.

Deshalb meine Empfehlung: AF-S DX 17-55mm 1:2,8 G IF-ED.



Reihe 2: Vollautomatik an D80, Stativ, Gegenlicht 0°, Seitenlicht 45°, Regenwetter, matte und glänzende Oberflächen

AF-S DX 17-55mm 1:2,8 G IF-ED
AF-S DX 18-70mm 1:3,5-4,5 G IF-ED

Eigentlich ein Vergleich unter Ungleichen. Aber vielleicht deshalb auch einmal notwendig - denn schließlich liegen gut 1.000 EUR zwischen den Objektiven.
Die Schärfe, Schnelligkeit und Farbtreue sind auch - oder gerade - bei schwierigen Lichtverhältnissen beim 17-55 deutlich besser.

Meine Empfehlung: Es ist eine Frage des Geldbeutels. Mehr Spass macht das AF-S DX 17-55mm 1:2,8 G IF-ED auf alle Fälle.
 
Hi

danke für diesen Test - endlich ist mal übersichtlich zusammengefasst was der Interessierte sich sonst mühsam im Web von diversen versierten Testern zusammen suchen muß. Freu mich schon auf real world shots von Dir
wink.gif


Cheers
Virgil
 
Hallo Robert, willkommen bei uns im Forum.

Ein interessanter Vergleich - es wäre prima, wenn Du darüber noch etwas in unserer Reviews-Ecke schreiben könntest. (siehe Navi-Leiste oben)

Nach dem Einloggen mit deinen Benutzerdaten kannst Du komplette Reviews verfassen - direkter Link: https://camera-info.de/reviews/uploadproduct.php?cat=4

Gruß vom Namensvetter
wink.gif

Robert
 
Also entweder sind die Bilder falsch beschriftet, oder ich hab einen Knick in der Optik!

Meine Bewertung sieht eher so aus, dass das 12-24 die geringsten Verzeichnungen aufweist (siehe z.B. die gerade Linie der Theke am unteren Bildrand) während das 17-55 sich nur wenig vom 18-70 abhebt.

Mach ich da einen Interpretationsfehler?

Ich hätte zudem die Kamera jeweils parallel zur Wand gehalten, dann kommen keine Brennweitenspezifischen Verzeichnungen hinzu, die muss man so nun "rausinterpretieren".

Ich würde vom 12-24 ein vergleichbares Verhalten wie beim Tokina und dem Tamron 11-18 erwarten. Die beiden verzeichnen kaum, speziell im Vergleich zum 18-70 und 18-200, jeweils bei 18mm.

Michael
 
@ Michael_leo

schaut aus, als ob ich den selben Knick in der Optik hätte wie Du
wink.gif


mir kommt das 12-24 in jedem Bereich besser vor, muß nur aufpassen mit den unterschiedlichen Aufnahmewinkeln ( leider in beiden Achsen... )

LG, Uli
 
Zurück
Oben