CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein lieber Star!

La Douce

CI-Pate
Moin zusammen,
heute mittag bot sich uns ein seltenes und lustiges Schauspiel an unserem Futterhaus - eine Horde Stare rangelte um Futter. Hier zwei Eindrücke:

Belastungsprobe für die Sitzstange
#1 IMGP3485.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 210.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 500



Inquisitorischer Blick
#2 IMGP3510.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 1250
 
WoW!
Stare auf so nah habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen
 
Moin,
ich hatte die hier vorher auch noch nie gesehen. Die Nähe kommt dadurch zustande, dass unser Esszimmer als "Ansitzhütte" diente.


Viele Grüße, Fritzi
 
:D wir leben weit über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht standesgemäß ;)


Viele Grüße, Fritzi
 
Wow, ich "starre auf die Stare am Starenkasten" :)

Da ist ja richtig ´was los auf der Stange :daumenhoch_smilie:
Das Zweite ist wirklich super im Blick, erinnert mich ein wenig an den schmollenden Loriot :D

:z04_bier01:
 
Moin :)
heute war wieder einiges los am "Starenkasten":

#3 IMGP3575.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


Star-Ballett
#4 IMGP3584.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


Star-Portrait
#5 IMGP3635.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 230.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


(Zugegeben, ich bin ein Fan von Dr. K. Lauers gesammelten Werken ;) )
 
Hallo Fritzi...ich kann mich nur anschließen,..wir haben auch einige Vogelhäuschen,..aber so nah komme ich auch nicht ran...die Nummer 5 ist ein Starfoto,..Perfekt!
 
Hallo Fritzi,

Bild 1: geiiiil!

Gruß
Jürgen
 
Moin,
vielen Dank für Euer Lob :)
Ich komme einfach deshalb so nah an die Vögel heran, weil unser Balkon recht klein ist. Das Vogelhäuschen steht auf der Ecke der Brüstung. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt und kommt bereitwillig und gierig zur Fütterung :) (Für irgendwas muss so ein kleiner Balkon ja gut sein ;) )
 
Moin Fritzi,

für mich sind es eindeutig die 3 und die 5! Perfekte Stars :D...


VG Jan
 
Moin Fritzi,

ich kann die Freude an diesen Momenten durchaus teilen, denn nur wenigen - mich eingeschlossen - gelingt es überhaupt, sich den quirligen Vögeln auf akzeptable Distanz zu nähern und dann auch noch im geeigneten Moment auszulösen.
Trotzdem habe ich mit solch euphorischen Aussagen öfter ein Problem:
...die Nummer 5 ist ein Starfoto,..Perfekt!

Mir fehlt zum Perfekten dann doch noch einiges und das sollte man hier auch schreiben dürfen.

Ich fange mal bei #5 an. Bildaufbau und Farben passen sehr gut, aber es gibt behebbare lichtbedingt überstrahlte Bereiche und ich könnte mir auch gut etwas selektive Aufhellung und Schärfung der Augenpartie vorstellen.
In #1 gefallen mir die angeschnittenen und sich überdeckenden Stare nicht.

Ich stehe ja dazu, dass ich störende Dinge aus den Fotos entferne, wenn sie die Bildaussage nicht wesentlich verändern und das Foto nicht als reine Dokumentation gedacht ist.
In diesem Sinne hätte ich bei #2, das mir ansonsten auch noch wegen des treffenden Titels gut gefällt, rechts freigestempelt. Ebenso hätte ich mir die Sitzstange nicht nur so leicht angeschnitten gewünscht.
Völlig unmotiviert finde ich den angeschnittenen Star in #4. Hier hätte ich stärker geschnitten (evtl. noch leicht gedreht) oder zumindest ausgebessert/gestempelt.

So komme ich letztlich zu meinem Favoriten aus dieser Serie, das ist #3. Hier empfinde ich die Bildkompositon sehr gelungen und das Gegenlicht auch gut betont, nicht zuletzt durch die goldenen Schwanzfedern des anfliegenden Stars. Allerdings hätte ich das Dach auf jeden Fall noch nachbelichtet.

Da das Füttern ja noch ein paar Tage anhalten wird wünsche ich Dir weiterhin viel Spass beim Beobachten des Treibens.

LG, Gerd
 
... Mir fehlt zum Perfekten dann doch noch einiges und das sollte man hier auch schreiben dürfen.

Moin Gerd,
natürlich darfst Du!

Ich fange mal bei #5 an. Bildaufbau und Farben passen sehr gut, aber es gibt behebbare lichtbedingt überstrahlte Bereiche und ich könnte mir auch gut etwas selektive Aufhellung und Schärfung der Augenpartie vorstellen.
In #1 gefallen mir die angeschnittenen und sich überdeckenden Stare nicht.

An die Nummer 5 setze ich mich nochmal ran.
Mit dem ersten Bild wollte ich vor allem das Gedränge zeigen - zeitweise saßen fünf Vögel auf der Stange und zehn im Haus... Rein künstlerisch gesehen sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber darum ging es mir nicht in erster Linie.

Ich stehe ja dazu, dass ich störende Dinge aus den Fotos entferne, wenn sie die Bildaussage nicht wesentlich verändern und das Foto nicht als reine Dokumentation gedacht ist.
In diesem Sinne hätte ich bei #2, das mir ansonsten auch noch wegen des treffenden Titels gut gefällt, rechts freigestempelt. Ebenso hätte ich mir die Sitzstange nicht nur so leicht angeschnitten gewünscht.
Völlig unmotiviert finde ich den angeschnittenen Star in #4. Hier hätte ich stärker geschnitten (evtl. noch leicht gedreht) oder zumindest ausgebessert/gestempelt.

So komme ich letztlich zu meinem Favoriten aus dieser Serie, das ist #3. Hier empfinde ich die Bildkompositon sehr gelungen und das Gegenlicht auch gut betont, nicht zuletzt durch die goldenen Schwanzfedern des anfliegenden Stars. Allerdings hätte ich das Dach auf jeden Fall noch nachbelichtet.

Da das Füttern ja noch ein paar Tage anhalten wird wünsche ich Dir weiterhin viel Spass beim Beobachten des Treibens.

LG, Gerd

Ich bin nicht so fit im Stempeln und störe mich in dem Fall (Nummer 2) auch nicht so sehr an dem unscharf ins Bild ragenden Hinterteil - das ist wahrscheinlich Geschmacksache.
In Nummer 4 war die Idee, das Ziel der Blicke der beiden oben sitzenden Tiere einzubinden. So stark angeschnitten wahrscheinlich eher unglücklich. Mal sehen, wie es wirkt, wenn die Herrschaften einfach aus dem Bild herausschauen.
Danke für Dein Lob zu Nummer 3. Dem Dach kann ich mich ja nochmal widmen.
 
Moin nochmal,
ich habe mal versucht, Gerds Anregungen in die Tat umzusetzen. Hier die Ergebnisse:

#3a IMGP3575.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


#4a IMGP3584.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


#5a IMGP3635.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 230.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


Findet Ihr sie so besser?
 
Hallo Fritzi,

schön, was du erleben durftest. In den Kritiken kann ich mich Gerds Worten nur anschliessen und möchte dir Gerd im gleichen Atemzug danken. Solch differenzierte Kritiken und Bildbeobachtungen bringen einem weiter, merci!

Gruss
Michi
 
Moin Michi,
da hast Du allerdings recht :)
Gefallen denn die neuen Versionen besser?
 
Ja, die neuen Version gefallen besser. Es fehlt mir noch das letzte Quäntchen Schärfe und Klarheit in den Bildern.

Gruss
Michi
 
Moin Michi,
das könnte schwierig werden, sie sind durch eine nur unzureichend geputzte Scheibe entstanden (wie gesagt: Esszimmer ;) ) und noch dazu teilweise recht extreme Ausschnitte. Mal sehen, was sich machen läßt.
 
Neuer Versuch:

#3b IMGP3575 - Arbeitskopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


#4b IMGP3584 - Arbeitskopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


#5b IMGP3635 - Arbeitskopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 230.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1000


Hier erscheinen sie jetzt noch etwas knackiger.
 
Zurück
Oben