CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Metallfilmführung

A

Axel

Hallo,

ich stehe vor einem


Hallo,

ich stehe vor einem Kamera-Neukauf, mein altes mechanisches Revue-Schätzchen tut es zwar noch, aber ich möchte in eine neue analoge SLR-Ausrüstung investieren, solange es die noch gibt.

Da ich in einigen Jahren für eine digitalen Umstieg offen sein möchte, habe ich mich für Canon entschieden, da es hier das größte Angebot gibt.

Jetzt ist die EOS 30/33 in der engeren Wahl.

Mir wäre es nun wichtig, zu wissen ob diese eine Metallfilmführung hat...

Danke schonmal :).

Gruß Axel
 
Hallo Axel,

meine EOS 33V h


Hallo Axel,

meine EOS 33V hat eine Kunststoffilmführung.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

danke f&uum


Hallo Wolfgang,

danke für die Info.

Gruß Axel
happy.gif
 
Hallo Axel,

erstmal willkom


Hallo Axel,

erstmal willkommen hier.

Da bei analoger Technik der Preis ziemlich im Keller ist, möchte ich Dir die 1v stark ans Herz legen. Ist inzwischen verhältnismässig günstig zu haben und wirklich eine Spitzenkamera. Wegen der kleinen Unterschiede im Preis würde ich nicht mehr zu den Semiprofimodellen greifen.

Gruß vom See

Klaus
 
Kann die 1V auch nur empfehlen

Kann die 1V auch nur empfehlen. Allerdings ist die bei einem aktuellen Neupreis von ca. 2000€ nicht gerade ein Schnäppchen. Gebraucht (z.B. bei ebay)hat man, wenn überhaupt, nicht gerade eine große Auswahl, und bei Preisen von 700-900€ stellt sich imho die Frage, ob man nicht lieber ein günstigeres Gehäuse und dafür eher etwas mehr Geld in ordentliche Objektive investiert.

LG Jürgen
 
Hallo Alex,

ich habe mir na


Hallo Alex,

ich habe mir nach langer Überlegung vor einiger Zeit eine EOS 30, als Kit gekauft. Zusätzlich habe ich mir ein Zoom von Sigma geleistet. Es hat eine Brennweite von 28-105 und eine Empfindlichkeit von 2.8-4. Damit habe ich ein kleines Sortiment um sehr viel zu machen, egal welche Lichtverhältnisse vorliegen.

Um diese Kamera auszureizen muss man eine Menge an Wissen haben. Mit einem passendem Dia/ Negativscanner z.B. von Nikon oder dem etwas günstigeren plustek, schlägst Du locker eine Digitale. Für den Profi-Print-Bereich gibt es Firmen, die ein Frontiergerät haben und ein Kleinbild von 24x30, bis zu 24 Mio hochziehen. Selbst wenn Du im Schnitt auf 15 Mio kommst und Spitzenergebnisse beim fotografieren erzielst, hast Du gutes Ergebnis.
Mit einem gutem Diafilm hast Du eine super Grundlage und kannst später immer wieder alte Erlebnisse erneut durchleben.

beste Grüsse Andras
 
Zurück
Oben