CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

MF Objektive an AF Body

G

Guest

Thema: MF-Objektive (ohne CPU) an F80

Gibt es einen Adapter der dieses ermöglicht?
Ich weiss, dass es einen Adabter gibt, mit dem Nikon-Objektive an der Canon EOS (z.B. EOS33) benutzt werden können.

Grüsse GeckoEspresso
 
Absolute Scheisse, bei den AF Nikons ohne Blendenmitnehmer! Nicht einmal ein blendenloses Reflexobjektiv geht da, mir eigentlich unverständlich!
Mir ist auch unverständlich warum nicht einmal Arbeitsblende geht.
 
Ich sehe da auch keinen technischen Grund ...
ausser teurere Kameras (F100 , F5) zu verkaufen.
(Stop-Down würde ja immer gehen, auch ohne Mitnehmer)
Gruss Peter
 
Leider nein, sobald ein Objektiv am Gehäuse ist, und kein Signal einer CPU eingeht, schaltet sich der Belichtungsmesser aus. eine fiese Sache. Also kein Stop-down (wobei ich den Ausdruck nicht gut kenne, Du meinst eh Arbeitsblendenmessung, oder?)
 
Ja, das meinte ich:

Technisch könnte man mit Arbeitsblendenmessung sicher immer arbeiten. Der Belichtungsmesser braucht dazu ja keinerlei Informationsaustausch mit dem Objektiv. Das wäre sicher kein Aufwand Seitens Nikon. Aber Nikon hat diese Möglichkeit - meiner Ansicht nach - absichtlich 'deaktiviert' um die teureren Kameras besser verkaufen zu können. Oder um Fehlbedienungen durch den 'dummen Bediener' dieser Preisklasse auszuschliessen.

Ich ärgere mich auch sehr darüber...
 
Aber auch ein Blendenmitnehmer kann doch nicht die Welt kosten!

Naja. Vor allem ist das so ärgerlich weil die F 90 funktionierte noch mit MF Objektiven.

Ich hoffe sehr, dass sich vielleicht einmal Nikon unserer erbarmt und eine mechanische Digitalkamera nach Epson oder Leicavorbild auf den Markt bringt. Oder warum ist kein Digirückteil möglich? Das wäre doch eine Sache, aber jetzt höre ich zu spinnen auf.

Ich bin auch überzeugt, dass die optische Qualität der AF Objektve über die jahre dramatisch nachgelassen hat. Das VR AF-S 70-200 mag ja ein Bombenobjektiv von seiten der Elektonik sein, aber optisch schient dieses Ding nicht gerade der Überhammer zu sein. Von so erlesenen MF-Festbrennweiten wie 2,8/180mm 4/200, 1,4/85, 2/135 möchte ich gar nicht reden. Aber auch das alte AF 2,8/80-200 Schiebezoom war wahrscheinlich optisch besser, wenn auch der AF ein lahmer Hund war. Wir leben halt im Zeitalter der Elektronik.
 
Zurück
Oben