crazy.le
Bleibt öfters zum Abendessen
Es gab Zeiten da war "Revolution" in der Luft.
Da hatten Menschen Zeitgeist und den Mut etwas in Bewegung zu setzen.
Er hier
war er und ist ein Zeitgeist einer Generation die Mut zum Rebellieren haben.
Auch Heute noch!!!
Claus Jentsch in den 60er und gemeinsam mit Monster in den 70er Jahren haben die Rockmusik bis hin zu den Ausbürgerungseskapaden des Ost-Regimes geprägt.
Wer von etwaigen Experten etwas Gleiches von anderen Bands hört oder liest hat keine "Kundenkenntnis".
Fragt Gaschwitz und ihr werdet hören wer der treibende Macher in Fragen Musik und "Revolution" war.
Gedenken auch jenen die immer an den Wochenenden vor Ort waren und ihre Infos mit all diesen Trampern geteilt haben.
Gedenken an jene die unglücklich die letzte S-Bahn, 23:12 Uhr, verpasst haben und dabei zu Tode kamen.
Gedenken an all jenen Tramper, Wazlaw-Grishen-Ebersbach-Mozart-Puschi-Plus vielen anderen, die leider für mich nicht mehr erreichbar sind.
Wazlaw, wir hatten einen Tramp nach Peitz zu Gumpert, Baby Sommer, Synopsis und mit Roswitha.
Roswitha ist weg, Du liegst unter der Erde und ich habe noch die Narbe vom Bierglas.
Wer hat 1971 in Gaschwitz das wohl erste Open Air Festivl mit Sterne Leipzig, Mama Basuto, Praxis II sowie Anderen erlebt?
Wer hat den plötzlichen steigenden Eintrittsgeldern mit einem Sitzstreik vor der "Central Gaschwitz Halle" geantwortet?
Wer hat all die Zeit ein Auge am Einlass zugedrückt?
Na klar, der "dicke Wolfgang"
Für eine Jugend aus LE ist er
das Uhrgestein der Revolte.
Dies ist ein dokumentarischer Beitrag.
Bitte keine Anmerkungen zu Mic und anderen gestalterischen Problemen.
Danke.
Da hatten Menschen Zeitgeist und den Mut etwas in Bewegung zu setzen.
Er hier
Klaus "Jenni" Renft | MDR.DE
1958 gründete Klaus Renft seine Combo, die zur aufmüpfigsten Band der DDR avancierte. 1962 erhält die Band Auftrittsverbot, 1975 wegen "Beleidigung der Arbeiterklasse und Diffamierung der Staatsorgane" aufgelöst.
www.mdr.de
Auch Heute noch!!!
Claus Jentsch in den 60er und gemeinsam mit Monster in den 70er Jahren haben die Rockmusik bis hin zu den Ausbürgerungseskapaden des Ost-Regimes geprägt.
Wer von etwaigen Experten etwas Gleiches von anderen Bands hört oder liest hat keine "Kundenkenntnis".
Fragt Gaschwitz und ihr werdet hören wer der treibende Macher in Fragen Musik und "Revolution" war.
Gedenken auch jenen die immer an den Wochenenden vor Ort waren und ihre Infos mit all diesen Trampern geteilt haben.
Gedenken an jene die unglücklich die letzte S-Bahn, 23:12 Uhr, verpasst haben und dabei zu Tode kamen.
Gedenken an all jenen Tramper, Wazlaw-Grishen-Ebersbach-Mozart-Puschi-Plus vielen anderen, die leider für mich nicht mehr erreichbar sind.
Wazlaw, wir hatten einen Tramp nach Peitz zu Gumpert, Baby Sommer, Synopsis und mit Roswitha.
Roswitha ist weg, Du liegst unter der Erde und ich habe noch die Narbe vom Bierglas.
Wer hat 1971 in Gaschwitz das wohl erste Open Air Festivl mit Sterne Leipzig, Mama Basuto, Praxis II sowie Anderen erlebt?
Wer hat den plötzlichen steigenden Eintrittsgeldern mit einem Sitzstreik vor der "Central Gaschwitz Halle" geantwortet?
Wer hat all die Zeit ein Auge am Einlass zugedrückt?
Na klar, der "dicke Wolfgang"
Für eine Jugend aus LE ist er
das Uhrgestein der Revolte.
Dies ist ein dokumentarischer Beitrag.
Bitte keine Anmerkungen zu Mic und anderen gestalterischen Problemen.
Danke.