Silly53
CI-Pate
Hallo,
vor einigen Tagen hatte ich mal Gelegenheit in Bamberg am Abend zu fotografieren. In der Altstadt rund ums Alte Rathaus.
- 1 - Rottmeisterhäuschen am Alten Rathaus
Dieser Fachwerkbau diente den Rottenführern der frühen "Polizeikräfte" als Unterkunft.
- 2 - Nochmal Altes Rathaus mit der Oberen Brücke
Das Alte Rathaus ist die "Grenze" zwischen dem fürstbischöflichen und bürgerlichen Bamberg. Für den von den Bürger gewünschten Rathausneubau erhielten sie keinen Baugrund. Kurzerhand wurde das Rathaus mitten ins Wasser auf Eichenpfähle gebaut.
- 3 - Fassade des Alten Rathauses
Die Malereien stammen von dem Künstler Anwander, der sie im Jahr 1755 schuf. Auf dieser Seite zur Bergstadt sind die vier Elemente, auf der anderen Seite die vier Jahreszeiten abgebildet. Alles in Allegorien.
- 4 - Schloss Geyerswörth
Ab 1314 wohnte hier die wohlhabende Familie Geyer. Ab 1580 ging es in den Besitz des Hochstifts über und war bis 1703 das Stadtschloss der Fürstbischöfe. Heute ist es eines der drei Bamberger Rathäuser.
- 5 - Das Mühlenviertel
Es wurde früher nicht nur Mehr gemahlen, auch pflanzliche Öle wurden hergestellt.
Heute sind hier Wohnungen, Studentenwohnheime, Hotels und Restaurants. In einigen Mühlen befinden sich noch kleine Wasserkraftwerke.
- 6 - "Centurione I
des Künstlers Igor Mitoraj. Die Skulptur steht an der Unteren Brücke.
Im Hintergrund Kloster Michaelsberg
- 7 - Am Alten Kanal
- Die Karolinenstrasse
vor einigen Tagen hatte ich mal Gelegenheit in Bamberg am Abend zu fotografieren. In der Altstadt rund ums Alte Rathaus.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 31.0 mm
- ƒ/11
- 3 sec
- Spot
- Manual exposure
- -1.3
- ISO 100
- 1 - Rottmeisterhäuschen am Alten Rathaus
Dieser Fachwerkbau diente den Rottenführern der frühen "Polizeikräfte" als Unterkunft.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 18.0 mm
- ƒ/11
- 10 sec
- Spot
- Manual exposure
- 0.7
- ISO 200
- 2 - Nochmal Altes Rathaus mit der Oberen Brücke
Das Alte Rathaus ist die "Grenze" zwischen dem fürstbischöflichen und bürgerlichen Bamberg. Für den von den Bürger gewünschten Rathausneubau erhielten sie keinen Baugrund. Kurzerhand wurde das Rathaus mitten ins Wasser auf Eichenpfähle gebaut.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 18.0 mm
- ƒ/3.5
- 1/2 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- 3 - Fassade des Alten Rathauses
Die Malereien stammen von dem Künstler Anwander, der sie im Jahr 1755 schuf. Auf dieser Seite zur Bergstadt sind die vier Elemente, auf der anderen Seite die vier Jahreszeiten abgebildet. Alles in Allegorien.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 31.0 mm
- ƒ/14
- 10 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- 4 - Schloss Geyerswörth
Ab 1314 wohnte hier die wohlhabende Familie Geyer. Ab 1580 ging es in den Besitz des Hochstifts über und war bis 1703 das Stadtschloss der Fürstbischöfe. Heute ist es eines der drei Bamberger Rathäuser.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 31.0 mm
- ƒ/13
- 10 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- 5 - Das Mühlenviertel
Es wurde früher nicht nur Mehr gemahlen, auch pflanzliche Öle wurden hergestellt.
Heute sind hier Wohnungen, Studentenwohnheime, Hotels und Restaurants. In einigen Mühlen befinden sich noch kleine Wasserkraftwerke.

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 40.0 mm
- ƒ/8
- 13 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- 6 - "Centurione I
des Künstlers Igor Mitoraj. Die Skulptur steht an der Unteren Brücke.
Im Hintergrund Kloster Michaelsberg

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 28.0 mm
- ƒ/13
- 6 sec
- Spot
- Manual exposure
- 0.3
- ISO 1250
- 7 - Am Alten Kanal

- PENTAX - PENTAX K-5
- smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
- 18.0 mm
- ƒ/13
- 8 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 200
- Die Karolinenstrasse