CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Naturstation Silberweide

Harry Dietrich

Kennt den Türsteher
Die Naturstation Silberweide liegt am südlichen Rand des Greifensees (Schweiz) oder 20 Km südostwärts von Zürich und bietet ein intensives Naturerlebnis. Ein Erlebnispfad führt vorbei an Blumenwiesen, Hecken und Teichen und zeigt die Besonderheiten des Greifensee-Gebietes. Im Besucherzentrum erhält man dazu vielfältige Informationen. Ein Picknick-und Spielplatzarenal ist in der Naturstation ebenfalls vorhanden.


Die Blume, Bild 5, nennt sich Wald-Storchenschnabel (Geranium sylvaticum) ,
das letzte Bild zeigt den giftigen Zwergholunder auch Attich genannt (Sambucus ebulus). Er ist an den länglichen Blättern zu erkennen.

L1040663.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 11.4 mm
  • ƒ/2.5
  • 1/3200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

1.

L1040666.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 27.2 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

2.

L1040667.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 22.0 mm
  • ƒ/2.7
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

3.

L1040670.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 18.6 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

4.

L1040671.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 10.9 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

5.

L1040672.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

6.

L1040673.jpg
  • LEICA - D-LUX (Typ 109)
  • 34.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

7.

Die Bilder sind alle mit der Leica D-Lux (Typ 109) entstanden.
 
Zurück
Oben