Hallo,

Ruhig bleiben Jungs! Bleibt sachlich, auch wenn Ihr anderer Meinung seid!
Hey Steffen, wieso passiert mir das eigentlich immer? Wirke ich aggressiv?
Was ist eigentlich an einer eigenen Meinung, die auf eigenen Erlebnissen und Tests beruht, so schlimm? Und wenn das Ergebniss nun mal ist, das die Serienstreuung zu hoch ist, dann kann man das von mir aus pauschal nennen, ändert aber nichts...
Deine Meinung und Erfahrung wollen wir alle hier gern lesen, in dem D300-Thread stand das ja auch entsprechend

Dort klärten wir ja die Positionen.
Soweit ich weiß hast Du keine Erfahrung mit der D3, oder irre ich da? Deshalb fand' ich Deine Bemerkung eben etwas pauschal.
Zumal Du diesmal auch nicht auf meine technisch orientierten "Gegenvermutungen" eingegangen bist ;-) Ich rede hier allerdings auch von Dingen, die ich nicht kenne, denn ich besitze keine Vollformatkamera.
Mein Tipp an Dich: Zeitschrift kaufen
Danke für den gutgemeinten Tipp

Ich werde mich mehr auf das Fotografieren beschränken. Die Qualität meiner D300 und der meisten meiner Objektive reicht weit über meine Fähigkeiten hinaus. In näherer Zukunft werde ich keine Kleinbildformatkamera anschaffen, deshalb können mir deren Probleme erstmal gestohlen bleiben ;-)
Übrigens las' ich kurz nach der Anschaffung der D100 einen Objektivtest, bei dem die D100 neben der 10D von Canon stand - und die weitaus schlechteren Ergebnisse produzierte. Damals ging ein Aufschrei durch die Nikon-Gemeinde. In diesem Test wurden die Objektive mit JPG-Dateien aus der Kamera getestet, wobei der niedrigmöglichste Schärfegrad eingestellt wurde. Bei Nikon war das "Schärfung deaktiviert" und bei Canon irgend eine "geringe Schärfung". Komisch, dass die Bilder der Canon _immer_ schärfer wirkten... Spätestens seit diesem Test bin ich seeehr vorsichtig beim Thema Test ;-)
So, ich hoffe, nicht aggressiv oder anderweitig negativ rübergekommen zu sein
Ciao Matthias