CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neu hier und gleich die K5 ...

archi69

Mitglied
.... aber das kriege ich schon hin, bin schon auf Seite 121 der Bedienungs-Bibel ;)

Zwei kleine Fragen dennoch:

1. Die Bildanzeige nach dem Auslösen dauert immer ne Weile, es erscheint eine Sanduhr für ca. 3 Sekunden, erst dann das Bild, ist das normal? (JPG, max. Auflösung, 4 Sterne ein Grund?)

2. Wie bekomme ich den Stand der Firmware heraus?

Danke und Gruß
Martin
:daumenhoch_smilie:
 
Hallo,

die längere Wartezeit bis zur Bildanzeige könnte z.B. mit der eingeschalteten Objektiv-Fehlerkorrektur zusammenhängen (Seite 239 der Bedienungsanleitung).
Ermittelung der Firmware: beim Einschalten der Kamera die "Menu"-Taste gedrückt halten.
Die neueste Fimware gibt es übrigens auf "pentax.de", inclusive Installationsanleitung.

MfG TO-X
 
Hallo Martin

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass beim Entdecken deiner K-5.
Zu deinen Fragen:
1) ist eine dieser Optionen aktiv: Objektivfehlerkorrektur (Menu Ritter 1.1); D-Bereichtseinstellung (Menu Ritter 1.3)? Auch HDR-Aufnahmen und Digitale Filter verlängern die Bildberechnung.
2) die Taste Menu beim Einschalten drücken

Beste Grüsse und immer gut Licht
Beat
 
Moin Martin,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Nachtsichtgerät :D und viel Erfolg beim Auswendiglernen der Pentax-K-5-Bibel ;)

Zu Deiner Frage zur Sanduhr - es hängt bei der K-5 nach mehreren Fotos auch von der SDHC Karte ab, z.B. eine Class4 macht nach einigen Aufnahmen ein echtes Problem weil der Puffer der Kamera sich nicht schnell genug entleeren kann.
Eine weitere Bremse sollen auch Motivprogramme sein, dazu habe ich allerdings bisher keine Erfahrungswerte gesammelt ;)

:z04_bier01:
 
Ermeint sicher die Programmautomatik, in der man den Focus auf bestimmte Wünsche richten kann, Schärfentiefe gering und so.....

Es war die Objektivfehlerkorrektur, deaktiviert und nun gehts wie gewünscht!
 
Moin,

hat mich auch schon gewundert. Ich vermute auch, daß er die Belichtungsprogramme meint. Die beeinflussen aber die Speichergeschwindigkeit nicht, da die sich nur auf die Einstellungen der Automatik auswirken. Meine steht auf MTF - oft übersteuere ich das dann aber.

C'Ya
Ralf
 
Moin,

hab mir das grade mal in der Anleitung durchgelesen, ich meinte eigentlich diese Bildverschlimmerung wie Sepia oder Lichtsterne, hab´ aber gelesen, dass die manuell nach dem eigentlichen Foto angewandt wird - also gibt es keine Motivprogramme direkt.

:z04_bier01:
 
Ah, die Digitalfilter - ja die werden erst auf das gespeicherte Bild angewandt. Habe ich noch nie genutzt, weder K7 noch Mark II.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben