CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neue Pentax K3

softgruen

Mitglied
Hallo,

weis jemand was davon ?



It has been over a year and a half since we've seen a new DSLR from Pentax- the K-5 and K-r (externer Link wurde entfernt) both came out in the fall of 2010, and the K-r ended up being discontinued in late 2011, prior to the announcement of its successor.
While we all expected the next DSLR announcement from Pentax to be about the K-z (externer Link wurde entfernt) (the K-r's successor), today Pentax Japan surprised us all by giving us an early look the Pentax K-3, a new full-frame addition to their DSLR lineup. Together with this camera, which will likely not start shipping until this fall, Pentax will also be re-releasing many of their FA-series full-frame lenses (externer Link wurde entfernt) as D-FA lenses.

The key specifications of the Pentax K-3 are outlined below:
  • Sensor: 24.0 Megapixel CMOS (36x24mm)
  • ISO Range: 100-25,600 (50-102,400 expanded)
  • Autofocus: 29-point SAFOX X w/light wavelength sensor
  • Shutter: stepless, 30s-1/8000s rated for 200,000 actuations
  • Framerate: 6FPS at maximum resolution
  • Video: 1080p/720p recording at 60/30/25/24 FPS, VGA recording at 120/30FPS
  • Image processor: Dual PRIME M
  • Media: Single SDXC/SDHC/SD card
  • Body Color: Graphite black
Note that these are tentative and based on initial reports; the official specifications have not yet been publicly published by Pentax.
The K-3 uses the same "crippled" KAF2 mount that's found on other Pentax DSLRs, meaning it's fully backwards-compatible with manual lenses, but needs to stop-down meter (externer Link wurde entfernt) when one is mounted. Whenever DA (APS-C format) lenses (externer Link wurde entfernt) are mounted, the camera will automatically switch to a 12-megapixel cropped sensor mode which only utilizes the APS-C image circle.

Pentax k3.jpg
 
Moin,

wird sich morgen erledigt haben... :D

Aber die Idee mit dem automatischen Umschalten auf Crop bei Aufsetzen eines DA-Objektives hat schon was... - nur daß 24 auf 1,5 schwer 12 ergibt... :rolleyes: Kopfrechnen schwach...

C'Ya
Ralf
*die nächste soll übrigens nicht K-3 heißen...*
 
Moin.

Aber die Idee mit dem automatischen Umschalten auf Crop bei Aufsetzen eines DA-Objektives hat schon was...

Leider keine Inovation, Nikon kann das schon lange (d700).


*die nächste soll übrigens nicht K-3 heißen...*

Vermutlich, weil erstmal ein K-R Nachfolger ansteht? Stand da nicht irgendwas in Richtung "K-n" im Raum? Der K-5 Nachfolger, der u.U. K-3 heißen könnte, dürfte wenn dann wohl eher im September zur Photokina kommen und wird wohl eher keinen KB-Sensor bekommen...


Gruß, Jan
 
Moin,

nee, daß der K-r Nachfolger nicht K-3 heißen wird habe ich mal als logisch vorausgesetzt. :D Der dürfte auch demnächst vorgestellt werden, er soll ja im Frühjahr kommen.

Aber auch der K5 Nachfolger zur PK wird meiner Quelle nach nicht K3 heißen.
Mehr weiß ich nicht darüber, aber ich vermute was in Richtung zweistellig um die alte Reihe wieder aufzunehmen.
Und richtig, die wird kein KB-Format haben. Das wird, wenn es kommt, mindestens noch eine Generation überschlagen.
Zusätzlich kommt vielleicht auch noch was "dreistelliges" zur PK...

Aber die Farbe könnte Pentax gerne übernehmen, die ist echt cool.

Übrigens Jan, ich habe endlich das richtige Stativ für mich gefunden!
Balattro NoPod - the first ever hover tripod... gibt's bei Jessops. :D

C'Ya
Ralf
 
... und einem noch unbestätigten Datenblatt zur Folge verfügt die K-3 über einen Timerchip, durch den der Verschluß jährlich nur am 1.4. ausgelöst werden kann ...... :z04_kaputtlachen:

Es lacht vom Ried

Stefan
 
Hmm,

ich hatte schon mal mit der Deutschen Pentax Niederlassung zwecks
Vollformat kontakt, aber von Vollformat mit 6 mp wollten die auch nichts wissen, weil ja angeblich die K5 schon sehr gut ist.
Naja, mein Vergleich sagt aber was anderes aus.
Leider kann ich nicht japanisch und mit einem Übersetzungsprogramm ?
ich weiss nicht so recht, ich werds mal versuchen, mal sehen was ich
bzw ob ich eine Antwort bekomme.

Gruß softgruen.
 
Moin!

aber von Vollformat mit 6 mp wollten die auch nichts wissen

1. Pentax hat ein Überformat mit 40 MPix, warum also KB, dazu mit 6 Mpix? - Ja, ich weiß Gerüchte über KB-Sensor halten sich hartnäckig, möchte ich auch nicht anzweifeln, ein solcher Sensor hätte sicher >20 MPix!

Mal blöd umgerechnet: Wenn Pentax aus dem 645 Sensor einen KB-Sensor schneiden würden, kämen wir auf 23,8 MPix; Hast Du denn schon Bilder Deiner Ist*DL mit RAWS der Pentax 645 verglichen?

2. Seit der Canon 5d gibt es absolut geile 12 Mpix. Warum sollte man 6 Mpix auf die gleiche Fläche bringen?

3. Die Nikon d700 gibt es ebenfalls mit 12 MPix bei enormer Qualität. Siehe 2

4. Seit der 5d MKII gibt es 22 Mpix auf KB, in hervoragender Qualität. Siehe 2 und 3

5. Ab der 1dx wird es 18 MPix in voraussichtlich hervoragender Qualität in KB geben. Siehe 2,3 und 4.

6. Ab der Nikon d800 wird es 36 Mpix in voraussichtlich ziemlich guter Qualität geben. Siehe 2,3,4 und 5

7. Ab der 5d MKIII wird es 22 MPix am KB mit voraussichtlich hervoragender Qualität geben. Siehe 2,3,4,5 und 6.


Kurzum: Wer - außer Dir - würde 6 MPix am KB kaufen? Gut, 36 Mpix-KB sehe ich auch etwas kritisch, der Canon-Weg erscheint mir vernünftiger.

Da diese Geräte häufig von Leuten benutzt werden, die damit ihr Geld verdienen: Was meinst Du mit was für Kameras die Bilder gemacht wurden, die heutzutage so in National Geographic oder GEO auf eine Doppelseite abgedruckt werden? Qualitätiv sollten die meisten davon wohl über jeden Zweifel erhaben sein ;)

Ach da fällt mir noch einer ein: Leica M9 mit 18 MPix, sicher ist die Bildqualität Deiner Pentax auch darüber erhaben? (Bitte entschuldige meinen dezenten Sarkasmus ;) )


Du scheinst von Deinem Test extrem überzeugt zu sein aber ganz ehrlich, irgendwas muss an Deiner Testmethode grundlegend nicht stimmen, Sorry...

Idealerweise leihst Du Dir mal einen aktuellen KB-Body mit vernünftigen Linsen aus und vergleichst dann RAWs, die unter gleichen Bedingungen geschossen wurden.


weil ja angeblich die K5 schon sehr gut ist

Mit Verlaub: Die K-5 IST extrem gut. Das bestätigen auch die unabhängigen Tester, die erwähnte ich an anderer Stelle schonmal...


Beste Grüße, Jan
 
Moin Jan,

ja ich eigentlich schon alles mit allen was in Frage komm mit meiner istdl
verglichen, auf andere Tester verlass ich mich mal nicht, ich traue lieber meinem Augen.
Habe gerade die Nikon Nef Dateien mit meinem Pef verglichen, die sehen bei der Nikon einfach schlecht aus, gut ist das die auch ähnlich wenig Rauscht vielleicht bei iso 3200 noch weniger, dafür sind die aber von vornherein sehr weichgespült.
Geben tuts ja auch no Phase One, aber das ist eine andere Kategorie.

Gruß softgruen.
 
Die Aprilscherze dieses Jahr waren doch mal wieder witzig...

- Pentax k-3 war ja eigentlich klar

- Im Systemkameraforum-Blog wurde eine NEX-7x mit 36Mpx angekündigt.

- Google hatte einen Energieriegel, ein App um mit zwei Mäusen gleichzeitig zu googeln und eine gestengesteuerte Benutzeroberfläche für Email präsentiert und Streetview wird in Australien erweitert indem man Känguruhs Rundumkameras auf den Kopf geschnallt hat um BushView im Outback zu ermöglichen
.
- ARD hatte eine Spendengala zur Rettung der FDP angekündigt :D

- Condor hatte wieder Raucherflüge in alten Airlinern angekündigt

- Im Radio kam folgende Meldung "Ab 2014 darf - nach einer EU-Rischtlinie - nur noch 3 mal im Jahr pro Haushalt mit Grillkohle gegrillt werden."

- Der Düsseldorfer Flughafen sollte für 60mio € einen wesentlich höheren Tower bekommen, damit man von dort mit größeren Fernrohren auch den Verkehr am Flughafen Köln regelt.

- Ein Onlien-Erlebnisportal hatte kurzfristig Angebote wie "RobbenKloppen in Grönland" und "Kinderverschicken" und "Heckenschützenlehrgang" parat...

War schon echt krass, was da alles versucht wurde ;)

:z04_bier01:


-
 
Hola amigos

Hier in Spanien ist der 1.April ein ganz "gewöhnlicher" Tag, also keine "Verarschungen", dies wir dier am "dí­a de los Santos Inocentes" (Tag der unschuldigen Kinder) praktiziert und das ist am 28. Dezember. Also musste ich keine spanische Zeitung nach entsprechenden Artikeln durchsuchen ;)

Saludos
Marcel
 
Full Frame Pentax?
Naja..wers braucht (und dran glaubt)
Ich bin froh das es kein FF gibt, denn dann macht man sich nur verrückt ob man es braucht und gibt dem Sensor die Schuld für schlechte Fotos :z04_nein1:
 
Full Frame Pentax?
Naja..wers braucht (und dran glaubt)
Ich bin froh das es kein FF gibt, denn dann macht man sich nur verrückt ob man es braucht und gibt dem Sensor die Schuld für schlechte Fotos :z04_nein1:
Hola *maker*

Das Problem wären wohl eher die Objektive als denn der Sensor ;)

Saludos
Marcel
 
Hola *maker*

Das Problem wären wohl eher die Objektive als denn der Sensor ;)

Saludos
Marcel


Das wäre ja noch ein zusätzliches Problem.
Wenn man bei Nikon oder Canon die ständigen threads mitverfolgt, dann ist ein großer Teil der Leute ziemlich verunsichert ob sie denn Vollformat brauchen..dann entstehen Wochenlange Diskussion die wieder im nichts enden. Hatte vorher auch Nikon D80, danach Fuji S5 und ob man will oder nicht macht man sich Gedanken über Vollformat. Das hat sich für mich als Pentaxneuling endgültig erledigt. Und ich muss sagen, es tut gut.:)
 
Moin,

so wie ich das aus geheimen Quellen, die nichtmal Pentax selbst kennt, erfahren habe ist weder Vollformat noch Halbformat in Zukunft geplant - um sich mit einem Alleinstellungsmerkmal am Markt zu behaupten wird das auf das neue Hubble-Format hinauslaufen. Hier wird die aus der Weltraumtelekopie bekannte Brennweite von etwa 51 Metern im Crop mit einem passenden Sensor versehen, der die Brennweite auf einen Standard von 51mm reduziert.
Der Sensor wird demnach etwas größer ausfallen als eine Haustür :D

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

Bist Du nicht eine Woche zu spät...? :D

Ja, ganz so schnell wird das KB-Format bei Pentax nicht kommen.
Und schärfer oder sonstwie besser werden die Bilder mit dem größeren Sensor auch nicht zwingend.
Der KB-Sensor bietet aber für Freunde der Freistellung ein erweitertes Potential.
Und die, die unbedingt ihre Bilder kleinschnippeln müssen, haben bei vergleichbarer Qualität ein paar Pixel mehr zum wegschneiden.

Ansonsten hat ein Crop-Sensor, wie in der K5, keine Nachteile. Alles andere ist schönrederei.

Wenn der mal bei Pentax kommt und ich ihn mir dann leisten mag, werde ich wohl einsteigen. Ich bin aber auch mit dem Crop sehr zufrieden und muß nicht unbedingt KB haben. Ist also eine reine Bacardifrage... ;)

C'Ya
Ralf
*der sich den 645D-Sensor in der K3 wünscht... :z04_Flucht:*
 
Moin Ralf,

war die K-3 denn ein Aprilscherz :D ?

:z04_bier01:
 
Ich warte auf die K-2,5 um endlich mein Montagsmodell K-5,1 abzulösen :angry:
 
Moin Dirk,

auf jeden Fall der Name. ;)

Da drüben ist man ja aufgrund eines Hinweises jetzt bei "K-5n", also sowas wie eine MkII - was anhand der Andeutungen vom Zackspeed durchaus möglich wäre.

Warten wir erstmal auf die neue kleine.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben