CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

NEX5 - Vergrößerungsfunktion

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo,

weiß jemand ob bei der NEX5 die Vergrößerungsfunktion des Bildausschnitt nur stufenweise realisierbar ist, oder geht dies mit einem einstellbaren fixen Wert. Also beispielsweise Faktor 10 auf Tastendruck und beim nächsten Tastendruck wieder auf die 100% Ansicht zurück?

Viele Grüße
Richard
 
Dir kann geholfen werden Richard...

im Liveview Modus gibt es nur 1:1, 7:1 und 14:1. Etwas weniger heftige Vergrößerungen wären mir lieber gewesen, oder eben stufenlos wie im Playback.
Viele Grüße
Klaus
 
Danke Klaus für die flotte Antwort.

Muss ich mir das jetzt so vorstellen das ich zwischen 1:1 und 7:1 bzw 1:1 und 14:1 auswählen kann oder muss ich immer 1:1 - 7:1 - 14:1 durchlaufen?

Gruß Richard
 
das geht so: untere Taste drücken und Du hast 7:1 weiteres Drücken schaltet zwischen 7:1 und 14:1 hin und her. Obere Taste drücken geht zurück auf 1:1.
Dann gibt es noch einen Unterschied zwischen Systemobjektiven und manuellen (Fremd-)Objektiven. Systemobjektive zeigen einen Ausschnitt vergrößert, manuelle das ganze Bild, aber nur wenn „manuelle Unterstützung“ eingeschaltet ist. Daran sieht man schon, dass Vieles im Menü gemacht werden muss und nicht ganz gradlinig und logisch ist. Außerdem kannst Du die untere Taste auch noch mit der ISO Einstellung belegen, dann geht die Vergrößerung aber verloren, deshalb legt man ISO besser auf die Zentraltaste. Dann allerdings geht die Modeeinstellung verloren. Ach ja Sony...
Viele Grüße
Klaus
 
Danke Klaus, jetzt bin ich wieder schlauer geworden, was die NEX5 betrifft. Schade, dass nicht alle wichtigen Tasten auf dem Gehäuse angebracht sind. Aber immerhin, können ja anscheinend ein paar manuell und individuell belegt werden. So kann dann doch vielleicht jedem seine Arbeitsweise besser unterstützt werden. Hierzu hätte aber Sony bereits im Vorfeld etwas abschauen können und/oder die Erfahrung der Fotografen nutzen können.

Viele Grüße
Richard
 
Zurück
Oben