CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon 10-24 - Vignettierung mit Filter?

luigi

Läuft öfters hier vorbei
Das Nikon 10-24 mm soll bei 10 mm mit aufgeschraubtem Filter eine leichte Vignettierung aufweisen - stimmt das so?
Jetzt bitte keine Hinweise, daß ein ernsthafter Fotograf ohnehin keinen Filter verwendet ...

Alois
 
Hallo Alois,

sprichst Du aus eigener Erfahrung oder ist dies eine Aussage anderer Fotografen?

Bei starkem WW sollte man möglichst einen Filter in Slimfassung verwenden (diesen Hinweis habe ich schon häufig gefunden)
Das soll Vignettierungen verringern bzw. sogar ganz verhindern

Viele Grüsse

Ludwig
 
Wenn ich mich an "meine DX-Zeit" erinnere, war es schon bei dem 12-24er Tokina so, dass man nur die "slim" Varianten bspw. von B+W verwenden konnte, um Abschattungen in den Ecken zu vermeiden, zumindest am kurzen Ende.

Gruß, Holger
 
Auf 82x0.75 oder 86x1 "aufbohren" und gut ist. Dann sollten auch Standardfilter und dickere Vorsätze keinen Ärger machen.

Gruß
Wolf
 
Hallo Alois,

sprichst Du aus eigener Erfahrung oder ist dies eine Aussage anderer Fotografen?

Ich habe diesbezüglich keine eigene Erfahrung, jedoch ein großes Interesse an dieser Optik.
Der Hinweis auf Vignettierung stammt von einem Fotohändler, wo ich das 10-24 beschnüffelt habe.
Leider habe ich nicht nachgefragt, ob diese Vignettierung nur bei "normalen" oder auch bei Slim-Filtern auftritt.

Wenn es diese Vignettierung tatsächlich gibt, dann ist sie bei stark geschlossener Blende genauso vorhanden wie bei offener Blende, richtig so?
Da mein Schwerpunkt Landschaftsaufnahmen sind, wo es mitunter sehr viel Himmel gibt, fällt diese Abschattung dann natürlich auf,
die Frage ist: wie deutlich?

Alois
 
Auf 82x0.75 oder 86x1 "aufbohren" und gut ist. Dann sollten auch Standardfilter und dickere Vorsätze keinen Ärger machen.

Gruß
Wolf

??????:confused:????????

Servus Wolf!

Der Filterdurchmesser beträgt bei dieser Optik 77mm, unter "aufbohren" kann ich mir jetzt nix vorstellen, schon gar nicht von 77 auf 82 oder 86 mm.

Ratlos - Alois
 
War im übertragenen Sinne gemeint: Das Filtergewinde mit einem Step-up Ring auf 82 oder 86 mm vergrößern.

Gruß
Wolf
 
Danke - alles klar! Der step-up-Ring ist übrigens ein guter Tipp!
Wenn es gelingt, damit einer Vignettierung zu entkommen, ist er samt größerem Filter sein Geld wert.
Da werde ich beim Objektivkauf ein wenig herumprobieren, um zu sehen, was sich da machen läßt.

Gruß
Alois
 
Hallo Alois, mit einem slim-Filter gibt es am 10-24 keine Vignettierung.
Gruß
Manfred
 
... Das Filtergewinde mit einem Step-up Ring auf 82 oder 86 mm vergrößern ...

Hallo Alois,

bei dieser Lösung sollte vielleicht noch beachtet werden, dass Du dann erst mal keine Störlicht-/Sonnenblende hast. Wenn also der Filter sehr oft zum Einsatz kommt, vielleicht eine weitere Überlegung. Wobei Manfred ja bereits aus meiner Sicht die optimale Lösung aufgezeigt hat.

Viele Grüße
Richard
 
Danke an Manfred - das ist eine gute Nacht, daß es mit slim-Filter keine Abschattung gibt.

Bei Richards Hinweis - es steht bei step-up-Ringen keine Sonnenblende mehr zur Verfügung - ist mir noch eingefallen, daß ich dann auch noch einen neuen (größeren) Objektivdeckel gebraucht hätte, weil ich den Filter immer am Objektiv habe.

Auf das 10-24 freue ich mich schon, es ist wohl ein "gefährliches" Objektiv, da es bei unachtsamer Verwendung schnell leere Bilder ohne Inhalt schaffen kann, andererseits gelingt es , damit faszinierende Aufnahmen mit nahezu unendlich viel Raum und Weite zu bewerkstelligen.

Gruß
Alois
 
Auf das 10-24 freue ich mich schon, es ist wohl ein "gefährliches" Objektiv, da es bei unachtsamer Verwendung schnell leere Bilder ohne Inhalt schaffen kann, andererseits gelingt es , damit faszinierende Aufnahmen mit nahezu unendlich viel Raum und Weite zu bewerkstelligen.

Gruß
Alois

Fritz Pölking hat einmal die UWW als geschwätzige Objektive bezeichnet ;)

Ich muß auch immer aufpassen nicht den Fehler zu machen alles aufs Bild zu bringen was der Bildwinkel des WW möglich macht
Richtig eingesetzt gibt es faszinierende Aufnahmen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Gestern bin ich bei einem großen Elektrohändler in der Fotoabteilung herum gestreunt, und habe dort zufällig ein Nikon 10-24 mm um 697 € Aktionspreis entdeckt.
Heute habe ich damit meine ersten Aufnahmen gemacht - 10 mm Brennweite sind eine fantastische Sache ...
Und: mit einem 77 mm Filter von Hoya, UV, HD digital (kein Slim), gibt es bei 10 mm keinerlei Vignettierungen, egal welche Blende man verwendet.

Gruß
Alois
 
Zurück
Oben