CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon AFS DX 1755mm28 Sigma 185028 EX DC

franku

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

hat vielleicht schon jemand die beiden Objektive miteinander verglichen?
Gut das Sigma hat keinen Ultraschallantrieb und etwas weniger Brennweitenbereich, dafür kostet es ja auch nur ca. 1/3 des Nikon-Objektivs.
Wäre vielleicht eine Alternative.

Gruss
Frank
 
M

Mickman

Hi Franku,

ich habe seit gestern das Nikon AF-S DX 17-55 und kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es dafür eine Alternative gibt.
 

franku

Läuft öfters hier vorbei
Mickman,

ich glaub es auch nicht, aber ein ein Erfahrungsbericht wäre ja doch mal interessant.
 

virgil

Bleibt öfters zum Abendessen
Hi Frank,

das Sigma ist sicherlich ein taugliches Objektiv, wenn man bereit ist mit einem Kompromiss zu leben. Ich bspw. mag den lauten Mikromotor des Sigma's ebensowenig wie die Haptik ansich. Chroma und Vignettierung zeigen sich zwar, können aber durch stärkeres abblenden in Schach gehalten werden. Die Bildergebnisse waren nicht schlecht, aber der "wow!"-Effekt - so wie beim 17-55DX - stellte sich bei mir nicht ein. Da ich in diesem Brennweitenbereich am häufigsten fotografiere war mir maximale Qualität ohne Kompromisse wichtiger als die Ersparnis (die ich mit ständigem Ärger und Zweifel teuer erkauft hätte) - daher habe ich mich für das 17-55DX entschieden und würde es heute nicht mehr missen wollen.

Ich weis - nicht wissenschaftlich sondern sehr subjektiv ;-)

Cheers
Virgil
 

peterge

Läuft öfters hier vorbei
Hallo Virgil,
da stimme ich dir vorbehaltlos zu. Der Einstieg zum 17-55 tut zwar finanziell sehr weh, aber ich denke, dass ist der Preis für ein rundum Spitzen-Objektiv - nicht nur in Sachen Bildqualität, sondern auch Verarbeitung, Haptik usw.
Das 17-55 ist mein "fast immer drauf" Objektiv.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch - Peter
 

arthwork

Läuft öfters hier vorbei
Hi Mickman,

wie ist die Kombo D200 und das 17-55/2,8 ?
Schon Bilder gemacht ? Gut geeignet für Modelshooting ?
Mich interessiert das Objektiv auch. D200 ist ja schon vorhanden ;-)

Gruss
-Henning
 

virgil

Bleibt öfters zum Abendessen
@ Peter - "tut sehr weh" find ich aber sehr nett umschrieben. Es dauerte schon eine ganze Weile, bis ich den Schock verdaut hatte und mich über meine Anschaffung freuen konnte :)

Cheers
Virgil
 
M

Mickman

Hi Henning,

wie auch das 85mm f1.8 ist das AF-S 17-55mm fast schon zu scharf. Aber mir geht es gar nicht scharf genug und daher ist es einfach PRIIIIIMA!!
wink.gif
Lieber hinterher noch ein wenig "weichern".

Man sollte dann ein Foto nur nicht auf 100% anzeigen, wenn das Model daneben sitzt. Könnte starke Depressionen auslösen
lol.gif
 

arthwork

Läuft öfters hier vorbei
Danke Mickman!

Ist schon so gut wie gekauft ...
lame.gif


Muss jetzt mal checken wie teuer es ist. Das 85/1,8 habe ich gekauft/bestellt (gibt ja gerade die 20% Aktion von Nikon) ist aber nicht lieferbar. Mein Händler hat mir so lange seins aus der Ausstellung geliehen (von der D200). Das nenne ich Service und macht den kleinen Unterschied zum Onlineshop ... aber das ist ja ein anderes Thema ... Und jetzt auch noch völlig off topic: Mein Handgriff ist leider noch nicht da ...
 
M

Mickman

Beim 85er hatte ich Glück:

Hier gibt es ein Bilderservice, der auch gebrauchte Kameras und Objektive anbietet. Hatte das 85er eine ganze Zeit im Fenster liegen und ich habe es dann für sage und schreibe 185 Euro bekommen. Werde also niemals großartig Verlust machen, sollte ich mal daran denken, es zu verkaufen.
 

mike_and_the_mechanics

Läuft öfters hier vorbei
Michael, meinst Du St.......s an der W-mauer? (ich will hier keine Werbung machen, gehe sonst auch eigentlich nicht da hin, aber ehe einer meint, ich solle es nicht erwähnen...
suche nämlich auch noch ein paar ansprechende Obj., falls der Preis stimmt.
Gruß
M.
 

kreisachim

Mitglied
das Sigma ist klasse, besonders zu diesem K&fpreis. Das Nikkor jedoch ist 'outstanding'. An der D70 sind beide uneingeschraenkt zu empfehlen, an D200, oder gar an der D2x sollte man zum Nikkor greifen. Das 2.8/17-55 ist auch mein 'Immerdraufobjektiv'.
Gruss Achim
 

herbert46

Gesperrt
bin auch auf der suche nach einer alternative in diesem brennweitenbereich.
aus meiner sicht ist mir das nikon zu teuer, da es für mich nicht die "endlösung" darstellt (womöglich baut nikon in einigen jahren noch eine stabi rein und das wäre für mich dann das idealobjektiv, dass ich mir schon mal was kosten lassen würde).
dem sigma wird nicht der volle brennweitenbereich nachgesagt und es soll im telebereich auch eher lichtstärke (echte) 3,5 statt 2,8 haben. zudem war ich mit meinen sigmas noch nie wirklich zufrieden (2,8 x 28-70 ex, 12-24er ex).

...somit hoffe ich, dass sich in diesem brennweitenbereich noch etwas tut. tokina wäre z.b. meine wahl. super-gehäuse bei meist sehr hoher qualität und vernünftigen preis. tokina könnte einen schlager landen.
 
U

Urgenta64

Hallo zusammen

Analog arbeite ich seit 30 Jahren mit Nikon. Da ich mir meine Markenblindheit abgeschüttelt habe, bin ich digital beider EOS 350D gelandet.

Also es geht hier unter anderem ums Sigma 18-50 2.8 EX DC. Diese Optik habe ich an meiner 350D seit nicht ganz einem Jahr im Einsatz. Sie übertrifft meine Erwartungen und das bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Was Objektive betrifft bin ich ziemlich anspruchsvoll. Analog verwende ich nur Festbrennweiten von Nikon, Leica und Zeiss.

Der Grund für den eingegangenen Kompromiss sind für mich die kurzen Lebenszyklen von digitalen Systemen. Während es sich für einen Profi rechnet, in ein Objektiv CHF 3000 +/- zu investieren, muss man als Amateur längerfristig überlegen - oder man hat Fränkli bis zum Abwinken.

Und noch das: Vom Nachsagen lernt man lügen.

Gruss
Hans
 

rainerr

Aktives Mitglied
Also ich habe mir das Sigma 18-50 vor zwei Wochen gekauft, um es als Standardoptik zu nutzen. Bei aller Begeisterung für Qualität, aber den Kauf eines 17-55 von Nikon könnte ich meiner Frau wirklich nicht mehr vermitteln.
Mit dem Sigma bin ich an meiner D 70 mehr als zufrieden. Es übertrifft nach meiner Einschätzung das 18-70 von Nikon (hatte ich bisher)in allen Bereichen.
Dazu kommt noch, daß dieses Objektiv von dxo-optics pro (Bildoptimierung) unterstützt wird. Mit diesem Programm erzielt man ohne großen Aufwand Spitzenergebnisse.
Gruß Rainer
 

herbert46

Gesperrt
rainer:
ich bin auch am wackeln. habe zur zeit das 18-70er kit objektiv und will mehr qualität und mehr lichtstärke und der preissprung zum 2,8 x 17-55 ist schon riesengroß. eigentlich zu groß. hätte es auch noch vr, würde ich nicht lange überlegen, dann wäre es doch ein wesentlicher zusätzlicher vorteil, der mir das geld schon wert wäre.
nur beim sigma 2,8 x 18-50 bin ich mir auch nicht sicher. war persönlich mit sigmas eigentlich noch nie wirklich zufrieden und hab auch schön gehört, dass es eigentlich ein 2,8-3,5 x 18-45 oder so ist.
stimmt das aus deiner sicht, dass die echte lichtstärke im telebereich abnimmt?
wie bist du mit der qualität bei offenblende zufrieden?
 

luki141281

Aktives Mitglied
alternative für leere geldbeutel: habe das 20-35/2,8 an meiner d100... brennweitenbereich etwas kleiner dafür optisch super gut ! (vorgänger vom 17-35)... und mal ehrlich was nützen schon die 70mm wenn die blende nicht reicht um das motiv vernünftig freizustellen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
 

franku

Läuft öfters hier vorbei
Ich nutze ddas 20-35/2,8 seit 1993, erst analog, jetzt digital und analog.
Es ist wirklich ein Super Objektiv.

Gruss
Frank
 

rainerr

Aktives Mitglied
Herbert,
schick mir doch einfach Deine mail-adresse. Ich beam Dir dann ein Bild in voller Auflösung zu. Da kann man sich am besten ein Bild machen,oder?
Rainer
 
Oben