CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon-Anfängerfragen:

Stefan K.

Kennt den Türsteher
Hallo!

Ich bin ja gerade im Wechsel von Canon auf Nikon, speziel von 400D auf d300.
Bei Canon kann ich an die Profikameras der 1´er und 5´er Serie keine EF-S Optik anbringen, da ein kleiner Absatz am Objektiv den Spiegel beim Hochklappen behindert.
Wie sieht das bei Nikon aus? Welche Objektive kann ich an die 300d anbringen(sehr warscheinlich alle...) und welche kann ich nur an die Vollformatsensorkameras?
Wenn ich irgendwann, in grauer Zukunft, evtl. upgraden will, ist es ja sinnvoll, sich schonmal Gedanken zu machen.
Welches günstige Objektiv (Brennweite zwischen 18 und 60mm) gibt es von Nikon, welches ich in ein Supermacro umbauen kann? Das habe ich bei der Canon-Kitscherbe 18-55mm (gibts in der bucht für ca 25 - 30 Euro) mit einem selbstgebauten Retroadapter gebaut.
Ich habe am Ende dieser Woche die langersehnte d300 mit dem 18-200mm VR (hoffendlich, wenn der Götterbote Hermes gnädig ist!) in der Hand.

Gruß, Stefan
 
Hallo!

Welche Objektive kann ich an die 300d anbringen(sehr warscheinlich alle...) und welche kann ich nur an die Vollformatsensorkameras?

Du kannst nahezu alles an die D300 ansetzen. Ausnahme sind Objektive ohne den so genannten AI-Standard. Diese Objektive hatten am Bajonett noch keine Steuerkurve, die für die Belichtungsmessung wichtig ist. Damals (das ist schon mehr als 30 Jahre her) hatten die Nikkor-Besitzer die Möglichkeit, ihre Objektive auf AI umbauen zu lassen.

Ein paar Ausnahmen gibt es auch noch. Das sind solche Weitwinkel, bei denen die hintere Linse weit in das Kameragehäuse hinein ragt und 2 spezielle Objektive, die in den Achtzigern speziell für die F3AF hergestellt wurden.

Die Objektive für den kleineren Sensor der D300 (DX-Sensor) können an den Kameras mit Vollformatsensoren (FX) verwendet werden, wobei dann nicht die volle Sensorfläche genutzt wird und auch nicht die volle Pixelzahl. Jedenfalls kann man damit fotografieren.

Das mit dem günstigen Scherbenobjektiv kann ich nicht beantworten. In Retrostellung habe ich vor vielen Jahren nur 24mm-Festbrennweiten verwendet.

Gruß Nikko
 
Hallo Stefan,

Bei Canon kann ich an die Profikameras der 1´er und 5´er Serie keine EF-S Optik anbringen, da ein kleiner Absatz am Objektiv den Spiegel beim Hochklappen behindert.

:eek:

Wie sieht das bei Nikon aus? Welche Objektive kann ich an die 300d anbringen(sehr warscheinlich alle...) und welche kann ich nur an die Vollformatsensorkameras?

Alle (aktuellen) Objektive von Nikon kannst Du an allen DSLRs von Nikon verwenden. Bei reinen DX-Objektiven macht es zwar wenig Sinn, sie an Vollformatkameras zu stecken, aber mechanisch spricht nichts dagegen.

Nikon ist stolz darauf, dass sich das F-Bajonett seit Jahrzehnten nicht geändert hat. Auch alte Objektive kannst Du problemlos an die Kameras anschließen, eventuell aber mit ein paar Einschränkungen bei der Belichtungssteuerung.

Welches günstige Objektiv (Brennweite zwischen 18 und 60mm) gibt es von Nikon, welches ich in ein Supermacro umbauen kann? Das habe ich bei der Canon-Kitscherbe 18-55mm (gibts in der bucht für ca 25 - 30 Euro) mit einem selbstgebauten Retroadapter gebaut.

Keine Ahnung, da müssen unsere Makro-Experten helfen :D

Ich habe am Ende dieser Woche die langersehnte d300 mit dem 18-200mm VR (hoffendlich, wenn der Götterbote Hermes gnädig ist!) in der Hand.

Warten kann echt gemein werden, nicht wahr ;)

Viele Grüße, Heiner
 
Genau beschrieben ist die Verwendbarkeit der Objektive auf den Seiten 350-353 der Bedienungsanleitung.

Dort steht auch genau, welcher Objektivtyp welche Einschränkungen mit sich bringt.

Die Anleitung kannst du auch von der Nikon-Homepage downloaden, wenn du dich dort registrierst.

Ich verwende selbst ein paar Festbrennweiten aus den 70ern und 80ern an der D300 und an der D700 - aber selten und nur zum Spaß an der Freude. Normalerweise fotografiere ich mit modernen Spitzenoptiken von Nikon.

Gruß Nikko
 
Hallo Nikko,

besser zwei Leute antworten, als keiner. Zum Glück haben wir uns nicht widersprochen ...

Viele Grüße, Heiner
 
Weitere Fragen...

Also am Freitag soll sie endlich da sein. Nur brauche ich noch eine Speicherkarte. SanDisk Extreme ist ok, Aber welche denn da? Die IV oder die III ?
8Gb werden ja reichen, ich habe an der Canon 400D gemerkt, das ich die ehh nicht so voll bekomme, da ich gleich das Ergebnis am Computer sehen will.
Mit dem Batteriegriff hab ich auch ein Entscheidungsproblem:
Das Original von Nikon oder Nachbauten? Nachbauten sind zwar günstiger, aber ich vertraue da lieber gerne Originalteilen. Batteriegriff muß sein, da beisst die Maus keinen Faden ab!

Danke schonmal und Grüße von dem, der es nicht mehr abwarten kann!


Stefan
 
Hallo Stefan,

SanDisk Extreme ist ok, Aber welche denn da? Die IV oder die III ?
8Gb werden ja reichen, ich habe an der Canon 400D gemerkt, das ich die ehh nicht so voll bekomme, da ich gleich das Ergebnis am Computer sehen will.

Ich habe sowohl III als auch IV und keine echten Unterschiede feststellen können. Beide sind ausreichend schnell. Statt einer 8GB würde ich aber überlegen, lieber zwei 4GB zu nehmen. Wenn mit einer Karte mal etwas ist, hast Du immer noch die zweite. Ich habe schon Leute gesehen, die ihre Speicherkarte in Schlamm fallen ließen. Die haben das Ding zwar wieder ausgezogen, aber in eine Kamera würde ich die erstmal nicht stecken.

Mit dem Batteriegriff hab ich auch ein Entscheidungsproblem:
Das Original von Nikon oder Nachbauten? Nachbauten sind zwar günstiger, aber ich vertraue da lieber gerne Originalteilen.

Ich habe das Original und bin sehr zufrieden. Die Nachbauten habe ich nie live gesehen. Funktionieren werden alle zuverlässig. Zumindest habe ich noch von keinen Problemen gehört. Letztlich können wir Dir diese Entscheidung nicht abnehmen. Vielleicht gibt es die Nachbauten irgendwo in einem Laden, wo Du sie Dir mal anschauen kannst?


Grüße, Heiner
 
Guter Rat...

..ist doch nicht teuer!
Zwei Speicherkarten ist guuuuuut! Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Ich werde mir das Origunal gönnen! *ich liebe es, goldene Päckchen aufzumachen!*

+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++

"Der Artikel hat das Lager am 01.09.09 um 05:56 verlassen!"

Cool...


Gruß, Stefan
 
@ nikko

Leider kann ich das Handbuch noch nicht downloaden, da ich die Cam erst registrieren muß. Da ich sie jetzt noch nicht habe, habe ich auch keine Serialnummer um sie zu registrieren. Da war nix mit Handbuch... Noch nicht!

Gruß, Stefan
 
Na ja, Hermes wird es ja bis morgen oder Freitag schaffen. Ich bestehe ja möglichst auf DHL. Die schaffen den Versand meistens von heute auf morgen. Im Prinzip weißt du aber durch Heiners und meine Antworten Bescheid. In der Anleitung stehen dann viele Details, was bei bestimmten Objektiven zu beachten und welche Einschränkungen die jeweilige Verwendung mit sich bringt.

Soweit ich weiß, darf die Anleitung nur durch Nikon veröffentlicht oder vervielfältigt werden. Insoweit stelle ich den Auszug hier lieber nicht zur Ansicht.

Ich wünsche dir viel Freude mit dieser tollen Kamera!

Nikko
 
In einem Beitrag "Nikon will Grauimporte unterbinden" wurde ja schon geschrieben, dass die Bedienungsanleitung nur noch gegen die Serialnummer heruntergeladen werden kann.

Heute wird die Cam sicher nicht kommen, haben die Hermesleute gesagt.
MIST ³

Gruß, Stefan
 
Hallo Stefan,

während Du auf die Kamera wartest, kannst Du Dir ja die Zeit im Forum versüßen. Hier gibt es nämlich jede Menge Information und tolle Bilder. Ich habe jedenfalls von den Beiträgen und den Bildern hier im Forum schon viel gelernt.

Auch ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen Kamera.

Ps. Ich habe für meine D90 erst kürzlich das Nikon AF-S VR 105 Macro bestellt und warte auch noch auf die Sendung.


Viele Grüße Doris.
 
Benutzerhandbuch

Hallo Stefan,

google doch mal nach diplodocs, dann nach d300 :D
Habe mir selbst dort die Bedienungsanleitung mal angeschaut bevor ich sie mir kaufte. Ist identisch mit der bei der Cam. Kannst Dich freuen, die d300 ist echt super!

Michael
 
Hallo Libelle,

Bei den Bildern schaue ich eigendlich immer mal rein, da ich schon damals im benachbarten Canon-Forum aktiv war und meine Bilder reingestellt hatte. Zur Zeit stöbere ich das Buch von Markt+Technik über die D300 durch. Eigendlich ganz nett, aber wenn man das Objekt der Begierde noch nicht in der Hand hat... Auch finde ich keine Angabe, wo ich den Schärfegrad einstellen kann. Vieleicht habe ich es auch beim ersten Überblicken nicht gesehen.
Der Umstieg von Canon auf Nikon wird doch schwerer, wie Firmenintern.
Eines ist mir aber schonmal positiv aufgefallen: Ich kann, im gegensatz zur Canon 400D Belichtungsreihen mit mehr als 3 Aufnahmen einstellen, die Spiegelvorauslösung ist auch einfacher einzustellen.
Irgendwie scheint die ganze Haptik ergonomischer und daher schneller zu sein, wie bei meiner alten Canon. Alles eine Sache der Übung, wenn dann mal üben könnte...

Gruß, Stefan
 
Auch finde ich keine Angabe, wo ich den Schärfegrad einstellen kann.

Im Aufnahmemenue, dort kannst du die werksmäßig gelieferten Konfigurationen auswählen und bearbeiten, und ein Punkt ist "Schärfen". Außer den werksmäßigen Konfigurationen würde ich Dir empfehlen, mal (nach Registrierung:)) von der Support Homepage die zusätzlichen pre-sets runterzuladen und auszuprobieren. Mein Favorit war (und ist auch bei der D3 wieder) der D2X1 mode mit einer Korrektur im Farbton von +1 und einer Schärfung +6 oder +7.

Gruß, Holger
 
Hallo!

Ich hab jetzt die Cam, und habe die Einstellung üner ViewNX vorgenommen. Und was soll ich sagen? WOW!!! Das hätte ich soo nicht erwartet!

Gruß, Stefan
 
Die letzten zwei Tage war ich etwas auf Fotosafari in Leverkusen. Da auch gestern der 09.09.09 war und bei dem prächtigen Wetter mächtig geheiratet wurde, hab ich ein paar klasse Fotos gemacht. Gut, ca 35% sind Ausschuß, aber das war auch mein Fehler, da ich die Blende offen hatte und die Motive etwas zu schnell waren(passiert mir nicht wieder), aber aus Fehlern lernt man ja.
Wie ist es eigendlich mit der Personalisierung? Ich kann ja meine Einstellungen wie Blendenautomatik, Schärfe usw. so einstellen und abspeichern. Macht da es sinn, sich einige "Programme" selbst zu bauen, wie ein Sportprogramm mit schneller Verschlußzeit, offener Blende oder eine art People-Programm mit satten Farben, geringer Blendenöffnung etc.. und dem ganzen dementsprechende Namen geben?
Ach ja, Bilde kann ich z.Z. auch nicht hochladen, "aufgrund eines Sicherheitskontens" oder so ähnlich...

Gruß, Stefan
 
Mal sehen ob es jetzt klappt...
 

Anhänge

  • DSC_0129.jpg
    EXIF
    DSC_0129.jpg
    48.7 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben