josch50
Läuft öfters hier vorbei
Guten Morgen aus Wien,
Ich gehöre nicht unbedingt zu den firmenblinden Fans. Nein,ganz im Gegenteil, da jedes System Vor u. Nachteile hat , wie alles im Leben…
Techn.Infos kann u. will ich nicht weitergeben, weil's mich nicht wirklich interessiert.Bin natürlich fortschrittlich, aber auch analog behaftet und neu entdeckt, weil digital nicht alles ist.
Kameras sollen mich motivieren, mich nicht langweiligen...
Prinizipell sind mir heute die "Kompakten" viel lieber, denn bei raschen Aufnahmen unkompliziert und bei weitem leichter in der Tasche …
Aber nun zum Vergleich. Nach der D100,D50 erwarb ich die S3pro im Nov. 2005 um 1300 Euro von einem Studio-Profi, den diese DSLR zu langsam war. Für mich als Amateur passte die Kamera in mein Konzept. Endlich eine, wo der Batteriegriff verschmilzt,mit normalen 4 Mignon's betrieben werden konnte und traumhaufte Bilder ermöglicht. Eines Tages aber hielt ich sie nicht notwendig und verkaufte sie wieder mit Verlust natürlich.
Monate vergingen, und die S3pro fehlte mir. Und eines Tages hatte mein Photofachgeschäft eine D80 und die gibt’s mit Griff. Ich war begeistert und entschlossen, tja das ist sie.Etwas kleiner,geringer im Gewicht ,toller Sucher,Auslösergeräusch ok., farbenprächtige Bilder, eine typische Nikon . Die ersten Bilder mit dem alten Nikon AF 50mm/1.8 mit Chromring.
Einziges kleines Manko: Die Feststellschraube vom Griff, dieser hat Spiel, aber mit einer zugeschnittenen Visitenkarte war der Fehler behoben.
Endlich wieder zufrieden, eine für mich gelungene Ergänzung die mir wieder Freude bereitet.Sie braucht aber gute Objektive…
Ich hatte auch nie wirklich Probleme mit diversen Kameras oder Objektiven und wenn,war immer eine Ersatzkamera vorhanden. Muss oft schmunzeln, was ich da so lese...
LG.Josef
Photo:JW. Canon 10d mit EF 28/2.8
Ich gehöre nicht unbedingt zu den firmenblinden Fans. Nein,ganz im Gegenteil, da jedes System Vor u. Nachteile hat , wie alles im Leben…
Techn.Infos kann u. will ich nicht weitergeben, weil's mich nicht wirklich interessiert.Bin natürlich fortschrittlich, aber auch analog behaftet und neu entdeckt, weil digital nicht alles ist.
Kameras sollen mich motivieren, mich nicht langweiligen...
Prinizipell sind mir heute die "Kompakten" viel lieber, denn bei raschen Aufnahmen unkompliziert und bei weitem leichter in der Tasche …
Aber nun zum Vergleich. Nach der D100,D50 erwarb ich die S3pro im Nov. 2005 um 1300 Euro von einem Studio-Profi, den diese DSLR zu langsam war. Für mich als Amateur passte die Kamera in mein Konzept. Endlich eine, wo der Batteriegriff verschmilzt,mit normalen 4 Mignon's betrieben werden konnte und traumhaufte Bilder ermöglicht. Eines Tages aber hielt ich sie nicht notwendig und verkaufte sie wieder mit Verlust natürlich.
Monate vergingen, und die S3pro fehlte mir. Und eines Tages hatte mein Photofachgeschäft eine D80 und die gibt’s mit Griff. Ich war begeistert und entschlossen, tja das ist sie.Etwas kleiner,geringer im Gewicht ,toller Sucher,Auslösergeräusch ok., farbenprächtige Bilder, eine typische Nikon . Die ersten Bilder mit dem alten Nikon AF 50mm/1.8 mit Chromring.
Einziges kleines Manko: Die Feststellschraube vom Griff, dieser hat Spiel, aber mit einer zugeschnittenen Visitenkarte war der Fehler behoben.
Endlich wieder zufrieden, eine für mich gelungene Ergänzung die mir wieder Freude bereitet.Sie braucht aber gute Objektive…
Ich hatte auch nie wirklich Probleme mit diversen Kameras oder Objektiven und wenn,war immer eine Ersatzkamera vorhanden. Muss oft schmunzeln, was ich da so lese...
LG.Josef
