CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon D850 offiziell vorgestellt

Ich find es durchaus sinnvoll, auch auf dieses Gechäftsgebaren einmal hinzuweisen. Ich bin nur der Nachrichtenüberbringer und nicht der Verantwortliche für die unterschiedlichen Lohnsituationen auf der Welt ;)
Hat hier eigentlich nichts zu suchen, stimmt. Damit auch genug meiner Anmerkungen. :z04_Flucht:
 
Hört doch auf zu Jammern. Ich wohne in der Schweiz und unsere hohen Preise werden von der Politik gestützt.
 
Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass ein Hersteller versucht, hier noch einmal extra Kasse zu machen.

Ich find es durchaus sinnvoll, auch auf dieses Gechäftsgebaren einmal hinzuweisen. Ich bin nur der Nachrichtenüberbringer und nicht der Verantwortliche für die unterschiedlichen Lohnsituationen auf der Welt ;)

Dirk, der Hersteller wird nur genauso viel "Extrakasse" bekommen, wie die Käufer bereit sind zu zahlen. Und die Bereitschaft dazu hat sehr sehr viel mit den Lebensumständen zu tun. Regionale Presispreizung ist doch komplett normal. (siehe Einkommenselastizität der Nachfrage)
 
Das einfachste Rezept gegen schlechte Gefühle, für den Amateur: Nicht Kaufen, den Konsum verweigern und die Dinge nutzen, die eh schon im Überfluß vorhanden sind.

Gruß Andreas
 
der Hersteller wird nur genauso viel "Extrakasse" bekommen, wie die Käufer bereit sind zu zahlen

Da gebe ich Dir Recht. Dann sollten wir vielleicht dafür sorgen, dass man auch einmal andere Marken und ihre Vorzüge mehr ins Licht rückt. Im Jahre 2017 gibt es ja keine schlechten Kameras mehr und es muss nicht mehr immer das jeweilige Top-Modell und/oder Vollformat sein...

Wenn ich mir die internationalen Internetseiten so anschaue, habe ich das Gefühl, dass genau das gerne verschwiegen wird. Stört vermutlich den Anzeigenverkauf. Ich glaube man kann schon mit ca. 1000.- Euro eine hervorragende Anfangsausstattung (1 Body inkl. 1-3 Objektive) haben, die man vor 5 Jahren noch mit einem vielfachen des Preis bezahlt hätte.

Die D850 ist wird sicher eien tolle Kamera sein. Aber es gibt auch andere tolle Kameras zu "erschwinglicheren" Preisen ;) Damit aber jetzt genug philiosphiert. Ich lade mal ein paar Sachen hoch...
 
Das einfachste Rezept gegen schlechte Gefühle, für den Amateur: Nicht Kaufen, den Konsum verweigern und die Dinge nutzen, die eh schon im Überfluß vorhanden sind.

Gruß Andreas
Das nennt man Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage. Es werden Milliarden damit gemacht, Marktforschung zu betreiben um mit allen Mitteln zu erfahren was der Kunde in Zukunft kaufen würde wenn man es ihm vorsetzt. Wer die Glaskugel von Morgen besitzt ist ein reicher Mensch! :D
 
Ach so, ALLES hat Nikon sicher nicht richtig gemacht, denn sonst würden sie nicht out of stock laufen ;)

Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Marketing - "... seht her, das Teil ist sooo toll, es ist schon ausverkauft..."

Hat Leica ja auch schon oft gemacht - die Exclusivität des Wartens...

Gruß vom See

Klaus
 
Servus Dirk,

Ganz nebenbei: Ich weiss nicht, ob das für Dich wichtig ist, aber meines Erachtens bieten alle Anbieter von Focus Stacking dieses nur mit Jpegs an. Habe noch von keiner Kamera gehört, die das auch mit RAW-Bildern zur Verfügung stellt.

bei Olympus sind es RAWs + JPGs, je nach Methode. Siehe hier.


Sonnige Grüße
Martin
 
Servus Dirk,

bei Olympus sind es RAWs + JPGs, je nach Methode. Siehe hier.
Sonnige Grüße
Martin

mmmhhhh, in dem bericht schreibt er "...Daraus macht dann die kleine Oly in der Cam das JPG mit dem erweiterten Schärfentiefebereich..." Es werden also von mehreren RAW Bilder in der kamera ein Jpeg Bild erzeugt. Wie bei Panasonic auch.

Vermutlich kann man die RAW Bilder auch auf den PC speilen und dann mit einer extra Software (Helios?) dann zusammenfügen. Das habe ich aber noch nciht probiert, weil ich keine externe Software dafür habe.

mmmmhhh. jetzt habe ich glaube ein Denkfehler. Geht das Focus Stacking bei Panasonic nicht über 4K Videofunktion? Muss ich nochmal nachsehen...

Habe nachgeschaut. Irgedwie geht das entweder bei mir nur mit 4K Video, also ohne RAW Bilder oder ich habe es noch nicht entdeckt, wie ich es ohne 4K Video machen kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben