CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon - gut aber nicht tadellos

Nikon D90

Hallo zusammen,
würdet Ihr mir bitte sagen ob die Nikon D90 sowie die Nikon D300 ein Motivprogramm haben. Wäre für mich ganz wichtig.
Besten Dank für die Info
Vg Lilly
 
Nochmals hallo Lilly,
die D300 hat keine Motivprogramme. Die D90 hat meines wissens welche.

Elmar
 
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Info bzgl. Motivprogramm.
Zur Frage WOZU : Natürlich brauche ich eine Übergangslösung bis ich mit den Einstellungen klar komme. Im Urlaub z. B. fehlt die Zeit, bei jedem Motiv lange zu experimentieren. Ihr seid die Profis, da wirds funktionieren. Bei mir noch nicht.
Werde mir ein Buch kaufen, aber zuerst die Erste Spiegelreflexkamera.

Wünsche Euch einen schönen Abend.
lg. Lilly
 
Hallo Lilly.

Deine Idee ist zwar nachvollziehbar, aber ich halte sie dennoch für falsch: wenn Du den Aufwand, die Motivprogramme zu verstehen, gleich in das Erlernen der fotografischen Grundlagen investierst, hast Du langfristig mehr davon.

Und für einen sicheren Schnappschuss im Urlaub reicht auch "P", also die Programmautomatik. Die ist bei allen Kameras so fortschrittlich, dass man - in Verbindung mit einem kurzen Blick auf's Display - auf der sicheren Seite ist.

Grüße und viel Spaß beim Einstieg

Matthias
 
Deine Idee ist zwar nachvollziehbar, aber ich halte sie dennoch für falsch: wenn Du den Aufwand, die Motivprogramme zu verstehen, gleich in das Erlernen der fotografischen Grundlagen investierst, hast Du langfristig mehr davon.

Und für einen sicheren Schnappschuss im Urlaub reicht auch "P", also die Programmautomatik.
Genau! Zumal oft gar nicht bis ins Detail offengelegt ist, was Motivautomatiken eigentlich genau machen. Die Bilder werden dann so, wie sich das ein Programmierer in Tokyo gedacht hat...
@ lilly:
Wenn's schnell und unkompliziert, aber nicht unbedingt zu 100% ausgefeilt sein soll, dann "P" plus Matrix-Messung. Wenn's zu 100% ausgefeilt werden soll, nimmt "A" plus "mittenbetont" plus ggf. Override ("mittenbetont" verhält sich absolut vorhersehbar, was man von der Matrix keinesfalls sagen kann!). Halt's so einfach wie möglich, dann hast Du auch den Überblick, was passiert, und als Bonus einen Lerneffekt. Jahrzehnte wurden mit dieser einfachen Technik Meisterwerke geschaffen und das ist heutzutage nicht anders.

Gruß
Wolf
 
Hallo!

Motivprogramme sind meiner Meinung nach völlig überflüssig! Ich möchte der Kamera vorgeben wie das Bild auszusehen hat und mir das nicht von der Kamera vorschreiben lassen.

Eigentlich ist das doch ganz einfach, entweder ich gebe die Blende und damit auch die Tiefenschärfe vor oder ich gebe die Belichtungszeit vor um z.B. Wassertropfen einzeln darstellen zu können. Mir würde es bei einem Portrait bei Nacht z.B. auch schwer fallen, ob ich jetzt das Portrait- oder doch lieber das Nachtporgramm wählen sollte.

Mit Programmautomatik habe ich noch nicht ein einziges Foto gemacht, das wäre für mich die völlig Entmündigung, dafür brauche ich mir keine SLR oder DSLR zu kaufen.

Gruß vom Tänzer
 
Zurück
Oben