Nikon F5 Akku Umbau
Liebe Fotografen-Kollegen!
Ich bin neu hier und habe euch durch die Suche nach normalen Akkus für die F5 gefunden.
Wollte euch deswegen,mal kurz,meinen Wissenstand zu dem MN-30 Nikon F5 Akku,mitteilen..weil ich gelesen hatte,dass hier gefragt wurde...ob man die Akkus im MN-30 tauschen kann.
Die Akkuzellen im MN-30 sind nicht Bau-Grössen-Gleich mit den "normalen" AA Akkus.Nikon verwendet in seinem MN-30,9! Akkuzellen,um 12Volt zu erzeugen.Damit diese in Kunsstoff eingeschweisst werden können,müssen sie etwas "schlanker" sein.DARUM:Nein-diese Akkuzellen können nicht gegen normale AA Akkus getauscht werden.
Der eigentliche Unsinn am MN-30 F5 Akku ist,das die Akkuzellen als Gesamtpaket geladen werden.Es handelt sich ja nicht..um EINEN einzelnen grossen Akku,sondern um 9x einzelne Akkuzellen.Das Nikon Ladegerät,kann also NIEMALS JEDE Zelle optimal aufladen.
Ich habe das leidige Problem mit dem Stromverbrauch der F5 dadurch gelöst,dass ich mir vor ca.8 Jahren,eine Halterung für eine 9te Akkuzelle im Internet bestellt habe.Diese Halterungen gab es dann eine Zeitlang zu kaufen und in einigen Foren wurde damals auch viel positiv darüber diskutiert.
In den letzten Jahren wurden diese Halterungen leider nicht mehr produziert.Dummerweise habe ich mir die Adresse vom Hersteller,damals nicht ordentlich genug aufgehoben,so dass ich nicht nachfragen konnte,ob es die immer noch,oder wieder zu kaufen gibt.
Diese Halterungen haben mich echt oft gerettet,weil mit 9 Ni-MH Akkus die Nikon F5,nahezu die gleiche Menge Filme belichten kann,wie mit den Original Nikon F5 Akku.
So..dat wars...genug gequatscht.
Falls jemand,einen Link zum Hersteller dieser Halterung hat,dann gerne per PM oder hier posten.Werde gleich nochmals zur BUCHT gehen und mal gucken...ob es vielleicht die Halterungen dort gebraucht zu kaufen gibt.Könnte nämlich eine zweite Halterung gut gebrauchen.Vielleicht hat ja auch jemand von euch,sowas zu verkaufen?
LG,Choe