CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Novoflex Nutzer hier?

ich muß mal die Hand nd Armmuskeln trainieren.
Ex.akt!:z04_yes:
Nach 35 Jahren Fotografie inkl. mit 5 kg Mittelformat kriegst Du ebenfalls Unterarmsehnen wie Stahlkabel und einen Griff wie ein Schraubstock... :)
Deswegen mag ich auch Plastik-Cams nicht so besonders (Ausnahme D70s)... Die knirschen manchmal so komisch*... :z04_Flucht:
Meint übrigens auch meine Frau... ;)

Gruß
Grauer Wolf


PS.: * Kein Flachs... Ist mir schon passiert, als ich für jemanden ein Foto mit dessen Cam machen sollte und mit dem üblichen Pentax 67 Griff zulangte... Ooooops... :D
 
5kg Mittelformat? Waaahhhhh das ist ungefähr meine max Tragkraft je Arm/Hand mehr geht nicht mehr Gut :(
Griff wie Schraubstock? geht das auch mit 2 Krallhänden?

Ich bin eigentlich ganz froh über die modernen Kameras die so wenig wiegen.
 
geht das auch mit 2 Krallhänden?

Ich bin eigentlich ganz froh über die modernen Kameras die so wenig wiegen.
Wenn du kranke Hände hast, ist der moderne Leichtbau natürlich ein Segen, allerdings um den Preis der höheren Verwacklungsanfälligkeit resp. der Zwang zum VR.
Die Nikons sind zum Glück groß und sehr gut ausgeformt, damit gut und angenehm zu greifen. Versuch mal, die Kamera mit dem Objektiv auf den Handballen der linken Hand zu legen (genauer gesagt auf die "Maus"), dann müssen die Hände insgesamt sehr viel weniger Kraft aufwenden, weil das Gewicht gut ausbalanciert ist und die Oberarmmuskeln das Gewicht aufnehmen.
Übrigens, wenn Dich solche Tips nerven, dann sag's ruhig, dann halte ich einfach die Klappe... ;)

Ich habe halt die Erfahrung gemacht, daß Cams, die buchstäblich bleischwer sind, satt und sicher in der Hand liegen und unglaublich lange Zeiten erlauben.
Mit der S5 und 28 mm Brennweite bin ich in Sonntagsform schon runter auf 1/2 Sek. gestochen scharf, was mir mit der D70s, die deutlich leichter ist und einen anderen Schwerpunkt hat, kaum möglich ist. Deswegen hätte ich ja liebend gerne meine S5 als Messing-Ausführung >> 1kg... ;)

Spaß beiseite. Vielleicht kannst Du mit einem weichen Gummiball Deinen Griff ein wenig festigen (ohne die Sehnen zu überlasten), so daß Du wieder sicher zupacken kannst. Alternative: Einbeinstativ: Noch einigermaßen flexibel, aber deutliche Entlastung.

Gruß
Grauer Wolf


PS.: Das ist mein "Schätzchen" mit 55er Weitwinkel, rund 2.5 kg, wie sie da liegt... Mit 400er ganz entschieden mehr... ;)


(c)_Kribben_Photodesign_Pentax67.jpg
"Pentax 6x7 mit 4/55mm"


Gilt im Mittelformat als "leichte" Handkamera... :D
 
ich hab genau ein objektiv wo mir das Gewicht Probleme macht und da brauch ich auslösen und stabilisieren.
Mit den modernen normalen AF Objektiven hab ich gar keine Probleme mehr.
Sonst hätte ich kaum einen scharfen Mustang, E Type oder anderen Oldtimer am Sonntag hinbekommen auf dem Oldtimertreffen.
Und ja die Nikons sind super zu greifen, hab ja mehrere Favoriten zum greifen: D50, F75
Die Einschränkungen sind Folge massiver Nervenverletzungen aus dem Herbst 2006, da helfen leider keine Bälle mehr.
Und das Novoflex werde ich auch noch besiegen wird nur nen ticken länger dauern.
 
Hallo,

neueste Errungenschaft ist ein Novoflex VR-System Pro II für Panorama Aufnahmen. Ist äussert präzise gefertigt und stabil, hält problemlos das 4/300 AF-Nikkor. Ist für Panorama natürlich Blödsinn, wollte nur mal die Stabilität testen.

Gruss Frank
 
Na ja, das geht hier zwar etwas am Thema vom Threaderöffner vorbei, aber von Novoflex-Produkten bin auch ich überzeugt.

Seit einigen Jahren habe ich auf einem 30 Jahre alten Gitzo Ministativ einen MagicBall Mini, der zwar gewöhnungbedürftig ist und etwas klobig ist, aber mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Kürzlich habe ich mir für mein "großes" Stativ eine Panoramaplatte für rd. 100 Euro gekauft. Mit dieser kann man ganz präzise arbeiten, während die Standardpanoramaeinstellung an meinem Kugelkopf doch recht grob ist. Mit solch einer Platte versuche ist es ohne Kugelkopf, stecke da aber absolut noch im Anfängerstatus.

Novoflex-Sachen sind das Geld wert, das man dafür lange ansparen muss, aber wenn einem die Sachen nicht mehr gefallen oder man sie nicht mehr braucht, bekommt man auch einen guten Gebrauchtpreis zurück.

Gruß Nikko
 
Zurück
Oben