CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Objektive in den USA

malibu

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen
Mit dem tiefen Dollarkurs sind ja einige Nikonlinsen unheimlich günstig in den USA.
Wieso sind aber Sigma Objektive gleich teuer wie in der Schweiz oder teilweise sogar teurer?
Ich könnte mir ein Nikon 200-400 aus den USA schicken lassen für 5000 Dollar. Da kann ja nichts faul sein, oder?
Kennt jemand den folgenden Händler? http://www.lensesnmore.com/default.asp
Gruss
Heinz
 
Persönlich würde ich B&H oder Adorama ins Auge fassen, aber der Preis ist gut - vergiß halt nicht einzurechen, daß zu den USD 5.000.00 noch ca. USD 100.00 shipping hinzukommen. Von den USD 5.100.00 werden ca. 6,7% Zoll berechnet und auf die Gesamtsumme (Warenwert +Transport +Zoll) weitere 20% EUSt. aufgeschlagen werden. Dh. wenn Du das Objektiv abholst solltest viel Bares oder ne Kreditkarte bei Dir haben :)

Cheers
Virgil
 
Da könnteste also schon fast hinfliegen und es abholen und das in dein Kameraequipment packen und hoffen so durch den Zoll zu kommen! :D

Achja, wenn Du das tust, sag Bescheid, dann kannste mir ein 50er und ein 70-300er mitbringen! ;)

Viele Grüsse
 
Hallo Virgil
Das mit den 20% EUST muss wohl nur für EU Länder gelten, ich habe nämlich am Zoll angefragt und der versicherte mir dass ausser MWST (7.6% in der Schweiz) nichts weiter anfällt. Die Shipping Kosten inkl. Versicherung für den vollen Betrag kosten 80 Dollar.
Von meinem Schwager die Schwester wohnt drüben und kann das schicken.
Gruss
Heinz
 
@ Heinz - und weiter? Da Du in Deinem Profil Geschäftsführer (ich nehme an kaufmännischer) stehen hast und (wie ich weiter annehme) in Deutschland daheim bist, solltest Du doch am Besten wissen, daß CH ggü. der EU als Ausland gilt, Du damit Erstimporteur bist und Waren über einem Warenwert von € 22,- (inkl. Transportkosten) jedenfalls zolltechnisch beschaut und verzollt / besteuert werden, wenn sie in die EU eingeführt werden sollen.

Sollte ich bei meinen Annahmen etwas übersehen haben, gleich vorweg sorry.

Cheers
Virgil
 
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage. Bezüglich der Kameras weiß ich, dass die Garantie verfällt, wenn man ein Gerät in den USA kauft. Ist das bei Objektiven nicht genauso?
Grüße
Michele
 
Ich denke mal verfallen kann die Garantie nicht, nur kannst Du es vielleicht nicht in Deutschland in den Service geben, sondern nur in den USA!

Viele Grüsse

Oliver
 
Hallo Virgil
Ich habe Wohnsitz in der Schweiz, ist leider aus dem Profil nicht ersichtlich.
Ist sonst auch nicht meine Art den günstigsten Weg zu finden etwas zu kaufen. Den Rest meiner Ausrüstung habe ich im Fachgeschäft vor Ort gekauft, doch hier ist die Differenz riesengross.
In der Schweiz ist der offizielle VP für das 200-400 umgerechnet in Euro 7'500. Wie sieht das in Deutschland aus?
Gruss
Heinz
 
Hi Heinz,

den von Dir gewählten Zugang finde ich absolut i.O. - schließlich gehen wir alle für unsere paar Kröten hart arbeiten, da ist es nicht einsehbar, nur weil ein paar Granden bei Nikon glauben, alle Europäer hätten einen Goldesel daheim deren pricing bedingungslos zu folgen - soviel dazu.

Nachdem ich in AT daheim bin und nicht in DE kann ich dazu nichts sagen, gehe aber - aufgrund meiner Erfahrung - von ähnlichem pricing aus - womit wir bei wohlfeilen € 5.600,- für ein 200-400VR aus offiziellen Kanälen wären. Übrigens - check mal http://www.architronic.ch/ - dort belaufen sich die Kosten auf umgerechnet € 4.800,- (CHF 7.800,-).

Cheers
Virgil
 
Zurück
Oben