CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Objektive,Sigma 10-20 oder Tamron 10-24

Hallo Wolle,

herzlich willkommen hier im Pentax-Forum :z04_xmas_wave: !

Das Sigma EX 10-20 ist eine schöne Linse, ich habe sie selber und bin begeistert. Das Tamron kenne ich nur von den einschlägig bekannten Seiten, es soll etwas mehr verzeichnen zu den Rändern hin als das Sigma.



Gruß


Jörg
 
Hallo Wolle,

zum Sigma 10-20 F4-5.6 DC EX (ohne HSM) kannst Du hier etwas finden:
http://www.pentaxinfo.de/forum/showthread.php?t=483

Sigma bringt offensichtlich ein neues 10-20 mm Objektiv auf den Markt mit durchgängiger Lichtstärke 3,5 und auch mit HSM für Pentax. Damit dürften die Preise des bisherigen Objektivs fallen...
Zum Tamron 10-24 kann ich nichts berichten.

Grüße
Andreas

PS: Herzlich willkommen hier!
 
Ansehen werde ich mir das Tamron auf jeden Fall ( sollte es noch dieses Jahr für Pentax erscheinen )

Und wie Andreas schon sagte das neue Sigma ist bestimmt interessant, bleibt abzuwarten wie sich die Preise dafür entwickeln.

Gruß

Andreas
 
Hallo Andreas,

das "alte" Sigma 10-20 ist auch schon sehr gut und eine absolute Kaufempfehlung.
Sobald das Neue angekündigt ist zur Auslieferung an die Händler dürfte die alte Version im Preis fallen und wäre damit ein absolutes Schnäppchen.



Gruß


Jörg
 
Hallo Andreas,
ich persönlich würde das Tamron 10-24 bevorzugen,da das Objektiv in diesem Brennweitenbereich bei den Tests am besten abgeschnitten hat - und auch zum Objektiv des Jahres 2008 von einer Jury gekürt worden ist.

Gruss
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

bei welchen Tests und wie wurden die gemacht ? Sorry aber Tests sind für mich nur sinnvoll wenn ich weiß wie sie entstanden sind. 80% aller Test werden z.B.: im JPEG-Modus gemacht. Sorry, aber da verlasse ich mich doch lieber auf mein Auge und schaue mir Bilder auf den einschlägig bekannten Seiten an und bilde mir meine Meinung selber.



Gruß


Jörg
 
Hallo Jörg,
ich habe in der Zeitschrift Chip Foto-Video digital nur einen Artikel gelesen,dass das Tamron 10-24 mm von einer Jury von Fachleuten aus ganz Europa,zum Objektiv des Jahres 2008 gekürt wurde (auch aufgrund von Testberichten,die ich aber nicht kenne).Natürlich werden alle Tests aus bestimmten Gründen im JPEG-Format durchgeführt,aber die Bedingungen sind ja für jedes Objektiv gleich.

Hier in Deutschland gibt es ja z.B. das prof. Testlabor "BAS" wo fast alle Foto-Fachzeitschriften ihre Tests durchführen lassen,die anerkannt und auch aussagekräftig sind.Das Labor arbeitet sehr aufwendig mit den teuersten und feinsten Testeräten.Das menschliche Auge hat nicht das Auflösungsvermögen,wie solche prof. Testgeräte.Ich persönlich finde diese Tests sehr gut,da kann man als Käufer schon sehen ob und wie stark ein Objektiv z.B. verzeichnet oder vignetiert,wie die Schärfe bei verschiedenen Blendeneinstellungen sich verhält - und auch die mechanische Bewertung ist wichtig.Da kann man meiner Meinung nach sich schon daran orientieren,wenn man sich ein Objektiv kaufen möchte.

Gruss
Jürgen


Hallo Jürgen,

bei welchen Tests und wie wurden die gemacht ? Sorry aber Tests sind für mich nur sinnvoll wenn ich weiß wie sie entstanden sind. 80% aller Test werden z.B.: im JPEG-Modus gemacht. Sorry, aber da verlasse ich mich doch lieber auf mein Auge und schaue mir Bilder auf den einschlägig bekannten Seiten an und bilde mir meine Meinung selber.



Gruß


Jörg
 
Hallo Jürgen,

das sollte jetzt auch kein Angriff oder so sein :z04_bier01: . Nur ich denke, wenn Du dich schon auf Tests beziehst und nicht auf eigene Erfahrungen bzw. Beurteilung der Bilder auf den bekannten Seiten. Dann solltest Du auch die Test nennen auf die Du Dich beziehst.
Gerade die Chip, ist übrigens mit Ihren Test die sie selber macht ( sie läßt auch machen) nicht gerade unumstritten.

Sicherlich ist das Tamron eine gute Linse, aber gerade bei extremen Weitwinkeln lebt man eigentlich immer mit irgendwelchen Nachteilen. Jeder muß selbst entscheiden mit welchem Nachteil er besser leben kann.


Gruß

Jörg
 
Hallo Jörg,
bevor ich ein Objektiv kaufe,orientiere ich mich schon seit vielen Jahren an den Tests von dem Testlabor "BAS" und von Colorfoto - und bin damit bisher immer sehr gut gefahren.In Colorfoto wird auch immer angezeigt, wie und was getestet wurde - und es werden alle einzeln gemessene Testwerte ausreichend beschrieben,damit jeder die Testergebnisse verstehen und nachvollziehen kann bzw. wie sie zustande gekommen sind.Hierzu wurde auch zusammen mit dem Lehrstuhl für physikalische Optic der Fachhochschule Köln ein Testverfahren entwickelt,das sich bewährt hat.Ich persönlich orientiere mich daher auch aufgrund meiner Erfahrungen weiterhin an den Tests von Colorfoto (evtl. noch Foto Magazin).

Gruss
Jürgen
 
Hallo Pentax-Forum, ich war einige Tage im Urlaub und kann mich deshalb erst jetzt für die Antworten bedanken. Nach Rücksprache mit dem Hersteller kommt das neue Sigma im Mai 2009 in den Handel. So lange werde ich noch warten um zu schauen, wie sich die Preise bei beiden Objektiven entwickeln. Gruß Wolfgang
 
Hallo Andreas (intruder1961),

hast du Dir mitlerweile mal das Tamron angesehen, bzw ein Weitwinkel gekauf?

Gruß Sven.
 
Hallo Andreas (intruder1961),

hast du Dir mitlerweile mal das Tamron angesehen, bzw ein Weitwinkel gekauf?

Gruß Sven.

Hi Sven,

ich war das lange Warten aufs Tamron leid und habe mir vor ein paar Wochen das Sigma 10-20 gekauft.

Bis jetzt habe ich den Kauf keine Sekunde bereut.
Ist natürlich eine ganz schöne Umstellung, 10mm ist schon ne´Ansage.

Gruß

Andreas
 
Servus Andreas,

das Tamron ist doch schon ne Weile Lieferbar.
Du kannst ja mal,wenn du Zeit hast ein Erfahrungsbericht erstellen.
Wäre echt Toll, ich halte assachau nach dem Tamron.
Bei Foto Erhardt gibt´s zum Preis von 382€.Da könnte ich schwach werden.

Gruß Sven.
 
Als ich mein Sigma 10-20 (ohne HSM) im Januar 2008 gekauft hatte, gab es das Tamron 10-24 noch nicht, ansonsten hätte ich mich warscheinlich auch echt schwer getan mit der Entscheidung. 4 mm mehr Brennweite sind nicht zu verachten. Allerdings bereue ich keinesfalls den Kauf des Sigma.
Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben