Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werde demnächst ein D200 kaufen und überlege welches Objektiv ich primär für Portrait Fotografie verwenden kann. Habe eininge Beiträge gelesen aber bin nicht weiter gekommen. Wer könnte mir Rat geben. Danke.
für die Porträtfotografie bietet sich eine Brennweite in dem Bereich um 85-100mm an. Viele Fotografen benutzen ein 85mm Objektiv. Durch die höhere Lichtstärke der Festbrennweite lässt sich der Hintergrund besser auflösen
habe AF-D 1,8 50 u. 85, die eignen sich beide sehr gut dafür.
Am WE habe ich an einem Portraitworkshop teilgenommen, wo das Sigma 2,8 50- 150 HSM zum Einsatz kam. Wenn ich es schaffe, stelle ich gerne mal das eine oder andere Foto bis zum WE ein, das Objektiv ist eine Überlegung wert.
Ferner besitze ich im Moment noch das Sigma 2,8 105 EX Makro, auch damit ist man für o. a. Anforderung gut besetzt.
Dirk:
Ist das hier vielleicht das 1,8/85 mm gemeint? Wenn ja, kann ich das nur unterstützen; es ist ein hervorragendes Objektiv, relativ preiswert für Nikon-Verhältnisse und gebraucht für ca. 50 % NP zu bekommen. Zudem ist es sehr handlich. Längere Brennweiten für Portraits würde ich ungerne nehmen (habe auch das 105/2,8 Macro), weil man da schon etwas weiter weg vom Modell ist, was auf der anderen Seite wiederum Vorteile für die Ausleuchtung hätte.
Gruß,
Rainer
Es gibt IMO ebensowenig ein primäres Portraitobjektiv, wie es eine primäre Portraitbrennweite gibt. Theoretisch und praktisch ist von 10 bis 600 mm fast alles möglich. Wichtiger ist, was man hat und was man daraus macht.
+/- 80 bis 135mm war einst der analoge Standard, digital entsprechend um Faktor 1.5 geringer. Obwohl ungleich schwieriger, gefallen mir gelungene WW-Portraits durchaus besser, weshalb das 17-55 DX meine häufig bevorzugte P-Linse ist. Gegenüber anderen Brennweiten bin ich dennoch nicht abgeneigt, zumal Lichtstärke noch lange nicht alles ist.
erstmals vielen Dank für die Information... hat viel geholfen... 85mm/ 1,8 klingt gut... 60 oder 80mm Micros sind ein tick teuer... hab noch 2 Tagen zu grübeln...
das 4. Bild gefällt mir persönlich am Besten.
Ich denke aber, dass man die hier eingestellten Fotos nicht miteinander vergleichen kann. Weder Motiv noch noch Brennweite sind auch nur in Etwa identisch und daher sind sie meines Erachtens nicht hilfreich bei der Entscheidung - vor allem nicht das 5. Foto und das ist es ja, mit welchem verglichen werden sollte, oder?
Aber wie gesagt, es ist nur meine persönliche Meinung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.