Pentaxburschi
Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moin aus dem Pott,
gestern erhielt ich einen Hinweis auf die "neue" Olympus-Smartphone-Adaptierung namens Air01 (ähnlich wie Sony QX)
Dabei handelt es sich um einen "Adapter" mit 16MPx Sensor (der gleiche wie in der E-M5 MKII) und µFT Bajonett sowie einem Auslöseknopf. Sämtliche Funktionen steuert die Äpp auf dem Smartphone per W-LAN. Soweit ich das mitbekommen habe kann man sämtliche Objektive dort nutzen, die man auch für die anderen Olympus-µFT-Kameras nutzen kann, vermutlich auch die von Panasonic.
Hier ein erster Vorbericht dazu:
Laut Olympus wird das Dingen auf der CP+ vorgestellt und für den März zunächst in Japan angekündigt. Der Preis wird für den "Body" ohne Objektiv bei ca. 33.000 Jen (ca. 250 Euro) für den japanischen Markt angekündigt.
Dieses Konzept könnte sicherlich für einige Naturfotografen eine recht interessante Möglichkeit sein um drahtlos aus der "Ferne" zu agieren

gestern erhielt ich einen Hinweis auf die "neue" Olympus-Smartphone-Adaptierung namens Air01 (ähnlich wie Sony QX)
Dabei handelt es sich um einen "Adapter" mit 16MPx Sensor (der gleiche wie in der E-M5 MKII) und µFT Bajonett sowie einem Auslöseknopf. Sämtliche Funktionen steuert die Äpp auf dem Smartphone per W-LAN. Soweit ich das mitbekommen habe kann man sämtliche Objektive dort nutzen, die man auch für die anderen Olympus-µFT-Kameras nutzen kann, vermutlich auch die von Panasonic.
Hier ein erster Vorbericht dazu:
Laut Olympus wird das Dingen auf der CP+ vorgestellt und für den März zunächst in Japan angekündigt. Der Preis wird für den "Body" ohne Objektiv bei ca. 33.000 Jen (ca. 250 Euro) für den japanischen Markt angekündigt.
Dieses Konzept könnte sicherlich für einige Naturfotografen eine recht interessante Möglichkeit sein um drahtlos aus der "Ferne" zu agieren
