CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Olympus c5060 PT020 Inon 180D

hanspeter

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich Die Olympus c-5060, das UW Gehäuse PT-020 und den Inonblitz 180 D zugelegt.
Ich kann Euch sagen, ich bin begeistert. Kein Vergleich zu meiner alten C-4000.
Die ersten Bilder sind online. Auch wenn die Bedingungen nicht optimal waren, oder gerade deswegen,bin ich äußerst zufrieden.
Grüße aus Baden
h.p. http://www.jost-web.de/suesswasser.htm
 
Hallo Hanspeter,

ich warte noch auf mein PT-20
sad.gif

Benutzt Du ein Programm oder stellt Du manuell ein ? Makro schon ausgetestet ?

So, jetzt ruf´ ich bei Digitaleyes an und frage mal nach meinem Gehauese...
happy.gif


mfg. Kurt
 
Hi Kurt,

bei Digitaleyes schaue ich auch immer mal wieder rein und warte auf das Gehäuse. Gib doch bitte mal laut, was man dir dort gesagt hat.
Übrigens: bei www.nautilus-equipment.de bietet man ein Japan-Import-Gehäuse PT-020 an.

Gruß,
Reinhard
 
Hallo zusammen,
seit es von Mathias Heinrichs den Oly TTL Konverter gibt ist der Computerblitz von Inon schon wieder " altes Eisen " denn der Oly TTL Konverter wertet direkt über den Blitzschuh die Daten der Kamera aus und übersetzt sie in IR Steuersignale für den außenliegenden Empfänger der sie da wieder an den Blitz weitergibt momentan sind die Sea and Sea Blitze 50/ 60 / 90 getestet worden alle mit Nicon Anschluß. damit sind alle Blitzaufnahmen von der Kamera gesteuert und die Blitzfolgezeit liegt bei ca 1,5 sec sofern die Kamera das schafft selbst bei der super makro Einstellung lässt sich nun der Blitz einsetzen ! zum Preis ist zu sagen : addiert man den YS 60 + Oly TTL Konverter + Blitzschiene + Blitzarm zusammen so .....
aber vergleicht selber -> www.mike-dive.de
Ich nutze den neuen Adapter mit meiner C4000 und bin begeistert der Alte war auch topp aber der neue.... kein Vergleich Kamera auf P, Iso 100 fest und los geht´s oder auf A, Iso 100 und die Blende in den Mittelbereich so 3-5 (wegen der Schärfentiefe) den Rest macht die Kamera.

Für alle die einen WW Konverter montieren wollen
der Inon UWL 100 ist topp aber durch die 28 mm Basisbrennweite ist ein Bild ohne Vignetierung erst bei ca. 35 mm Brennweite möglich weil der WW Konverter nicht dicht genug am Objektiv sitzt aber selbst das reicht für einen Bildwinkel von ca 91 ° ( mit Domeport ca. 127,9 ° )vergleiche ein Sea and Sea 16 mm WW bringt auch nur 91°
welche Abbildungsleistung das 15 mm Niconos hat weiß ich nicht.

Michael
 
hallo zusammen ,
an alle PT 20 User bald gibt es von mir den Adapterstecker zum PT 20 für Sea and Sea sowie Niconos Blitze wobei der Anschluss der Kamera über die OEM (Kabel) Version vom OLY TTL Konverter Matthias Heinrich´s ( wird in den Blitzschuh eingeschoben) und mit einer Steckverbindung an der Buchse intern angeschlossen, Außen ist ein Stecker der über ein Wendelkabel mit den Connector verbunden ist den es als einfach oder doppel Ausführung in beliebiger Kombination Sea and Sea oder Niconos Verbindung geben wird.

Bilder davon gibts auf meiner HP www.mike-dive.de

Michael
 
Zurück
Oben