CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

News Olympus stellt neue OM-D E-M5 Mark II vor

Pentaxburschi

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Olympus stellt heute mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II den erwarteten Nachfolger des ersten OM-D Modells, der OM-D E-M5, vor.

Die neuen Eigenschaften, die man bisher davon erfahren hat sind:

  • 16 MP Sensor
  • ISO 100 bis 25.600
  • neuer 5-Achsen-Bildstabilisator für bis zu 5 EV Spielraum
  • Silent Mode
  • 1/16.000 s Verschlusszeit
  • Serienbilder bis 10 Bilder/s
  • Kamerainterne Korrektur stürzender Linien
  • Abgedichtet gegen Staub & Spritzwasser und frostgeschützt
  • Full HD Video bis 1080 60p, max 77 Mbit/s
  • Truepic VII Engine
  • Spezieller Modus für 40 Megapixel JPEG oder 63 Megapixel RAW mit dem 16 Megapixel Sensor

So bleibt es sehr sehr spannend am Markt, der Modus für 40 Megapixel JPEG oder 63 Megapixel RAW mit dem 16 Megapixel Sensor funktioniert nicht per Interpolation - es wird eine Bilderserie gemacht und dabei der Sensor um 0,5 Pixel bewegt, so dass dann aus 8 Aufnahmen ein 63 Megapixel RAW gerechnet wird. Dazu ist der Chip mit der Truepic VII Engine extra ausgelegt worden - ob man das letztendlich braucht wird die Zeit zeigen und vor allem die Tests.

In einigen Foren wird die neue Olympus schon sehr heiß diskutiert, teilweise in der Luft zerrissen eben wegen der vielen vielen Megapixelchen, und wie üblich gibbet die noch nicht im Handel.

Noch im Februar werden einzelne Geräte in die Läden kommen, der Body soll ca. 1099 Euro kosten.

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

definitiv eine spannende Kamera, macht mFT mal wieder noch interessanter. Ich meine, Du hast in Deiner Aufzählung noch den neuen, noch höher auflösenden EVF vergessen, oder?


In einigen Foren wird die neue Olympus schon sehr heiß diskutiert, teilweise in der Luft zerrissen eben wegen der vielen vielen Megapixelchen,

Komisch, dass im digitalen Mittelformat an Multishot-Backs nicht rumgemeckert wird, die genau dem gleichen Prinzip folgen und deutlich teurer bezahlt werden, als ohnehin sündhaft teure Backs.

Ich finde diese Funktion für gewisse Anwendungsbereiche durchaus reizvoll, toller Zug von Olympus!


Gruß Jan
 
Hallo,

sehr interessante Kamera. Für mich als Besitzer der EM-1 wohl eher weniger... der 40Mpx-Modus dürfte wohl eher nur für Studio-Aufnahmen interessant sein. Ein normales Motiv wird wohl kaum für 8 Aufnahmen still halten. In der Natur geht der Wind und die Wolken bleiben auch nicht stehen, von Bewegtmotiven wie Tieren, Menschen, Fahrzeugen etc. ganz zu schweigen. Insofern eigentlich nur für Stilleben brauchbar.
In einem anderen Forum meinte jemand, dass man damit seine alten Dias hochauflösend ablichten könnte. Mag sein, aber wenn man bedenkt, dass ein Diafilm kaum auf eine Auflösung von > 10Mpx kommt, ist das wohl mit Kanonen auf Spazten geschossen.

Bin mal gespannt auf die sonstigen Qualitäten der EM-5 gespannt. Da wären insbesondere das Rauschverhalten bei High-ISO im Vergleich zur EM-1 und die Bilddynamik zu nennen. AF-Geschwindigkeit natürlich auch.

Schöne Grüße,

W@lter
 
Hallo,
kann mich noch gut an die Diskussion über das Überleben von Pentax und Olympus erinnern. Totgeglaubte leben scheinbar doch länger.

LG
Heinz
 
Zurück
Oben