CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

OM-2, falsche Verschlusszeiten im Automatikmodus

Orange

Rookie
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner OM-2:
Im Automatikmodus belichtet die Kamera bei Veschlusszeiten unter 1/60 unregelmäßig, aber immer sehr deutlich zu lang (ja, auch mit eingelegtem Film).
Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, dürfte Sie ja eigentlich auch nur max. mit 1/30 oder 1/60 belichten. Tut sie aber leider nicht, sondern auch hier viel zu lang (bis zu 1s) und ebenfalls unregelmäßig.
Im manuellen Modeus sind die Verschlusszeiten einwandfrei.

Hat jemand von Euch eine Idee, was der Fehler ist und wie er zu beheben ist?

Danke und Gruß
Thomas
 
Hi Thomas,

das gab's hier schonmal. Hab leider vergessen, was die Ursache ist. Muss mal hier in den Beiträgen suchen...

Viel Erfolg, Grüße
Frank
 
das ist mit Sicherheit der Verschlußmagnet,er ist verschmutzt,und daher zu langsam.
Nach längerer Standzeit ist der Fehler größer.
Bei schnellen Auslösungen nacheinander wird der Fehler immer kleiner.
Es wird wahrscheinlich als schnellste Zeit ca. 1/100 sein.
Das trifft für Auto und Manual zu
Der Fehler ist zu beseitigen.
Gruß
Frank
 
Hallo, erst einmal Danke für die Antworten! @ Frankiboy: Wenn ich eine Lösung meines Problems in den anderen Beiträgen gefunden hätte, hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht ;-) @ Frank Timmann: Da die Verschlusszeiten - wie oben beschrieben - im manuellen Modus einwandfrei sind, können wir den Verschlussmagneten mit Sicherheit ausschließen. Hat sonst jemand eine Idee? Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,
auch wenn wenn Du es nicht glauben möchtest, es ist der Magnet.
Mit dem richtigen Meßgerät,wirst Du sehen, daß die Man. Zeiten auch zu langsam,und unregelmäßig sind. Die Funktion,und Fehler der OM-2 kenne ich seit 1974.
Gruß
Frank
 
@ Thomas:
Ich habe nichjts dazu geschrieben, denn ich habe gehofft, dass Frank sich dazu äußert. Und ich kenne ihn seit Jahren. Er ist keine Schwätzer, wie man sie viel in allens Foren zu allen Themen finden kann. Wenn einer die Kamera nachts im Schlaf blind zerlegen und wieder zusammen bauen kann und sie dann besser läuft als am Tag der Auslieferung, dann er. Hatte wie viele andere hier, auch schon Kameras bei ihm. Die laufen alle wieder top.
Also wenn er sagt, dass es daran liegt, dann stimmt das definitif. Laß dir einene Kostenvoranschlag machen und entscheide, ob es dir das noch Wert ist. Franks Preise sind übrigens auch ok. Olympus wäre teurer und die OM-2 machen die gar nicht mehr.

Uli
 
Hallo,

das was Uli schreibt, das kann ich aus eigener Erfahrung mit Frank Timmann nur bestätigen. Er hat mir vor einigen Wochen eine kaputte OM 2 SP wieder perfekt hergerichtet. Und das schnell und zum günstigen Preis.

Der Mann weiß wovon er redet bzw. schreibt!

Grüße

Herbert
 
@ Frankiboy: Wenn ich eine Lösung meines Problems in den anderen Beiträgen gefunden hätte, hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht ;-)

Hi Thomas,

das ist in anderen Foren so halt nicht üblich... War auch als gut gemeinter Hinweis gemeint... Und: Haste die OM schon an Frank T. geschickt? 'ne frische Überholung und die Kamera hält nochmal 30 oder 40 Jahre...

Beste Grüße
Franki
 
Zurück
Oben