CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Opteka 85mm f/1.4 vs. Nikon 85mm f/1.8D Af

Aeris

Mitglied
Hallo!

kurz zur Info: ich fotografiere sehr gerne Hallenvolleyball, bin aber vor allem in britischen Sporthallen unterwegs, die durch die Reihe weg extrem schlecht ausgeleuchtet sind. Daher wollte ich mir ein neues Objektiv kaufen, das in diesen Lichtverhaeltnissen trotz sehr kurzer Belichtungszeiten klarkommt.
Standardeinstellungen sind bei mir im Moment 1/640 - 1/800S bei ca. 100mm Brennweite, mit 1600er ISO, die Kamera ist eine Nikon D60.

MOD edit: bitte Bilder direkt heraufladen, Links auf externe Bildserver sind nicht erlaubt.

Mit der RAW-Datei lassen sich zwar die Lichtprobleme loesen, aber das Rauschen ist dann so stark, dass NeatImage Pro aus dem Bild auch nur noch geschmolzenes Wachs erzeugen kann. (und ISO 3200 bringt auch nix; längere Belichtungszeiten führen zu verwaschenen Armen etc.)

Soviel erst einmal zur Vorgeschichte.
Jetzt bin ich am Schwanken zwischen dem Nikon 85 mm F1.8D Af objektiv und dem Opteka 85mm f/1.4. In punkto Blende dürfte das Opteka-Objektiv geeigneter sein; außerdem ist es knappe 700 Pfund günstiger als das entsprechende Nikon-Objektiv. Andererseits bin ich mir nicht sicher, welche Qualität bei dem Opteka zu erwarten ist, da sich die Erfahrungsberichte in Grenzen zu halten scheinen (oder google versteckt die vor mir). Am kommenden Wochenende steht wieder ein Spiel an, für das ich das 1.8er Nikon-Objektiv mieten kann, das andere ist leider nicht im Angebot.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven gemacht? Preislich liegen die beiden genannten Objektive nicht so weit auseinander, so dass es eines von den beiden auf jeden Fall sein wird... ich weiß nur nicht, welches von beiden besser für den Job geeignet ist (extrem schlechte Lichtverhältnisse und sehr sehr sehr schnelle Bewegungen).

Viele Grüße,

Aeris
 
Halli Hallo

Das Nikon ist kein S (Ultaschall), also an der D60 manueller Fokus.
Das Opteka ist nur mit manuellem Fokus.

Für eine Portraitlinse ist es ja gewollt, aber nicht für Actionaufnahmen.

Hatschi
 
Schau ´ mal in anderen Nikonforen nach:) Ich weiß dort werden immer wieder Beiträge über diverse 85´er eingestellt. Vielleicht findest du dabei das für Dich richtige.

Gruß
Heinz
 
Schau ´ mal in anderen Nikonforen nach:) Ich weiß dort werden immer wieder Beiträge über diverse 85´er eingestellt. Vielleicht findest du dabei das für Dich richtige.

Über die Suchfunktion hier im Forum sind schon über 30 Seiten zu dem Thema zu finden und ich hab mir nicht mal Mühe mit der Sucheingrenzung gegeben.

Ich möchts nicht direkt schreiben, aber lies deinen Satz mal langsam durch. Fällt Dir da was dran auf?

LG

Wilhelm
 
Über die Suchfunktion hier im Forum sind schon über 30 Seiten zu dem Thema zu finden und ich hab mir nicht mal Mühe mit der Sucheingrenzung gegeben.

Ich möchts nicht direkt schreiben, aber lies deinen Satz mal langsam durch. Fällt Dir da was dran auf?

LG

Wilhelm

...mir fällt daran nur auf, daß ich, bevor ich mich auch hier immer wieder mit Beiträgen meldete, in diesem anderen schon weitgehend über die 85´er informiert hatte. Und da ich weiter nicht nur hier mehr oder weniger aktiv bin dort auch gerade in letzter Zeit von sowohl leistungsfähigen als auch preiswerten Alternativen zu den Nikkoren gelesen habe.

Wenn es auch hier Hinweise darübergibt umso besser. Nur wenn jemand hier danach fragt - setze ich immer voraus, er hat schon gesucht, und ist eben nicht fündig geworden.

Ich bin - bei allem was ich mache, nie einseitig nur auf ein Sache, Produkt, Medium oder hier auch Forum ausgerichtet :) Und bilde mir möglichst auch erst eine Meinung, wenn ich Sachen von verschiedenen Seiten, und Meinungen von verschiedene Leuten/Medien angehört habe.
Und ich hoffe, das kann auch hier akzeptiert werden, oder ? :daumenhoch_smilie:

Gruß
Heinz
 
...außerdem ist es knappe 700 Pfund günstiger als das entsprechende Nikon-Objektiv.

Irgendwas stimmt hier nicht - das 1,8/85 Nikkor kostet doch nur ca. € 400 Euro. Vermutlich hast du es mit dem 1,4/85er Nikkor verwechselt. Das 1,8er ist mangels AF-Motor an der D60 auch nur manuell fokussierbar, wie oben beschrieben. Mit dem StangenAF an der D3 ist es ganz ordentlich unterwegs, aber wäre immer noch nicht meine erste Wahl für Sportfotografie. Für Portrait, Landschaft etc. ist es aber eine feine Linse mit ausgezeichnetem Preis/Leistungsverhältnis, läßt man das Plastikfeeling mal außer acht.

Gruß, Holger
 
Zunächst einmal hatte ich exakt die gleichen Gedanken wie Holger und möchte Dir als reiner Hobbyfotograf vom 1.4er abraten (von Opteka sowieso). Das Nikkor 85/1.8 für ca. 400$ bzw. € (gebraucht evtl. sogar noch günstiger) kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Wie Holger bin ich aber auch der Meinung, daß es für Sport nur suboptimal ist aber für Portraits und Landschaften umwerfend, garantiert noch für die nächsten Jahrzehnte! Auch weiterverkaufen wirst Du es immer können, so lange Du es nicht verkratzt - also kein Kauf, sondern eine Investition!

Ein paar alternative Gedanken rund um Deine Problemstellung:
1. Denke darüber nach, Dir eine D90 zu kaufen. Damit hast Du ca. 1-2 Blenden gewonnen, bevor sie so stark rauscht wie die D60, kannst über 4 Fotos pro Sek. machen und hast auch einen besseren Auto-Focus.
Guckst Du hier:
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/196|0/%28appareil2%29/294|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Nikon/%28brand2%29/Nikon

2. Vor kurzem ist von DxO die neue, 6. Version der Software herausgekommen. Damit kannst Du bis zu 2 Blenden unterbelichten (also die Belichtungskorrektur einfach auf -1 oder -2 stellen) und irgendwie macht DxO daraus anschließend dennoch ein ordentliches Foto - auch bei ISO 1600 oder 3200!
Frag' MICH bitte nicht wie ... ;-) Bis Jahresende gibt es ein Sonderangebot von 'nur' 99€, das ich mir auch überlege zu nutzen.
Guckst Du dazu HIER:
http://www.dxo.com/de/photo/dxo_optics_pro/new_in_V6

3. Für Deine Zwecke besser geeignet wäre ein Tele-Zoom, etwa das 80-200/2.8 (gebraucht bezahlbar und schon bei offener Blende toll) oder von Sigma das 50-150/2.8. Ob das mit der D60 ein Problem gibt weiß ich allerdings nicht.

Natürlich kostet das Alles mehr Geld. Das mußt Du abwägen. Ein gutes Fotofachgeschäft läßt Dich ein solches Objektiv, ggf. auch in Kombination mit einer D90, einmal einen Tag ausprobieren. Beim Kauf via Internet ist das zwar prinzipiell auch möglich, denn man hat 2 Wochen Rückgaberecht ... aber ich habe so etwas zumindest noch nicht gemacht.

Viel Spaß und Erfolg - Best of Luck!
 
Hallöchen,

danke erst einmal für eure wirklich ausführlichen Antworten!

Noch ein paar Ergänzungen: ich habe primär nach Beiträgen zu "Opteka 85 mm" gesucht und war damit komplett unfündig geblieben; mein Papa fotografiert sehr viel und hat einmal gesagt, dass Fremdhersteller-Objektive ab und an eine sehr gute Alternative seien, allerdings bislang immer nur Sigma und Tamron erwähnt, von Opteka hatte ich bis dahin noch nichts gehört.
Bei einem Turnier neulich habe ich das AFS 80 - 200 f/2,8 ausprobiert und war damit relativ zufrieden, allerdings wäre ich wohl mit einem Objektiv mit fester Brennweite aber dafür 1,8er Blende wohl besser bedient (ich habe vergessen zu erwähnen, dass Blitzlicht verboten ist).

@hofo100: ja, ich meinte das 1,4er, das kostet hier knapp 1030 Pfund und das Opteka Pendant (beide 85mm und f/1,4) nur 304 Pfund. das Nikkor 85 mm, f/1,8 liegt bei 395 Pfund.

Gestern habe ich fast nur im MF-Modus fotografiert und, davon abgesehen dass die Bilder wegen ihres Lichtmangels nicht mehr zu retten sind (maximales Rauschen oder Wachsfiguren...), ist der Fokus an sich kein Problem. Einmal ordentlich am Netz eingestellt, passt das schon. Das ständige Nachfokussieren beim 80-200er hat eher gestört, weil die D60 viel zu oft entweder gar nicht oder zu spät das Foto geschossen hat.

Ich werde mal am kommenden Wochenende das Nikon AF 85 / 1,8er mieten & ausprobieren und dann mal weiterschauen. Wenn es nach dem Geschäft ginge, sollte ich mir eine D300 kaufen, aber eine neue Kamera ist im Moment wirklich nicht drin :( Für die Zukunft behalte ich das aber im Hinterkopf, vielleicht kann ich beide Kameras ja über meinen Shop mal ausprobieren.

Und heute abend wohl mal ein paar Beispielbilder hier hochladen, nachdem das mit flickr scheinbar nicht geht :(

Danke für den Tipp mit DxO, ich hab mir mal die Testversion runtergeladen und mich da mal reinfinden!
 
Dieses Opteka, ist das nicht so ein Samyang-Dingens?

So eines wie das hier?
Bild 2.jpg

LG

Wilhelm
 
Hi,

das Opteka wird auch unter dem Namen Samyang vertrieben. Unter diesem Suchbegriff findest Du eine Menge Beiträge, nicht nur hier.

Das Samyang 1.4/85 mm hatte ich selbst. Für den Preis (ca. 250 EUR) ist es wirklich ordentlich, aber eben manuell zu fokussieren. Mit den Suchern der FX-Kameras ist das kein großes Problem, auch wenn es natürlich nie so schnell geht, wie mit einem AF-Objektiv. Für Sport halte ich es allerdings aus genau diesem Grund für ungeeignet. Die optische Leistung ist durchaus in Ordnung.

An der D60 hättest Du darüber hinaus auch keine Belichtungsmessung. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen wäre das zwar nicht so problematisch (vor dem Spiel einmal per Histogramm einmessen, dann beibehalten), aber wirklich komfortabel ist das nicht.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben