CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax 77 1,8 Limited vs. DA* 55 1,4

Knocki

Mitglied
Hallo zusammen,

wer kann mir Bildqualitätsunterschiede dieser Objektive nennen Pentax 77 1,8 Limited vs. DA* 55 1,4.

das 55 habe ich bin grundsätzlich sehr zufrieden damit, allerdings hat es doch so seine Schwächen bei Offenblende, da sind dann doch schon einige Fehlfokussierungen dabei! Der Fokus stimmt weder Front noch Backfokus sind dafür verantwortlich!

jetzt überlege ich mir das 77 Limited zu kaufen!

Die Meinungen gehen ja relativ weit auseinander, wer hat es und wer kann etwas dazu schreiben. Ich werde es an der K10 / K20 / und auch an der K7 verwenden.

Dann habe ich noch eine Frage:
Wer kennt das Problem der Fehlfokussierung der K7, bei wenig Licht?! Dabei war es auch egal welche Linse ich drauf hatte.

Hmmm im allgemeinen bin ich gestern doch schon recht niedergeschmettert gewesen was die Leistung von Pentax und Low Light situationen angeht!

:-(

LG
Sascha
 
hallo sascha

bei offenblende mußt du beim 55 aufpaßen,da die tiefenschärfe sehr sehr gering ist, da sollst du gut überlegen,was du scharf haben willst-ging mir mit dem 50 1,4 nicht anders,brauchte lange bis ich mit dem 50er umgehen konnte.

zur fehlfokussierung bei wenig licht-kann ich so nicht bestätigen bei meiner k-7. würde sie zu märz zum justieren schicken, wenn du mit allen objektiven schwierigkeiten hast.

zum 77er - ich habe mir das 70 2,8 gekauft und es ist eine wirklich feine linse, limited,klein,edel und billiger.

low-light - wie hast du die rauschunterdrückung eingestellt.

hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen.

gr. walter
 
Hallo Walter,

danke erstmal für Deine Antwort!

Ich denke ich kann mit dem 55 gut umgehen das habe ich auch nicht erst seit gestern!

fremdlinks sind hier ja leider verboten! :-(

das kommende WE bin ich mit jemanden von Pentax verabredet aber ich denke das, das 55 eine Fokusspreizung hat! Dies eklärt aber leider noch nicht das Problem mit den Fokusschwierigkeiten bei geringem Licht!

Die Rauschunterdrückung ist aus, weil ich eh nur in DNG fotografiere!

Das haben leider auch alle 3 Kameras, jetzt ist es ja auch immer interpretation was ist wenig Licht und was versteht jemand unter Schärfe?!

Das 77er habe ich mir bereits gekauft, die Linse ist ein Traum was das Bokeè angeht! allerdings ist es doch recht anfällig was CA`s angeht, aber das denke ich bekommt man in den Griff!

Ich bin gespannt was Pentax sagt!

LG
Sascha
 
Hallo Sascha,
Du wirst uns dann bestimmt informieren, was Pentax gesagt hat, oder?
Vielleicht kannst Du uns ja mal Beispielbilder zeigen, die Dein Problem verdeutlichen.
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

das kann ich gerne machen.

Bilder die das Problem zeigen bringen hier nicht so sonderlich viel weil sie viel zu klein sind um das genau zu zeigen!

Bilder die ich im schummer Licht mache bzw. fokussiere und dann Blitze sind immer recht weich und da ich ein Perfektionist bin gebe ich mich damit nicht zufrieden!

Du kannst Dir die Bilder die ich so mache in der FC unter meinem Namen ja anschauen und Dir ein Bild davon machen von was ich hier schreibe!

sobald ich aus Hamburg zurück bin und etwas weiß, werde ich das hier posten!

LG
Sascha
 
FA 1,8 / 77 mm

Hallo Sascha,
habe gerade in einer Fotozeitschrift einen Bericht über das Pentax Limited FA 1,8/77 mm gelesen - und auch Bilder gesehen (zwar nur in Postkartengrösse) die mir hervorragend gefallen haben,was die Bildqualität betrifft.Es ist ein kompaktes und handliches Objektiv und aus Metall gefertigt,mit einem einstellbaren Blendenring.Die Bildqualität wird als "sehr scharf" beschrieben.Auch bei Offenblende soll es einen brillanten Eindruck hinterlassen haben.Die manuelle Scharfstellung soll erstklassig,geschmeidig exakt sein.Nur der Stangenantrieb des Autofokus soll gut hörbar sein,was evtl. störend sein kann ? Aber es hat eine wertige Haptik mit erstklassigen Bildergebnissen.

Gruss
Jürgen
 
Zurück
Oben