CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K-5, ISO Automatik, im manuellen Modus

Munz1959

Rookie
Dia daoibh,
Hatte es bisher versäumt mich vor zu stellen und möchte dies hiermit nachholen.
Hatte mich vor vielen Jahren mit der Fotografie beschäftigt. Damals mit Canon AL-1 fotografiert. Mit zunehmender Zeit hatte ich die Lichtmalerei aus den Augen verloren umso mit dem Einzug des digitalen Zeitalters nur Schnappschüsse mit diversen Klein- Digis zu machen. Deren Qualität hatte mich allerdings nie überzeugt. Anderseits wollte ich auch nicht auf den Zug der damaligen DSLR aufspringen. Fand diese einfach nicht ausgereift und anderseits auch sehr kostspielig. Vor einem halben Jahr kam jedoch der Entschluss eine bessere DIGI zu erstehen, da Fotos die ich von meinen Kindern machte zusehends schlechter wurden. Lag wohl am Alter meiner alten DIGI.
So kam ich zur Fuji X10. Diese Kamera begeistert mich und eigentlich könnte man damit auch zufrieden sein. Jedoch ist jede Kamera wie auch jedes Objektiv ein Kompromiss. So kommt es zu dem Versuch mit der Pentax K-5 die Restriktionen in der Lichtmalerei etwas begrenzter zu halten.
Im Moment bin ich dabei mir vorab die essentiellen Dinge aus dem Pentax K-5 Handbuch anzueignen.
So bin ich auch schon bei der ersten Frage. Ist im manuellen Modus trotz Setup ISO Auto die ISO Automatik ausgeschaltet?
Fáilte, Andreas
 
Moin Andreas,

nun, Manuell ist eben Manuell. :D

Möchtest Du die ISO-Automatik haben, nimm doch den TAv Modus. Dafür ist der doch da. Zudem eine Alleinstellung der Pentax.

Und: willkommen im Club der Außenseiter. :D Und viel Spaß mit der K5.

C'Ya
Ralf
*btw: schwarz ist auf diesem Hintergrund immer etwas schwierig zu lesen. ;)*
 
Hallo Ralf,

Besten Dank für deine Antwort.

Habe dies im Handbuch auch gefunden. Wer nicht lesen kann ist selbst schuld. Andererseits ist man versucht aus anderem Equipment parallele zu übertragen.

Gruß, Andreas
 
Zurück
Oben