CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K-X, mein Sorgenkind!

raven2k

Rookie
Hallo, ich bin ein blutiger Einsteiger im DSLR bereich. Vor ca. 4 Monaten habe ich mich nach sehr langem hin und her dazu entschlossen mir eine Pentax K-X zu kaufen. Hier im Forum habe ich schon sehr viel gelesen aber nun ist es an der Zeit euch um Hilfe zu bitten.

Durch meine Unwissenheit sind mir wohl am Anfang einige dinge an der Kamera nicht aufgefallen die nun aber immer schlimmer werden und die ich mittlerweile als „Defekte“ bezeichnen würde. Ich würde mich daher sehr über euren Professionellen Rat zu meinen Problemen freuen.

Vorweg sei noch gesagt das alles was ich hier beschreibe schon von Anfang an bei der Kamera so war, mir aber erst mit der Zeit aufgefallen ist. Die Kamera habe ich Original Verpackt als Neuware, kein Vorführmodel, in einem Technikmarkt gekauft. Ich habe zwei Objektive, ein Kit 18-55mm und ein Tamron 18-200mm, das Tamron ist permanent drauf. Mit beiden Objektiven habe ich die Probleme mit den Fotos also schließe ich das Objektiv als Fehlerquelle aus. Ich habe die Kamera bislang nur bei Sonnigem Wetter und noch nie an einem Sandstrand benutzt. Zuhause befindet sich die Kamera immer in einer Tasche die im Schrank liegt.

Ich selber habe an der Kamera noch keine Reinigungsexperimente gemacht, so wie sie im Netz beschrieben werden. Nur einen Blasebalg habe ich benutzt!

- Verdreckter Sucher:

Am Anfang konnte ich im Sucher ein paar Winzig kleine Flecken sehen. Ich hatte vorher schon gelesen, dass sich dort gerne mal Fussel absetzen. Mittlerweile ist der Sucher aber so dermaßen verdreckt das ich kaum noch etwas dadurch sehen kann. Ebenfalls ist es so als wäre ein leichter Schmierfilm vorhanden. Das ausblasen mit dem Blasebalg hat auch hier nichts gebracht. Der Spiegel ist Sauber, ich denke das die Fussel irgendwo auf der Sucher Scheibe sind und man diese zum reinigen ausbauen müsste.

Auf dem Bild sieht man was ich meine:

Sucher.jpg

- Flecken im Bild bei großen Blenden:

Wenn ich einfarbige und helle Flächen, z.B. Blauen Himmel bei Tag, Fotografiere dann habe ich im Bild sehr viele dunkle Flecken. Diese Flecken sehe ich ab eine Blende von 20! Ich habe gelesen das es Wasserflecken sein sollen die sich auf der Scheibe vor dem Sensor befinden. Ein ausblasen mit dem Blasebalg bringt bei mir jedenfalls nichts!

Flecken_600.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 78.0 mm
  • ƒ/32
  • 1/10 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 100

Beispielbild: f=32, 1/10, ISO 100

Leider kann man durch die beschränkte Auflösung hier im Forum nicht sehen wie schlimm das bei mir wirklich ist.

- Grüner Punkt:

Auf einigen Bildern ist immer an derselben stelle ein Grüner Punkt zu sehen. Könnte das ein Toter Pixel auf dem Sensor sein?

Pixel_1.jpg
Pixel_2.jpg

- Schwarzes Foto:
Ab und zu macht die Kamera ein komplett Schwarze Bilder. Mache ich die Kamera aus und wieder an wird das Bild bei denselben Einstellungen ganz Normal geschossen.

So, jetzt seid ihr gefragt. Wie sollte ich mich in meiner Unerfahrenheit jetzt am besten verhalten, was soll ich machen damit das Knipsen endlich Spaß macht. Der erste Urlaubseinsatz mit der Kamera war leider ein Totaler Reinfall, ohne intensiven einsatz von Photoshop sind die meisten Bilder versaut. Kein guter Start für eine ~600,- € Investition.

Beste Grüße
raven2k
 
was heißt original verpackt? In den Märkten sind die teilweise sehr kreativ wenn es darum geht die Siegel auf und zu zumachen.
Also Fusel auf der Mattscheibe bei einer original verpackten Kamera?
Nun denn: Ich würde sie zurückbringen und umtauschen oder aber bei Pentax einschicken. Nur keine Versuche mit der Mattscheibe !! Das merken die gleich und behaupten dann Du hast sie kaputt gemacht.

Es kann immer mal ein Ausreißer in einer Produktionsserie sein, ganz klar.
So einen Fall habe ich hier jedoch noch nie gelesen. Ich denke da aber in eine andere Richtung. Da hat jemand umgetauscht und der Verkäufer hat die Ware zurück ins Regal gelegt. Gibt es bei meinem Großhändler ab und an. Werd ich sauer, wenn ich an der Baustelle bin und das Teil ist defekt. Dies könnte dir auch passiert sein. Vermute ich mal.
Also: Zurück zum Markt oder bei Maerz mal anrufen.
 
ups, das mit den 4 Monaten hab ich überlesen ! Entschuldigung !
 
Hallo raven2k

Du hast die Ratschläge ja hier schon bekommen:

- Kamera zu März schicken
- Genaue Problembeschreibung beifügen (Deine hier eingestellten Beschreibungen sind schon gut)
- Auf keinen Fall selbst an der Kamera rumfummeln

Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
Hallo raven2k

Du hast die Ratschläge ja hier schon bekommen:

- Kamera zu März schicken
- Genaue Problembeschreibung beifügen (Deine hier eingestellten Beschreibungen sind schon gut)
- Auf keinen Fall selbst an der Kamera rumfummeln

Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.

Hallo raven2k,

dicki, krischan und winni haben dir ja bereits bestens geantwortet. Der Ablauf sollte aus meiner Sichtweise genau so sein wie beschrieben.
 
Danke euch allen, ich werde das genau so machen. Das die Kamera ein Garantiefall wird, habe ich mir schon fast gedacht. Nur wollte ich es wohl irgendwie nicht richtig wahr haben.

Nur eine frage hätte ich noch. Würdet ihr an meiner stelle das Kit Objektiv mitschicken oder reicht es wenn ich nur den Body hinschicke?
 
Am besten du rufst vorher bei März an (040 7314077 )und schilderst dein Problem ,die Damen werden dir sagen was du senden sollst wäre schlecht wenn irgendetwas fehlt un du solltest es nachsenden .
 
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du den Spiegel mit dem Blasebalg an gepustet, das bringt nichts.

Du musst den Sensor anpusten,(im Menü den Spiegel hochklappen) vorsichtig, den Sensor nicht berühren und evtl. vorhandenen Pinsel entfernen (ich habe den Pinsel mal dran gelassen und hatte mehr Staub auf dem Sensor als vorher).

Den Staub saugst du dir mit AF und Zoom auf den Sensor.

Gruß Uli
 
Zurück
Oben