CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

pentax k10d zu vergleichen mit canon 1000d

zuerst einmal hallo an alle - ich bin neu hier!

ich habe vor in die fotografie einzusteigen und bin dabei über die pentax k10d gestolpert. leider bin ich komplett unerfahren und deshalb meine vielleicht dummer frage - lässt sich die pentak k10d mit einer neuen kamera z.b. canon 1000d vergleichen bzw. kann sie mithalten oder sind die neuen standards schon dementsprechend besser?

würde mich über eine antwort freuen!

mfg, aurora2111
 
vielleicht melden sich ja gleich noch Forenmitglieder, die die K10d besitzen (ich habe "nur" die k100ds), aber soweit ich im Bilde bin,

ist die Canon 1000d eine aktuelle Einstiegskamera im unteren Preissegment, während die Pentax K10d im Jahr 2007 eine hervorragende DSLR für Fortgeschrittene war. Die Pentax K10d wird aber schon länger nicht mehr produziert. Gemeinsam haben beide einen Sensor mit 10MP Auflösung, was m.E. mehr als ausreichend ist. Die K10d hat gegenüber der Canon 1000d ein hochwertigeres Gehäuse, ist abgedichtet und hat einen besseren Sucher.
Bei einer DSLR entscheidet man sich aber nicht nur für ein Gehäuse, sondern für ein Kamerasystem. Du benötigst noch mindestens Objektive, und da wird die Auswahl genauso schwer wie bei den Gehäusen.
Wenn du Anfänger bist, könnte für dich doch das aktuelle Pentax-Modell K-x interessant sein. Die Kamera dürfte der Canon 1000d überlegen sein, ist sehr preiswert und du hättest Garantie (im Gegensatz zur K10d). Wenn du mit den beiden Kit-Objektiven DA 18-55 und DA 50-200 anfängst, bist du zunächst gut gerüstet. Durch die Praxis wirst du dann herausbekommen, ob dich Fotografie dauerhaft interessiert, und wie du deine Ausrüstung Stück für Stück verbessern kannst (Stativ, Blitz, bessere Objektive usw.).

Gruß, Dirk
 
Danke!

Hallo, spät aber doch möchte ich mich vielmals für die Antwort bedanken. Fürs erste hat mir das schon weitergeholfen - danke!

mfg, alex
 
Zurück
Oben