CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K20D richtig einstellen

sebi2402

Rookie
Hallo,
ich bin seit 15 Minuten hier registriert. Man verzeihe mir also eventuelle Formfehler.

Ich habe seit einem Monat die K20D und schon eine ganze Reihe Bilder gemacht. Grundsätzlich ist die K20D für mich eine Kamera an der es nicht viel auszusetzen gibt. Ich bin sehr zufrieden.
Ich mußte jedoch immer wieder feststellen, das einige Bilder in ihrer Farbwiedergabe extrem schlecht waren, d.h. z.B. sehr gelbstichig. Insbesondere wenn ich an sonnigen Tagen viel grünes Fotografiere, ist das ganze Foto sehr gelblastig. Dabei habe ich den Weißabgleich selbstverständlich entsprechend eingestellt.
Meine Frage:
gibt es irgend jemanden, der für die K20D eine eigene perfeke Einstellung gefunden hat? Ich weiß das es für Olympus soetwas im Netz zu finden gibt. Da wird die Kamera komplett eingestellt. Nichts ist mehr so, wie vom Werk geliefert. So etwas suche ich auch für die K20D.
Ausserdem: Dieser ganze Weißabgleich "Kram" ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. EIn Foto sieht auf dem einen Bildschirm so aus und auf dem anderen so. Wie erkenne ich, ob es grundsätzlich (auf der Datenebene) korrekt belichtet ist und in der Farbwiedergabe einfandfrei ist?

Ich wäre sehr dankbar wenn entsprechende Informationen bei mir zu ausgewogeneren Bildern in Bezug auf ihre Farbwiedergabe führen würden.

Ciau
Sebi
 
...Dabei habe ich den Weißabgleich selbstverständlich entsprechend eingestellt...

Hola Sebi

Wie meinst Du das?

Ich habe den Weissabgleich auf "automatisch" eingestellt und bin mit den Resultaten durchaus zufrieden. Ok, ich bearbeite mehr oder weniger jedes Bild (etwas) nach, schon nur wegen dem Ausschnitt und da liegt eine eventuelle Korrektur des Weissabgleichs im gleichen "Atemzug" alleweil drin.
Eine generelle "richtige" Einstellung gibt es m.E. nicht, denn auch bei Fotos sind die Geschmäcker doch irgendwie verschieden.

Bei RAW-Format sollte eine nachträgliche Korrektur des Weissabgleiches eigentlich problemlos machbar sein.

Saludos
Marcel
 
Hallo Sebi

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Pentaxinfo.de Forum!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Es wäre einfacher Dir zu helfen, wenn Du hier einmal ein kleines Beispielbild hochladen würdest.

Bitte keine Verlinkungen zu anderen Seiten (die sind dann irgendwann kaputt), sondern direkt hier über die Büroklammer oberhalb der Textbox hochladen (2x die Büroklammer benutzen, siehe Bedienungsfragen-Rubrik, dann gibt es auch keinen hässlichen grauen Rahmen)

Wenn es ein WB Problem ist, kann man das sehr leicht korrigieren...

Grüsse
 
Mensch, das geht ja schnell mit der Antwort...
Dirk hat den Vorschlag gemacht, mal ein Bild hochzuladen. Ich habe es komprimiert, aber das tut der Farbe ja keinen Abbruch.
Auf dem Bild erkent man deutlich die gelbe Färbung des Rasens. Das hat nichts mit der Realität zu tun. Er sollte normalerweise in sattem grün erscheinen.
Das Bild ist in der Abendsonne aufgenommen worden und der Weisabgleich stand auf sonnig. Auch wenn ich ihn z.B. auf Landschaft stelle, ist das Ergebnis nicht wesentlich anders.
Ich weiß von der Olympus, um die Frage von Marcel zu beantworten, das es möglich ist, die Einstellungen der Kamera zu verändern und zu optimieren um gelich bessere Fotos zu erzielen. Ich habe dies bei einem Freund gesehen und die Bilder zeigen eine grüne Wiese...
Ich kann ja den Weisabgleich bei der K20 auch manuell feinjustieren. Ich wieß nur nicht in welche Richtung dies sinnvoll ist. Darüber hinaus gibt es weitere sinnvolle Einstellungen, wie z.B. das abschalten der Rauschunterdrückung usw.
Aber schaut Euch erst mal mein Bild an...

Gruß
Sebi
 

Anhänge

  • Kopie von IMGP0843.jpg
    EXIF
    Kopie von IMGP0843.jpg
    32.5 KB · Aufrufe: 213
Hola Sebi

Ich sehe bei Punkt 1 eine korrekte graue Fläche, bei den beiden Stellen (Punkt 2) erscheint es mir auch geringfügig zu gelb.

Zu Korrekturmöglichkeiten (z.B. "manuell") kann ich nur auf die Seite 160 des Handbuches verweisen.

Ich habe Dein Bild (nach Deinem Geschmack?) leicht korrigiert, findest Du das so besser?

Ich persönlich -und ich schrieb ja schon, dass es Geschmacksache ist- finde das Original für eine Abendsonne, welche eh mehr gelbliches Licht aufweist, besser. Vergiss nicht, das menschliche Auge "korrigiert" von sich aus Lichtverhältnisse.

Saludos
Marcel
 

Anhänge

  • Sebi.jpg
    EXIF
    Sebi.jpg
    15.8 KB · Aufrufe: 194
  • Sebi_2.jpg
    EXIF
    Sebi_2.jpg
    116.4 KB · Aufrufe: 196
Hallo Sebi

hast Du denn damals auch probiert, das gleiche Bild mit AWB zu machen?

Ist das Bild in RW aufgenommen? Dann könnte man es ganz einfach testen.

hier einmal Dein Original unbearbeitet aber diemal ohne diesen grässlichen grauen Rahmen, den die Software so gerne beim Hochladen einsetzt:

Kopie von IMGP0843.jpg

Da sieht ein Bild doch gleich viel schöner aus... :z04_9856:

Eine Anleitung, wie man das ohne Rahmen hochladen kann, gibt es hier:

http://www.pentaxinfo.de/forum/showthread.php?p=1879#post1879

Grüsse
 
Zurück
Oben