CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Neuheiten.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich kann den Frust von Jolu schon verstehen. Was ich nicht verstehe ist, daß Du auf irgendwas oder wen zu warten scheinst. Ich bin von Beruf Elektromeister und kenne dies in Sachen Telekom. Ich persönlich bekomme es immer geregelt. Zum Erstaunen der Kunden. An Deiner Stelle würde ich mich ans Telefon klemmen und dann ging das auch irgendwie. Ich bin jetzt wirklich kein "Klugscheißer". Die Probleme gab es früher auch. Die Profis haben in den 70gern eine neue Kamera erst mal mit einem Vorwand in die Inspektion geschickt. Ich selbst hatte so einen Frust mit der Canon AE1 Programm geschoben. Mit einem Trick und per Telefon habe ich eine Funkelnagelneue bekommen die auch noch vor Versand in der Werkstatt gecheckt wurde.
Ich weiß ja jetzt nicht wo Du wohnst, es soll ja auch Regionen in Europa geben die "nicht so gut versorgt" sind. (war das nicht Ch oder Au?) Aber auch hier gibt es Wege. Wenn der Kollege hier schon Händler ist, dann findet sich auch ein Ansprechpartner. Wenn es sein muß suche ich Dir einen!
Aber da es im Internet auch "die andere Art der Werbung" gibt bitte ich Dich die Pentaxgemeinde hier zu verstehen.
PS: Die AD's von Pentax hier auf der Messe machten nicht den Eindruck als könne man nicht mit Ihnen reden!
 
Hallo Jolu

es wird immer einmal hier und da bei jeder Marke Probleme im Service geben. Und diese Fälle landen dann meist in den Internetforen, weil man seinem Ärger ja irgendwie Luft machen muss. Deswegen das Ganze gleich auf eine einzige Marke hochzurechnen ist etwas übertrieben.

Ich benutzte schon viele verschiedene Systeme und eines kann ich Dir versichern: Es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau. Jedes System/ jede Marke und sogar jedes Kameramodell innerhalb der jeweiligen Marke ist ein Kompromiss.

Jeder Hersteller versucht mit verschiedenen Modelle unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen. Dabei werden absichtlich bestimmte Funktionen deaktiviert oder andere Materialien verwendet um die Modell und auch die Marke voneinander abzugrenzen. Das ganze wird dann mit Marketing an die jeweilige Zielgruppe kommuniziert. Meist wird erst der VK-Preis festgesetzt und dann die Kamera dafür entsprechend konstruiert.

Pentax war noch nie ein Massenhersteller in Stückzahlen wie Canon oder Nikon. Aber Pentax war schon zu analogen Zeiten ein Hersteller, der sehr interessante Nischen bestzte, die in dieser Art und Weise von keinem anderen Hersteller abgedeckt wurde.

Und genau diese Konzentration jetzt auch bei DSLR Kameras auf "nicht-me-too" macht den Erfolg der letzten 2 Jahre bei Pentax aus. Das zeigt die K7, die Vielfalt bei K-x und die wesentlich konsequentere Weiterverwendung von Pentax-Altobjektiven als bspw im Vgl. zu Nikon.

Jeder muss für sich entscheiden, welche Einsatzgebiete er in der Fotografie hat udn welches Werkzeug er dafür braucht. Nur dann wird man zufreiden sein. Aber immer wohlwissend, das es dennoch ein Kompromiss ist und man aufgrund der individeullen Schwerpunkte aber für sich den bestmöglichen Kompromiss mit Marke a, b oder c gefunden hat. Ansonsten wechselt man eben wieder ;)

Nur diejenigen, die nicht wissen, was sie wollen, kaufen meist zuerst die beiden grossen Marken, um Ihr Gewissen zu beruhigen. Da kann man ja angeblich nichts falsch machen. Und diese Kameras findest Du dann schnell bei ebay wieder.

Ich empfinde Pentax als eine Art Nikon in einem spezeillen Markt. Mit vielen Vorteilen ggü. Nikon, aber auch logischerwiese mancher Nachteile. Das muss jeder für sich abwägen.

Ich benutze bspw. auch eine Sony Alpha A850 (Vollformat). Tolle Kamera. Aber frage mich nicht, wie der Kunde da behandelt wird. Und das ist das richtig teure Segment. Behandlung wie Playstation Käufer im Supermarkt. Marketing & Produktentwicklung ohne anscheinend verstanden zu haben, wie ein anspruchvoller Hobbyfotograf oder gar Profi denkt und seinen Investitionen tätigt. Da wundert es nicht, wie schlecht die verkaufzahlen bei den Modellen ab 900 Euro aufwärts sind. Das ist kein Zufall.

Oder Sigma. Gehe einmal auf eine Fotomesse zum Sigma Stand udn frage einmla, ob Du eine SD15/Sd14 mit passenden Sigma Objektiv in die Hand nehmen darfst. Dann wirst Du fetstsellen, dass sie die Sahcen gar nicht mitgenommen haben. Aber Sigma Objektive mit Nikon und Canon Anschluss gibt es dort Kiloweise. Ja, das ist sicher die richtige Art und Weise, das eigene Kamerasystem bekannt zu machen udn Luete zu überzeugen, um Geld dafür auszugeben... :z04_head_wall:

Dann schaue Dir dazu im Vgl. Pentax an. Und schon wird alles deutlich entspannter :z04_photos:

Grüsse


P.S.: Objektivdeckel für Pentax werden Dir bei ebay nachgeworfen. Da muss man nicht 6 Wochen warten.
 
Letztes Statement von mir, zu dem Thema Pentax und zu diesem Forum:

Wenn sich Dario fragt, was mich in diesem Forum noch hält, bekommt er wahrscheinlich keine gescheite Antwort. Hätte er mich gefragt: Es gibt hier Leute, die nicht schon hyperventilieren, wenn mal Kritik an "ihrer Marke" geschrieben wird. Es gibt nette Leute mit gutem Wissen, es gibt nette Leute, denen ich helfen konnte. Aber so ein Post wie der von Dario ist quasi der Rauswurf - gerne, das lasse ich mir nicht nochmal sagen. Mittlerweile sehe ich keinerlei Besserung, also werde ich wohl oder übel doch dort eine Kamera kaufen, wo man Service professionell betreibt und nicht vor sich hin dilettiert.

Ich unterscheide zwischen einem Systemkonzept - das gefiel mir bisher bei pentax.
Und der Kommunikation und dem Verhalten des Service bei Reklamationen, speziell noch bei berechtigter Reklamation - und das kenne ich nur von der absolut unzureichenden enttäuschenden Seite.

Anrufen? Wo? Pentax CH gibt es nur noch in Form des "eigentlich Yashica" - Haupt-Services mit einem Korrespondenzverhalten aus dem letzten Jahrtausend. Als es auch noch Rollei, Minolta, Mamiya KB, Miranda, Konica, Praktica gab. Olympus verabschiedet sich ebenfalls aus dem DSLR Geschäft. Wenn ich daran denke, wie kompetent Tamron Europe da auftritt...

Mailen an den deutschen Service? Nach tagelangem Warten einen Riesen-Sermon über Fremdobjektive, aber nichts, rein gar nichts, was mir zu einer korrekt fokussierenden Kamera verhilft.

Wenn Ihr die Geduld mitbringt, schön. Wenn Ihr mit Tricks neue Kameras bekommt, schöner - ich möchte lediglich in akzeptabler Frist einen Mißstand behoben haben. Ich will nicht über Service oder schlechter Montagequalität reden, lieber über interessante Bilder.

Dazu brauche ich mal eine Kamera, die Spass und ihren Job macht - anstatt die halbe Zeit seit dem Kauf in der Reparatur herumzugammeln. Dirk, zum Preis einer K7 oder K5 finde ich locker etwas mindestens so gutes bei Canonikon.

Der Krempel wird verkauft, um die Sigmas fände ich es zwar schade, aber jeder andre grosse Hersteller kommt ebenfalls mit Sigma Objektiven klar - ich muss sie einfach neu kaufen oder lieber gleich hervorragende Originale nehmen (was man vom 16-50er ja nicht unbedingt behauptet liest). Abgesehen davon, dass Pentax in der Schweiz ein Exotendasein fristet (nun verstehe ich auch, wieso) gibt es auf der Photokina einige faszinierende Neuigkeiten, die nicht einfach nur bunte Gehäuse sind.

Viel Spass Euch weiterhin, adieu.

Sieht wohl so aus, dass ich das Pentax 100er Macro doch ganz gut verkaufen kann :) Fein. Danke, Dario, für die stimulierenden Makro-Beispiele :D
 
Wenn es wirklich so unbefriedigend für dich gelaufen ist, ist dein Frust zu verstehen. Es ist ja die eine Sache, den Service nicht mehr mit eingenem Personal durchzuführen, sondern auszulagern. Aber auch dann muss es funktionieren. Ich hatte bisher glücklicherweise nicht den Bedarf, eine Pentax-Kamera oder ein Objektiv reparieren lassen zu müssen. Das allerdings spricht aus meiner Sicht für Pentax, denn ich bin immerhin seit 26 Jahren dabei.
Da mein Vater damals noch nicht mit dem Internet klar kam und auch ungern eine Telefonhotline anrufen wollte, habe ich es vor ca. 1,5 Jahren für ihn gemacht. Es ging um seine Canon Powershot. Da mir der Dialekt der Dame am Telefon auffiel, habe ich mal frecherweise gefragt, wo sie sitzt. Die Antwort war "Rumänien". Das nur zu dem Thema. Helfen konnte sie mir auch nicht, sondern man musste im Grunde mit dem Internet-Service selbst klarkommen.
 
JoJu noch da??

also, es hat mich doch interessiert!
Ich habe eben mal bei Pentax angerufen. In Hamburg. Der zuständige Herr Blunk war gerade "belegt" habe aber sofort seine Durchwahl und seine direkte e-mail-adresse erhalten. Der Mann ist für das Kamerageschäft zuständig. Offensichtlich also der Verkaufschef für den Bereich.
Habe gerade mit ihm gesprochen. Er will Dir auf kurzem Wege helfen!
Ich schick dir eine PN !
 
so, PN habe ich an JoJu geschickt, mit e-mail an Verkaufschef. Herr Blunk hat zugesagt beim Service in CH nachzuhaken warum das so lange dauert. Kurz gesagt JoJu hat einen Ansprechpartner und kann was draus machen.
Viel Glück!

Fazit: "und sie dreht sich doch!" (Galileo)
 
hr. blunk hat schon vielen geholfen:):).

dicki finde es nett von dir, dich für einen pentaxuser einzusetzen,aber joju hat ja schon abgeschloßen mit pentax.

ich finde es toll,daß es user wie dario gibt, die mit pentax bilder *zaubern* und treu zur marke pentax stehen, wie z.b. der user *arnold*.

man darf auch niemals alles so ernst nehmen, was geschrieben wird. emotionen gehen manchmal mit jedem durch.

würde den thread schließen.

nochmals, wünsche dir mit einem anderem system mehr freude und immer gut licht.

gr. walter
 
vielleicht oder hoffentlich hat er die Nachricht ja noch bekommen. Das Beispiel zeigt, daß man sich nicht von seiner Endtäuschung tragen lassen darf. Ich kann und möchte hier jedem Leser versichern, daß es kein Problem war zu dem Herrn Blunck durchzukommen. Die Zentrale wollte mir die Nummer vom Raparaturservice geben. Darauf hin habe ich das Problem nur kurz angerissen und schon hatte ich die Durchwahl und die e-mail Adresse. Das Gespräch mit Herrn Blunck war eben so kurz. Er hat sofort Hilfe zugesagt. Kurzum, die Aufregung im Vorfeld war unnötig! Ich finde mich bei Pentax jetzt ganz sicher gut aufgehoben. Nur falls sich hier irgend jemand Sorgen gemacht hat.

Ja, ich gebe Dir recht! Man darf nicht alles Glauben was im Netz steht. So wie der Kollege aus Mallorca geschrieben hat, daß die Fernsehsender Leute anheuern um die Besoffenen spielen, so heuern auch Politiker Werbeagenturen an um in Blocks die eine oder andere Meinung zu verbreiten. Es gibt auch (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen oder etwas in den Raum zu stellen) die "andere Art der Werbung". Auch ein Grund für mich in Sache Abhilfe mal auf den Grund zu gehen.
Pentax hat den Test bestanden! Danke dafür!:z04_whip2_1:
 
Ich versteh so manchen user de ihren frust freien lauf lassen . Was mir in diesem forum gefällt - das sich viele leute melden und helfen wollen soweit es in ihrer macht steht . nur mal so dahingedacht - währe ein trade möglich über pentax und zulieferer wo solche probleme besprochen werden - wo man seinen frust freien lauf lassen kann ohne andere zu stören und adressen austauschen könnte zu fähige kompetenten personen die es bei pentax gottseidank viele gibt ;) wie gesagt ist nur mal so dahingedacht für menschen die das pech haben und durch den rast fallen . MFG
 
ich denke nicht.
zum einen werden die fähigen, willigen und vor allem auch endscheigungsfähigen Personen, bei jeder Firma ob Opel oder VW, weder Zeit noch Lust haben sich ständig mit sowas beschäftigen zu müssen. Die haben eigentlich andere Aufgaben. Aber sie helfen in der Regel auch gerne, und dann kracht es im Gebälk. Das ist gut so.

ich glaube auch nicht, daß es auf Dauer viele Leute geben wird, die sich ständig mit den Problemen und Problemschen anderer beschäftigen wollen. Die meisten suchen in der Fotographie wie in jeder Kunstrichtung Entspannung.

Aber alle helfen auch gerne! Wenn jemand nicht mehr weiter weiß. Darum find ich "es ist gut so!". Es ist vielleicht nicht immer Einfach, aber es setzt auch Schranken, so daß das Hobby nicht zur Qual wird.

Ich freu mich, auf viele schöne. spannende Bilder, große und kleine, und ich lerne aus den Fragen die mir geholfen haben so schnell wieder in die Materie reinzukommen. Danke dafür !

Ich denke auch, wir sollten das Thema schließen. Sonst verlaufen wir uns wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben