CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Q - Eine Vorstellung

Erstmal danke Dario ,

ich hab mir die Q am Samstag nochmal in Weiden auf einer Fotomesse angesehen und gebe dir recht:

Viele machen den Fehler und vergleichen diese kompakte mit einer Spiegelreflex ( sugeriert durch die wechselobjektive ) welche mir irgendwie wie Spielzeuge vorgekommen sind.

An deinen Fotobeispielen sieht man aber - es ist und bleibt halt nur eine kompakte.
 
Meine Einschätzung geht in die gleiche Richtung. Da wird im Hinterkopf gleich an die grosse DSLR gedacht, die Enttäuschung folgt auf dem Fusse. Die Bilder sind dennoch ganz ansehnlich, es lässt sich ja auch viees einstellen, wenn die Grundeinstellungen nicht passen sollten. Die Q ist eine Kompakte mit Wechselobjektiven, wie ich sie mir schon vor Jahren vorgestellt hatte. Damals dachte ich, das wär doch mal was Neues. Da gab es noch keine Systemkameras. Nun, im Oktober sah ich sie, gab mir quälende zwei Wochen Überdenkzeit, nun habe ich sie. Die hat sogar die zuerst ins Auge gefasste Fuji X100 aus dem Favoritenkreis gekegelt! Ich hatte schon mal eine Festbrennweite, war nichts für mich, wie ich feststellen musste.
Tja, da überwog das Herz und nicht der Verstand:).
Die Q ist in der Tat eine hochwertig verabeitete Kamera, ich habe noch nie so einen "Kamerablock" in der Hand gehabt, wo aber auch gar nichts knarzt. Die Bedienung finde ich sehr gelungen, wir müssen immer die Kleinheit der Q bedenken. Da hat Pentax schon gute Arbeit geleistet!
Die Menüführung geht flott von der Hand, es wird immer nur eine Seite geöffnet, man muss nicht scrollen. Klasse! Erinnert mich an Minolta, ich wäre bei denen geblieben, ja wenn... Ihr wisst Bescheid. Mit Sony konnte ich mich nicht anfreunden. Wenn dieses Bedienkonzept Pentaxtypisch ist, ist das für mich ein weiterer Grund, mir diese Kameras näher anzusehen!
Bisher gab´s für mich über Jahre eher ein Geeiere durch verschiedene Marken - mag nicht mehr:uhoh:
Wenn ich nun noch ein kleines Programm zum Bilderverkleinern finde, könnte ich mit dem Einstellen loslegen.
Grüsse, martin
 
...Wenn ich nun noch ein kleines Programm zum Bilderverkleinern finde, könnte ich mit dem Einstellen loslegen...
Hola Martin

Ich verwende FixFoto, kann noch tausendmal mehr als nur Bilder verkleinern ;)

Die 60€ ist es mehr als wert!

Saludos
Marcel

PS: Kuh-Bilder sind hier (noch) rar ;)
 
Moin Martin,

und ganz einfach und gratis z.B. TOP vom Traumflieger.
Nutze ich trotz DxO und Paintshop Pro auch immer wieder mal zum schnellen Verkleinern.

C'Ya
Ralf
 
Ohh, nun albert doch nicht so rumm:lol: Das arme Gerätchen, dabei hat sich Pentax so viel Mühe gegeben. Die hatten auch auf eine bessere Resonanz gehofft, wie schon mal zu lesen war. Vielleicht wurde auch die absicht verkannt, eben so einen Sensor in eine sehr gut aussehende Retrolookkamera zu bauen. Die Ingenieure werden sich was dabei gedacht haben, wohlwissend um die Mitbewerber.
Gruss, martin
 
@Ralf: Vielen Dank für den Hinweis!! Hab´s gleich geladen und angewendet, hoffe, es klappt! Ich sehe gerade, es klappt!! Durch das "Ändern" Button konnte ich gleich reagieren und diesen Satz hinzufügen. Super eingerichtet von den Admins!!
Tja, das Foto ist vor drei Wochen in der Kölner Altstadt entstanden, ein gaaanz kleiner Moment war kein Mensch zu sehen, obwohl es bei noch milden Novembertemperaturen voll in der Stadt war. Diese Gasse musste ich festhalten! Erst später fiel mir der einsam stehende Fernseher auf. Ich find` das Motiv gut, über technische Eigenschaften kann man streiten... Ich meine, ich hatte damals den HDR- Modus drin. Trotzdem - der Titel " Ausgedient" passt.

Gruss, martin
 

Anhänge

  • Ausgedient....jpg
    EXIF
    Ausgedient....jpg
    123.6 KB · Aufrufe: 9
Hola Ralf

Für welches Forum denn?

:D
no comment...

@martin: Büdde, gerne.
Der einsame Fernseher hat was, auch wenn es Zufall war.
Vielleicht ein wenig Kontrast verstärken, andererseits passt die Stimmung irgendwie auch.

C'Ya
Ralf
 
Also das S/W Bild finde ich nicht gut ,der Hintergrund besteht ja nur aus ausgefressenen Lichtern .
 
da hast Du vollkommen recht.

Wobei ich es manchmal auch interesant finde. Dunkle Straße die ins übermäßige Licht übergeht. Vielleicht ist die Straße hier zu kurz für.
Man kann auch nicht alles in SW.
 
Was habt Ihr aus meinem Bild gemacht:D
Nein, ich hatte ja erwähnt, dass ich den HDR- Modus eingestellt hatte, da scheint Hell und Dunkel sich eben angleichen zu wollen. Nachträglich etwas schärfen, sicher hätte ich das machen sollen. Ich war an dem Wochenende mit meiner Sechsjährigen unterwegs und hatte diesen Modus für ein anderes Motiv eingestellt. Später am Rechner merkte ich das Manko. Ein bestimmter Modus, gerade wenn es sich um kamerainterne Bearbeitung handelt, ist eben nicht für jedes Motiv passend. Trotzdem fand ich, lass et so, hat so einen alten Retro- Grauschleier...:)
Gruss, martin
 
Zurück
Oben