CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Roadmap Objektive

Hab mal ne Frage : sieht ja krass aus das lange Teil ... Nur sind solche Tele ja eher was für profis ? zumindest bei CaNikon und die bieten auch die Cam in der Preisklasse an ( soll jetzt nicht heissen das die K5 schlecht ist , im gegenteil ) . Oder lieg ich da komplett falsch ? Mfg
 
Hola

Dass grosse Brennweiten (immerhin sind das 840 mm bei Kleinbild) pompös aussehen, ist technisch bedingt. Wenn ein Amateur gerne in freier Wildbahn fotografiert, dann kommt ihm ein solches Tele eben gerade recht. Was tut man icht alles für sein Hobby, wenn's den drin liegt. Der Unterschied gegenüber dem Profi ist meiner Meinung nach "nur" der, dass ein Profi eine solche Investition meistens mit ein oder zwei gelungenen Bilder als Honorar wieder zurück bekommt, ein Amateur, wie wir hier, halt eben nicht und darum müssen wir anders rechnen. Sowohl Amateure wie Profis sind gerne gut ausgerüstet ;)

Saludos
Marcel

PS: Mit dem Body hat das nichts zu tun, die K-5 schafft das spielend!
 
Moin Glixi,

um es konkret zu sagen: ja, das Teil wird sicher teuer.
Das Objektiv hat Ähnlichkeit mit dem A* 600/5,6. Das war zuletzt in der Preisklasse um 2.500 Taler. Das K 500/4.5 lag auch etwa in dem Bereich.
Wenn es also zum Kampfpreis kommt, wird es vermutlich so um 2,5 bis 2,99 Kilotaler in der Preisliste stehen.

C'Ya
Ralf
 
Hallo!

aus der Roadmap lese ich auch ein ~ DA* 18 - 85 mm heraus. Das wäre mein neues Standard-Obkjektiv :)
(wenn es denn bezahlbar bleibt)

Viele Grüße
Olaf
 
ha, dann warte ich mal auf den Ultra-WW:z04_sabber:
Hallo,
genau darauf freue ich mich auch! Denn, immer längere Teles gibt es genug und man kann zur Not sich in den Kleinbild-Baureihen bedienen oder im Rechner vergrößern. Wenn es aber an Bildwinkel fehlt, wird´s buchstäblich eng. Ich finde das bisherige Ultra-WW-Angebot von Pentax dürftig.
Konstantin
 
Hallo!

ein ~ DA* 18 - 85 mm heraus. Das wäre mein neues Standard-Obkjektiv :)
(wenn es denn bezahlbar bleibt)

... und wenn es eine konstante Lichtstärke von schlechtestenfalls f/4 hat. Dann ist es aber nicht bezahlbar!
Ich wäre froh, wenn ich etwas im Bereich 28-70mm (auf APS-C leichtes WW bis mitleres Tele) mit konstanter Lichtstärke hätte. Das FA* 2,8/28-70 ist nicht bezahlbar und das FA 4,0/28-70 war auf meiner K100Ds schlecht.
Konstantin
 
28-70 mit konstanter Lichstärke? Da gibt es was von Tamron (28-75/2.8), allerdings nicht abgedichtet und ohne Ultraschall-AF, dafür aber bezahlbar.

Grüße
Andreas
 
Moin Konstantin,

gibt es überhaupt ein FA* 2,8/28-70 ? Was hältst Du denn von gebrauchten Linsen, bei Ebay wird so einiges angeboten ;) ?

:z04_bier01:
 
Moin Dirk,

jo, gibt es. Ist sogar ein Powerzoom FA*. Und wie alle FA* zwar gut, aber eigentlich überbewertet teuer. :rolleyes: Dafür gibt es auch nagelneue DA*, die am hochauflösenden Sensor eher besser performen.
Noch gibt es ja keine KB-Pentax DSLR.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben