CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax smc DA 55-300mm / 4.0-5.8 ED

Pentax Tele-Zoom

nachdem hier über Tele Zoom's gesprochen wurde,möchte ich ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende zeigen,die ich mit dem Pentax 55-300 mm gemacht habe.

Gruss
Jürgen


comp_Gazelle-IGP0104.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 190.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
comp_kleiner Pandabär-IGP0084.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 300.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800




comp_Strauss-IGP0074.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
comp_Vogel-Sperling - IGP0065.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Hallo Jürgen,

tolle Aufnahmen :z02_respekt: :z02_respekt: :z02_respekt: !

Hast Du etwas dagegen wenn ich Deine Bilder verschiebe und als Referenzbilder für das 55-300 in einen eigenen Thread verwende ?

1´stens sind die Aufnahmen saugut
2´tens geht es hier um das Sigma 70-200/2.8



Gruß


Jörg
 
Hallo Jörg,
ich habe nichts dagegen wenn Du meine Bilder als Referenzbilder für das Pentax 55-300 mm Objektiv in einen eigenen Thread verschiebst.

Gruss
Jürgen
 
An Jürgen auch mein Respekt

Hallo Jürgen - Pentax hat gute Objektive - auch für sog. low budget Bereich.

Bin ehrlich gesagt sehr überascht!

Gruss
Alex
 
Hallo Jürgen,

kann mich den Beiden nur anschließen. Die Bilder vom Usertreffen fand ich schon Superklasse.

Zu einem guten Foto gehört eben doch mehr als ein Labor-Testsieger Objektiv
anzuschrauben.
icon12.gif


Gruß Ulrich
 
Hallo Jürgen,
ich schließe mich der Begeisterung der Kollegen an. Da hast Du eine klasse Linse erworben. Weiterhin tolle Fotos mit dem Pentax 55-300!
Grüße
Andreas
 
Hallo,

nach längerer Recherche hier im Forum(zur Auswahl standen noch die üblichen Verdächtigen, 70-300 von Tamron und Sigma), habe ich es mir jetzt auch gegönnt. Vorgestern bei AFA bestellt, gestern ist es angekommen und heute habe ich die ersten Testschüsse damit gemacht.
Ich habe bewusst mit 300 mm und Offenblende (5,8) gearbeitet bei zum Teil ungünstigen Lichtverhältnissen, hohe ISO-Werte und etwas zu lange Verschlusszeiten waren die Folge. Ich bin trotzdem angetan von der Leistung des Objektivs, Farben, Schärfe und Bokeh gefallen mir gut.

1.2011-11-26_08.33.36_IMGP9727_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


2.2011-11-26_11.40.46_IMGP9775_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400


3.2011-11-26_11.47.02_IMGP9780_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200


LG Peter
 
Glückwunsch, Peter, zur neuen Linse!
Die ersten Fotos schauen schon ganz gut aus. Das Wichtigste ist aber, dass Du mit der Neuanschaffung zufrieden bist.
Grüße
Andreas
 
Klingt, als habe er sich das Pentax (nicht die Alterntaiven von tamron und sigma) zugelegt, oder? Glückwunsch!

Kann die "Low Budget"- Linse nur weiterempfehlen, da man mit den höheren ISO-Werten der K5 wirklich eine gute Kombination hat. Jedenfalls reicht sie für meine Ansprüche im Urlaub.

Ich hatte sie gleich als erste "Erweiterung" meines Kits zur K7 gekauft. Mit der K7 war da schon gelegentlich eine sehr ruhige Hand erforderlich, wenn kein Rauschen und gute Schärfe gefordert waren.

Gruß Andi
 
Mit der K7 war da schon gelegentlich eine sehr ruhige Hand erforderlich, wenn kein Rauschen und gute Schärfe gefordert waren.

Hi Andi,
das mit der ruhigen Hand stimmt natürlich, ich denke das bekomme ich mit Konzentration und ruhiger Atmung hin.
Ich habe zwar erst wenige Aufnahmen mit dem Objektiv gemacht, aber es ist meinen beiden "Vergleichslinsen" selbst bei Offenblende schon deutlich sichtbar überlegen.
- das Kit DAL 50-200 (nur abgeblendet zu gebrauchen)
- das Sigma 18-250 (bis ca 150 mm gefällt es mir gut, darüber hinaus funktionieren eigentlich nur noch Nahaufnahmen)

Gruß Peter
 
na, dann freuen wir uns ja schon mal auf die ersten Fotos. Ich muß mein DA55-300 auch mal wieder mehr nutzen.
 
Zurück
Oben