CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pferdefotografie - Pentax AF zu langsam?

Hallo Nasti, geht alles :z04_carrot: Und falls Du unsicher bist, stell das Prgrammrad einfach auf Sportmodus. Dann schaffst Du solche Fotos problemlos:

festivo 0038.jpg

Hups, bevor ich es vergesse: Herzlich willkommen !

Gruesse aus Andalusien
Anja
 
Danke, danke, danke für eure lieben und hilfreichen Antworten. Ich werde das alles nochmal "durchgehen" und mir merken. Und die Bilder bekommt ihr dann zu sehen! :) Danke nochmal.
 
Hallo Nasti!

Von mir auch noch ein herzliches Willkommen hier im Forum!:)

Du hast ja schon viele Tipps erhalten. Ergänzend dazu würde ich noch sagen:

- Du kannst in gewissen Momenten mit vorfokussieren (zB auf die oberste Stange bei einem Sprung oder auf die Bande, wenn du meinst das Pferd kommt gleich da vorbei) Das kannst du mit AF-S. Machst du aber Serienbilder (was ich dir bei Pferden immer empfehlen würde), ist AF-C die bessere Wahl, wie Bernd schon geschrieben hat.:)

- Wie lichtstark dein Objektiv sein muss hängt von den Bedingungen ab, unter denen du fotografierst. Für Außenaufnahmen am Tag sollte ein Objektiv mit Blende 3,5 - 5,6 schon ausreichen. In der Halle ist ein Objektiv mit kleinerer Blendenzahl schon im Vorteil.

- Fokussierst du vor solltest du auf SEL oder Spotmessung umstellen. Dann kannst du den AF genau steuern.

- Was du noch bedenken solltest: Je kleiner die Blendenzahl desto genauer musst du fokussieren. Also bei guten Lichtverhältnissen die Blende ruhig etwas schließen.

Du bekommst das sicher hin, denn auch hier gilt: Übung macht den Meister;)

@Ralf: Das dritte Bild ist doch gut, gefällt mir:daumenhoch_smilie:

Lg Nina
 
Zurück
Oben