CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pixelfehler

drolsche

Läuft öfters hier vorbei
So, ich bin seit heut stolzer Besitzer einer nigelnagel neue D200.
Leider musste ich feststellen dass sie Pixelfehler hat.
Weiterhin ist bei manchen Aufnahmen unterhalb der Mitte eine sichtbare verschwommene horizontale Linie zu sehen.

Ist dies normal?
Was soll ich tun?
Ist jemand das Problem bekannt?

Ich bitte um schnell Antworten, da ich die Kamera dann morgen Früh gleich zum Fotohändler bringe oder einschicke.

Wie man sieht bin ich schon süchtig ^^

LG


Christoph
 
Hallo Christoph,

zeig doch mal so ein Bild :) Oder in Link dort hin, da man hier ja nur recht kleine pics einbinden kann.

Grüße,

Axel
 
bis zu Deinem Bild aber schon mal Mutmaßungen:


"...bei manchen Aufnahmen unterhalb der Mitte eine sichtbare verschwommene horizontale Linie..."

Also "normal" ist das nicht, "bekannt" ist mir das Problem auch nicht, was solltest Du tun? Dein Bild den alten Hasen hier zeigen, um einen Objektiv- oder Handlingfehler auszuschließen...

Und dann noch zusätzlich Pixelfehler?

Komisch. Es ist Tatsache, dass von den 10 mio Pixeln immer eine gewisse quote defekt ist. Bei jeder Firma. Geht gar nicht anders herzustellen - oder die Suche nach einem perfekten Sensor würde 100 Stück Ausschuss erzeugen, wodurch die Kameras dann plötzlich unerschwinglich würden.

Eine gewisse Quote ist akzeptiert und sogar vor dem Gesetz als "kein echter Mangel" anzusehen. Diese wenigen Pixel (Dead-Pixel) können und werden dann von der Software weggerechnet. Und das auch schon bei der Auslieferung der Kamera. Und genau das wundert mich. Jede Kamera hat Dead-pixel (wahrscheinlich) aber man dürfte sie nicht sehen :)))

Gruß, Axel
 
123317.jpg


Unterhalb des Auges sieht man die Linie, der Blaue Pixelfehler ist ja nicht zu übersehen.
 
Hallo Christoph,

über die Brücke geh ich noch nicht! Für mich ist das nicht eindeutig
auszumachen. Sieht aus wie Lichtreflexe!
Mach mal noch zwei - drei weitere Testfotos.

Gruß breakwater
 
Der Dead-Pixel ist eigentlich kein wirkliches Problem, der wird vom Service maskiert. Ungewöhnlich ist jedoch, dass diese Maskierung bei neuen Kameras abschließend durchgeführt worden sein sollte!

Die Linie hab ich in dieser Form noch nicht gesehen; in der Anfangszeit kam es bei einigen D200 Modellen bei bestimmten Lichtverhältnissen jedoch zu ähnlichen Effekten, die bei den neueren Modellen nicht mehr auftauchen sollten! Stellt sich die Frage, wie neu Deine D200 tatsächlich ist. Für mich wäre das ein Reklamationsgrund!

Mit einer Zusatzsoftware lässt sich übrigens auslesen, wie viele Fotos bereits mit Deiner D200 gemacht worden sind, auch wenn der Bildzähler zurückgesetzt worden ist - findest Du in diesem Thread: http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/114681.html

Gruß, Robert
 
komisch - wie alt muss eine D200 sein, die noch mit Firmware 1.0 ausgeliefert wird?

Die Linie kenn ich nicht - aber die alten Probleme (ich mag eine längst gegessene Suppe nicht wieder aufwärmen, deshalb spreche ich das Wort nicht aus), also die alte verti... dingsbums Geschichte war was völlig anderes, sah auch anders aus und trat, wie der Name schon sagte, nur vertikal auf.

Ich drück Dir die Daumen, dass der Händler noch schnell ne zweite nachschicken kann.

Gruß, Axel
 
Hallo Christoph,

eindeutige Fehler, wie auch der technische Hintergrund sein mag!
Ich würde die Kamera beim Händler Wandeln.
Axel, hat Recht, wenn er sagt wie alt muss die Kamera sein, wenn sie noch die 1.0 Firmware-Version oben hat!
Ab zum Händler damit und Wandeln! Ohne Diskussion!

Schönen Tag noch,

Gruß Ronald
 
Danke für die guten Ratschläge, habe die Kamera gewandelt.


Nun brauch ich eine Neue inklusive gutem Objektiv.
Ich hatte ja die Möglichkeit das Nikkor 28-200 VR zu testen und war nicht zu 100% zufrieden. Der Bildstabilisator schluckt relativ viel Strom. Der Akku war schon nach 300 Bildern erschöpft.
Ich glaube ich fahre besser wenn ich ein etwas Lichtstärkeres Objektiv nehme, dafür aber ohne Bildstabilisator. Wer kennt in der Preisklasse das non+ultra Immerdraufobjektiv?

LG

Christoph
 
Hallo Christoph,

eröffne bitte für deine Objektivfrage ein neues Thema in der Rubrik Objektive.
Antworten bitte auch dort.

Danke.

LG
Martina
 
Christoph Ulmann (drolsche) schrieb am 12. April 2007 - 11:21 Uhr:

'Ich hatte ja die Möglichkeit das Nikkor 28-200 VR zu testen und war nicht zu 100% zufrieden. Der Bildstabilisator schluckt relativ viel Strom. Der Akku war schon nach 300 Bildern erschöpft.'

Hi.....

Mach dir mal deswegen keine Sorgen, gib dem Akku mal eineige komplette Zyklen entladen / laden und du wirst dich wundern wie lange er hält.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben