CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

PK Tether 0.6 Erfahrungen?

Christer

Aktives Mitglied
Hat von euch schon mal jemand Erfahrungen mit dem Tool PK Tether gemacht?
Die genaue Entstehtungsgeschichte des Tools will ich hier jetzt nicht ausbuddeln denn für sowas gibt es Google.
Es gab eben jemanden dem es nicht passte das Pentax kein Tethered Shooting mehr unterstützt.
Also hat er eine eigene Software geschrieben mit der die Pentax DSLR´s das können.
Nun in der neusten Version wurde damit auch der Zugang zum Debug Mode der K-5 und K-r freigeschaltet.
Also kann man im Debug Menü an die erweiterten AF Einstellungen gelangen um dort eventuell weitere Änderungen vorzunehmen um eventuelle FF oder BF Probleme zu beseitigen.
Hat das hier schon mal jemand probiert?
Meine K-r läuft zwar nun recht gut aber interessieren tut es mich dennoch.
 
Hallo Christer,

ich habe vor kurzem sehr erfolgreich im Debug-Modus meiner k-x einen mittelschlimmen Frontfokus des Tamron 28-75 korrigiert, allerdings nicht über PK-Tether sondern die modset-Datei. siehe zb.hier:
http://www.pentaxinfo.de/forum/showthread.php?t=7271
Ging problemlos, über die Tether-Software isses vielleicht komfortabler? Hab mir das Progrämmchen auch schonmal auf die Kiste geschmissen, ein paar Sachen vermisse ich da noch oder bin zu blöd sie zu finden. Ansonsten ja ne nette Geschichte. Interessant wäre ne Android-Portierung für unterwegs...

Irgendwie war ich davon ausgegangen, daß die k-r ne Fokus-Feinjustage-Funktion spendiert bekommen hat ? Aber dann würdest du ja nich nach dem Debug-Modus fragen:z04_nic_0075:
 
Über die Tether-Software gelangt man auch nur in das Debug Menü der Kamera.
Aber bei der K-r und der K-5 klappte die Modset Datei nicht und damit ist dies wohl der einzige Weg in das Menü zu kommen.

Doch doch.
Ein AF Feintuning hat die K-r spendiert bekommen aber leider ist das AF System bei der Endkontrolle auch oft übersehen worden.
Ich hatte damals z.b. einen FF unter Kunstlicht der, selbst mit AF Feintuning auf Anschlag, nicht zu beseitigen war.
Ist zwar eine Garantiegeschichte aber meine Kamera war drei mal auf dem Postweg bis das Problem beseitigt war also etwa 5-6 Wochen nicht hier.
 
Also, ich war davon ausgegangen dass die AF-Korrektur im Debug-Modus auch keine grösseren Abweichungen korrigieren kann als die offizielle Funktion. Wär ja unsinnig die Funktion in ihrer Effektivität künstlich zu beschneiden.
Ich hoffe natürlich mich da zu täuschen.:)
Die langen Bearbeitungszeiten, gerade bei Garantie-Geschichten, sind leider wirklich ne unschöne Sache. Ich hab damals auf meine gerade 1 Woche alte K-x wegen nem defekten Klappblitz auch 14 Tage warten müssen, bis Maerz es geschafft hat das Teil auszutauschen.
Hoffen wir mal auf Besserung...

Auf jeden Fall super, dass der gute Herr Kos PK-Tether weiterentwickelt.
 
Hat aber schon geschmerzt, da sie ja gerade ganz frisch war. Hätt sie am liebsten mit ins Bett genommen damals...
 
kann ich verstehen. Meine K7 war 6 Wochen weg, wegen der Mattscheibe. Ersatzteil kam nicht bei, Service überlastet. Aber gut gemacht. Das zählt.

PS: Du glaubst gar nicht was ich so alles mit ins Bett nehmen möchte...... :angry:
 
Also ich hab heute mal in Debug Menü etwas rumgespielt.
Der erste Wert in AF Debug Menü geht von 0-3 und ich habe keinen Plan wofür der ist.....Also Finger weg....Könnte aber mit der Lichttemperatur zu tun haben.
Der zweite Wert geht von 0 bis 10....Also 11 Punkte.
Ich denke damit kann man die einzelnen AF Punkte auswählen aber ich habe es auf 0 belassen.
Der dritte Wert ist dann der Regler in dem man in 10μm Schritten in dem + oder + Bereich wandern kann.
Der Regler geht bis + oder -120 zu verschieben ABER....Sobald man eine Einstellung bestätigt hat geht der Regler selbst wieder in die 0 Stellung aber der Vorherige Wert wird gespeichert.
Habe so zum Test mal -200μm eingestellt und ich denke man kann noch weiter.
Dadurch war der AF derart Abartig auf Frontfokus gestellt das ich schon dachte ich hab den unteren AF Punkt aktiviert.
Also geht dort deutlich mehr als mit dem normalen AF Feintuning der Kamera.
Problem ist eben das man dieses Menü im Moment nur mit einem PC oder Laptop aufrufen kann.
Bei der K-7 und K-x ging das z.b. über eine Datei auf der Speicherkarte.
Daher ist man nicht mehr in der Lage unterwegs schnell in das Menü zu gehen und seinen AF an die Situation anzupassen.
Hab dann aber alles wieder auf 0 gestellt und der AF passte wie vorher perfekt bei Kunstlicht.
Bei Tageslicht reicht mir das AF Feintuning um auf den Punkt zu kommen.
 
Zurück
Oben