CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Polfilter

Geckopfote

Mitglied
Hallo Freunde der Pentax!

Habe da mal eine Frage...
Da ich bald eine Busrundreise mache habe ich mir einen Polfilter von B+W nach Käsemann besorgt, da er ja mit das Beste sein soll, was es an Filtern gibt.
Ich habe noch nie einen solchen Filter benutzt, aber irgendwie habe ich mir mehr erwartet.
Wenn ich mal aus dem Auto ein paar Testbilder gemacht habe sehe ich nach wie vor eine Menge Spiegelungen. Wenn ich am Filter drehe, tut sich da nicht wirklich was. Wenn ich vor meinem Terrarium stehe, passiert genau das selbe.
Mache ich was falsch? Wenn ich aus dem Fenster fotografiere und am Filter drehe, kann ich eine ganz minimale Veränderung feststellen, aber spiegeln tut sich trotzdem noch alles. Vielleicht ist es ja auch normal? Aber dann ärgere ich mich doch etwas, dass ich 110 € für einen Filter ausgegeben habe, der nicht sehr viel bringt. Oder ist er kaputt?

Grüße
Nicole
 
der Polfilter funktioniert nur in einem bestimmten Winkel. Bei gerade drauf klappt das nicht immer. Auch mit der Sonne und Wolken klappt es nicht immer wie erträumt. Das kenn ich.
 
Ja, dicki hat Recht. Probier einfach mal aus, die Scheibe aus verschiedenen Winkeln (also wirklich schräg von der Seite) zu fotografieren und dreh dabei am Polfilter.
Grüße
Andreas
 
Danke für eure Tips. Werde ich mal probieren.
Aber ich sehe schon, für das Vorhaben aus dem Bus spiegelfrei zu fotografieren wird wohl kaum möglich sein... Und wenn der Bus dann noch in Bewegung ist wohl unmöglich. Aber wir besichtigen ja auch Städte wo ich knipsen kann :)

Kann man einen solchen Filter eigentlich auch drauf lassen, wenn man z. B. Gebäude fotografiert, oder muss man ihn immer wieder abschrauben? Verzerrt es evtl. das Bild?
 
Verzerren tut der Polfilter nicht, aber ich rate jedem, der ihn für ein bestimmtes Motiv (Spiegelungen in Scheiben oder Wasser eliminieren) nicht braucht, abzuschrauben. Er schluckt Licht und kann je nach Gegebenheit durchaus auch Mist fabrizieren.
 
Probier den Filter ruhig mal in versch. Situationen aus.
Manchmal wundert man sich über die klarheit und Farben.
Bei diesigen Landschaftsaufnahmen kann er auch gute Dienste leisten
und der Himmel wird, je nach Drehung und Lichtwinkel sehr schön blau.
Nicht gut wirken tut er wie bei Fenstern z.B. in die Sonne und mit der Sonne im Rücken.
Einfach mal testen und wundern. Der Käsemann ist schon super.
Aber wie Dario schon schreibt, mach ihn in der Regel ab.

Mein Käsemann Slim mit D=82 mm hat 135,-€ gekostet, ist das aber auch wert.
 
ja genau, wie Reiner sagt: ausprobieren. Bei Gebäuden mußt Du dir überlegen ob die Spiegelungen der Fenster stören oder als Effekt eingesetzt werden können. Ich habe auch den Käsmann slim.
Im Bus auch probieren, schräg zur Scheibe. Drehen nicht vergessen.
 
Für Fotos aus dem Bus kann ich Dir ein Mikrofasertuch und eine faltbare Gummi-Streulichtblende zum Schrauben empfehlen. So kann man dann mal eben an die vorher eben abgewischte Busscheibe das Objektiv mit Gummiblende drücken - ein oft sehr einfacher Weg um Spiegelungen zu vermeiden, denn wenn zwischen Frontlinse und Busscheibe kein weiteres Licht eindringt sind Reflexionen fast nicht sichtbar. Funktioniert aber nur mit etwa 30 Grad um den Rechten Winkel herum.

Ein Polfilter ist natürlich auch sehr wirksam ;)

;)
 
Das ist ein super Tipp Dirk! Ich hab so eine Gummi-Streulichblende, weil ich sie ganz witzig fand. Hab sie dann aber doch nicht hergenommen, da man im 18mm-Bereich die Kanten in den Ecken sieht.

LG Nina
 
die Gummiblenden hatte ich früher nur. Finde die eigentlich recht gut und praktisch. Deine ist einfach zu klein, daher die schwarzen Ecken.
 
Dann werd ich mir wohl mal eine größere zulegen. Aber eilt nicht, bisher hab ich sie auch nicht vermisst.

LG Nina
 
Du könntest StepUp Adapter verwenden ;)

:)
 
kleiner Nachtrag: beim Kauf von Sonnenblenden für ein Zoom immer für den WW, die kleinste Brennweite kaufen.
 
Danke für eure Tips. Werde ich mal probieren.
Aber ich sehe schon, für das Vorhaben aus dem Bus spiegelfrei zu fotografieren wird wohl kaum möglich sein... Und wenn der Bus dann noch in Bewegung ist wohl unmöglich. Aber wir besichtigen ja auch Städte wo ich knipsen kann :)

Kann man einen solchen Filter eigentlich auch drauf lassen, wenn man z. B. Gebäude fotografiert, oder muss man ihn immer wieder abschrauben? Verzerrt es evtl. das Bild?

Es gibt eine Möglichkeit, aus dem Bus heraus spiegelfrei zu fotografieren :
Du könntest mit einem Glasschneider ein Loch in die Scheibe schneiden :D

Aber nun ernsthaft : Theoretisch kannst du den Polfilter drauflassen, allerdings würde ich das nur draußen und bei genug Licht empfehlen, denn er verdunkelt je nach Einstellung ganz schön, so dass du Probleme mit der Belichtung bekommen kannst. Ich habe gar nicht so einen hochwertigen B+W Käsemann, sondern einen von Hoya. Der entspiegelt gar nicht so schlecht. Was für ein Modell hast du denn genau ? Ist es wenigstens ein zirkularer Filter ?
 
Zurück
Oben