CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Probleme mit der IR Fernbedienung O-RC 1

Juco

CI-Pate
IR Fernbedienung O-RC 1

Moin,

und Entschuldigung, dass ich mit diesem Problem einfach hier poste, aber es eilt!

Habe heute meine IR FB bekommen, TeKaDe hatte einen Engpass und nun muss ich bis Freitag 22:00 Uhr das Problem lösen. Das Problem heißt i.M. keine Funktion der FB!

Kamera-Einstellung ... JPG/Av/ und ab Seite 161 des Handbuches. Die Kamera ist auf dem Stativ, bzw. ich habe den Stativschuh an der kamera angebracht und sie liegt auf dem Tisch, und bei der Bedienung der FB passiert nixe nüscht!

Ich brauche wirklich mal schnelle Hilfe, denn, wenn die FB defekt ist ... ob ich so schnell Ersatz bekomme? Obwohl, heute ist noch Dienstag.

Ab Freitag, Zeit nannte ich schon, geht's wieder nach Schweden ... Sterne - das ist mein Ziel und ohne FB ... ?

Jürgen sagt ...
 
Hey Jürgen,

ich geh mal davon aus daß die Kamera auf Aufnahmeart 'Fernbedienung' steht. Kuck mal, ob vielleicht der Batterie-Kontakt mit einem Stückchen Kunststoff unterbrochen ist, das erst rausgezogen werden muss? Das gibts so manchmal gegen Selbstentladung. Wobei, ist die o-rc1 die WR-Fernbedienung? Dann hat die eine fest eingebaute Batterie und du kannst meine letzten Worte vergessen.


Wenn die Kamera richtig eingestellt ist, und du nicht zu weit weg bist zum auslösen, fällt mir nur ein noch hoppi galoppi Ersatz zu bestellen.
Am besten per Sofort-ÜW oder PayPal, dann hast du mit ein wenig Glück die FB am Freitag noch...

im übrigen hab ich eine 5 € 'for pentax' FB seit etlichen Wochen problemlos im Einsatz, diese sind bei diversen einschlägigen Online-Shops vorrätig und vielleicht eine Alternative, wenigstens zur Überbrückung bis TeKaDe die Engpässe gehandled kriegt ?
 
Servus Jürgen,

hab den Beitrag mal verschoben.
Danke!

Hast Du bei der Cam auch die Fernbedienung eingeschalten? Blinken die kleinen roten Lämpchen an der Vorder- und Rückseite?
Martin

... das ist ein Geblinke ...

Hey Jürgen,

ich geh mal davon aus daß die Kamera auf Aufnahmeart 'Fernbedienung' steht. Kuck mal, ob vielleicht der Batterie-Kontakt mit einem Stückchen Kunststoff unterbrochen ist, das erst rausgezogen werden muss? Das gibts so manchmal gegen Selbstentladung. Wobei, ist die o-rc1 die WR-Fernbedienung? Dann hat die eine fest eingebaute Batterie und du kannst meine letzten Worte vergessen.
Hab ich vergessen ...


Wenn die Kamera richtig eingestellt ist, und du nicht zu weit weg bist zum auslösen, fällt mir nur ein noch hoppi galoppi Ersatz zu bestellen.
Aber meistens ist so, dass der Fehler vor der Tastatur sitzt. Hm ...


Oh, das sieht aber aus .... sorry.

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich hab' die gleiche Fernbedienung und sie funktioniert gut. Sie kam allerdings in einer ziemlich verstaubten Verpackung an.

Wenn die Kamera korrekt eingestellt ist und sich auch in der Nähe des IR-Empfängers am Gehäuse mit der Fernbedienung nix tut, könnte die fest eingebaute Batterie überlagert sein. Das wäre dann ein Fall zum Umtauschen.

Ich habe an mir ein paar Bedienungsfehler beobachtet, die mir am Anfang das Fernbedienerleben schwer gemacht haben:

1)
Wenn Du die Kamera auf "Spiegelvorauslösung per Fernbedienung" schaltest und dann den LiveView aktivierst, schaltet die Kamera wieder auf normale Auslösung zurück. Ist auch logisch, denn im LiveView ist der Spiegel ja schon oben....

2)
Wenn Du die Kamera aus- und wieder einschaltest, kehrt sie ebenfalls in den normalen Aufnahmemodus zurück, falls Du in den Speicher-Einstellungen den Aufnahmemodus deaktiviert hast (vgl. Handbuch S. 165 und S. 338).

3)
Falls die Kamera eine vorherige Aufnahme noch speichert bzw. verarbeitet, kannst Du keine neue Aufnahme auslösen. Auch nicht per Fernbedienung. Bei zeitintensiven Bildern wie z.B. Serienaufnahmen, RAW+, HDR-Aufnahmen oder wenn Du viele Filter- bzw. Korrekturfunktionen aktiviert hast ist der Speicher im Gehäuse leider schnell voll.

Auch starkes Gegenlicht soll laut Handbuch (S. 163) die Fernbedienung beeinträchtigen. Ich wünsche Dir, dass die Fernbedienung bald funktioniert und Du nicht vor Ärger Sternchen siehst.

Viele Grüße
Stefan
 
Moin Stefan,


Hallo Jürgen,

ich hab' die gleiche Fernbedienung und sie funktioniert gut. Sie kam allerdings in einer ziemlich verstaubten Verpackung an.

Die Verpackung war erstklassig.

Wenn die Kamera korrekt eingestellt ist und sich auch in der Nähe des IR-Empfängers am Gehäuse mit der Fernbedienung nix tut, könnte die fest eingebaute Batterie überlagert sein. Das wäre dann ein Fall zum Umtauschen.

Dieses "Senderlämpchen", fäbt sich das ein beim Auslösen?
Ansonsten hat man ja nur die Möglichkeit der korrekten Funktion mit der kamera!?

Ich habe an mir ein paar Bedienungsfehler beobachtet, die mir am Anfang das Fernbedienerleben schwer gemacht haben:

1)
Wenn Du die Kamera auf "Spiegelvorauslösung per Fernbedienung" schaltest und dann den LiveView aktivierst, schaltet die Kamera wieder auf normale Auslösung zurück. Ist auch logisch, denn im LiveView ist der Spiegel ja schon oben....

Habe ich nicht.

2)
Wenn Du die Kamera aus- und wieder einschaltest, kehrt sie ebenfalls in den normalen Aufnahmemodus zurück, falls Du in den Speicher-Einstellungen den Aufnahmemodus deaktiviert hast (vgl. Handbuch S. 165 und S. 338).

Ich bin nach Handbuch - Seite 161 - vorgegangen. Die FB wurde als solche erkannt und angezeigt.

3)
Falls die Kamera eine vorherige Aufnahme noch speichert bzw. verarbeitet, kannst Du keine neue Aufnahme auslösen. Auch nicht per Fernbedienung. Bei zeitintensiven Bildern wie z.B. Serienaufnahmen, RAW+, HDR-Aufnahmen oder wenn Du viele Filter- bzw. Korrekturfunktionen aktiviert hast ist der Speicher im Gehäuse leider schnell voll.

Einstellung JPG und keine anderen Funktionen...

Auch starkes Gegenlicht soll laut Handbuch (S. 163) die Fernbedienung beeinträchtigen. Ich wünsche Dir, dass die Fernbedienung bald funktioniert und Du nicht vor Ärger Sternchen siehst.

Na ja, die Zeit wird knapp ...

Viele Grüße
Stefan

Danke und wenn alle Stränge reißen, dann muss ich halt mit Selbstauslöser arbeiten.

Jürgen
 
Moin Jürgen,

, dann muss ich halt mit Selbstauslöser arbeiten.


Oder mit dem guten alten Kabelauslöser, IR brauche ich jedenfalls nicht. Da gibt's jede Menge billo-Nachbauten von Kaiser & Co., die Du in jedem Planeten- und Blödmarkt finden solltest, denn: es passen die für Canon ausgezeichneten, die den Klinken-Stecker haben :daumenhoch_smilie:


Gruß, Jan
 
Moin Jan,
ja, stimmt schon, aber ich liebäugelte auch mit der Distanz zw. FB und Kamera - las hier mal was von 20m!?. Da kamen Bedürfnisse auf. :)

Jürgen
 
Moin,
ich möchte euch Folgendes nicht vorenthalten.

Gekauft habe ich die FB über amazon/BL Fotohandel GmbH Marktstraße 5 56727 Mayen.
Nachdem ich nun festgestellt hatte, dass diese nicht funktionierte, habe ich am nächsten Tag dort angerufen.

"Ok, das Ding funktioniert nicht, du fährst am Freitag in den Urlaub ... wir machen das so, bezahlt ist sie, ich bestelle gleich eine andere FB und schicke sie dir zu - ja, die ist am Freitag da! Du musst die defekte FB an mich zurückschicken. Ok?"
"Ok!"

Habe ich getan und am Freitag gegen 14:00 Uhr hatte ich meine Ersatz-FB in den Händen. Testen konnte ich sie nicht mehr am selben Tag. Aber am Samstag, wir waren schon in Schweden, habe ich sie ausprobiert. Und das kleine Ding funktionierte und funktioniert noch immer tadellos!
Toller Service!

Ja, aber der Versand ... :D:D ... der Karton - (B/T/H) - ca. 25x13x10 - unten eine Zeitung, dann die eingeschweißte FB und darüber nochmal eine Zeitung :D ... Klasse!

Aber ich bin glücklich!

LG, nein, nicht aus Potsdam, sondern aus Schweden - Örebro/Nora!
 
Dann wünsche ich mal viel Spaß mit dem Teil und einen schönen Urlaub. Bin schon gespannt auf Bilder!
 
Zurück
Oben