CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Punkte auf dem Bild EOS10d

reiner

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
die Tage fotografierte


Hallo,
die Tage fotografierte ich eine helle Fläche und welch Erwachen, ich hatte graue Punkte auf der Fläche verteilt.
Wie kriege ich die raus? Sie sind nicht im Objektiv oder auf dem Objekt ich vermute auf meinem Fotosensor. Ich erfrage Euch um Antwort.
Händlerantwort - Einschicken zu Canon

Was meint Ihr als Anwender und Fotofüchse dazu?
Gruß
Reiner
 
Hallo Reiner,
man könnte Dir


Hallo Reiner,
man könnte Dir besser helfen, wenn man ein Bild mit der Erscheinung sehen könnte. Aber versuche mal, die gleiche Aufnahme, evtl. gegen den grauen oder blauen Himmel zu machen und zwar am besten mit Weitwinkel und einmal mit offener und zum anderen mit stark geschlossener Blende. Wenn die Punkte beim starken Abblenden schärfer ausgeprägt sind handelt es sich um Staub auf der Sensor-Schutzscheibe. Dieser läßt sich meist mit
einem Gummiblaseball (Klistierball aus der Apotheke) entfernen. Dazu das Programm der Sensorreinigung benutzen, damit der Verschluß lange geöffnet bleibt. Bitte auf ausreichende Batteriekapazität achten. Auf diese Weise habe ich bisher noch immer allen Staub entfernen können. Ich wünsche Dir viel Erfolg und anschließend viele gute Fotos.
Gruß
Otto
 
hallo Reiner,
habe jetzt das


hallo Reiner,
habe jetzt das gleiche Problem wie Du. Hast Du das Problem mit dem Gummiblaseball lösen können?

Gruß
Manfred
 
Hallo,

viel besser als Blas


Hallo,

viel besser als Blasebälle sind Druckluftdosen. Bekommt man in jedem guten Fotoladen. Die Luft ist ausserdem sauber, sodass man sich nicht neuen Schmutz "draufpumpt".

Gruß, Markus
 
Vorsicht bei Druckluft:Ich has

Vorsicht bei Druckluft:Ich hasbe es auch damit versucht und als Resultat die Staubpartikel in den Sucher bekommen.Meine Empfehlung sind saubere Microfasertücher für Brillen etc.Damit habe ich einmal vorsichtig über den Sensor gewischt und die Partikel sind weg.

Gruß, Dieter
 
Hallo zusammen!
Ich muß Euch


Hallo zusammen!
Ich muß Euch davor warnen, mit irgendwelchen Tüchern über den Sensor zu wischen. Da nicht alle Staubpartikel aus reinem weichen Hausstaub bestehen, kann dieses Vorgehen ganz schnell zu feinen Kratzern auf der Oberfläche führen. Ein Freund von mir hat mit seiner 10D leider diese Erfahrung machen müssen. Da half dann nur noch ein neuer Sensor...

Das mit den Flecken durch Staub ist bei einer digitalen SLR-Camera mit Wechselobjektiven leider ein echter Minuspunkt.
Es sollte immer darauf geachtet werden, dass ein Obektivwechsel in einer möglichst staubfreien Umgebung stattfindet, denn jedes Partikelchen wird durch den Sensor, welcher sich beim Fotografieren immer statisch auflädt, angezogen.
 
Dear all,
das mit dem Blase


Dear all,
das mit dem Blasen habe ich auch versucht - aus dem Bereich Elektronik weiss ich dass bez. Sauberkeit Druckluft nicht gleich Druckluft ist! Nun gut, ich hab's geschafft das Ding zu reinigen mit Druckluft - es sind aber zwei/drei Staeubchen oben auf dem Mattscheibchen drauf! Mich wuerde interessieren ob ich der einzige bin der diese nicht mehr weg bringt.
Gruss,} Rolf
 
Mit der Druckluft habe ich auc

Mit der Druckluft habe ich auch Staubpartikel in das Suchersystem meiner 10D bekommen.

Sensor habe ich mit Isopropanol (Apothke)Reinheitsgrag >97% und den echten Q-Tips Stäbchen(die fusseln nicht) erfolgreich reinigen können.

Gruß; Dieter
 
Hallo Dieter,
Ja, ich hab d


Hallo Dieter,
Ja, ich hab das Isopropanol (hochreines) von CRC Industries in Deutschland. Das Problem der Staeubchen im Suchersystem ist dass es einen irritiert. Wie hast Du diese den 'rausbekommen? Ich denke es wird wohl nicht gehen ohne die Mattscheibe zu entfernen?
Danke, Gruss; Rolf
 
Hallo Rolf,

den Sensor habe


Hallo Rolf,

den Sensor habe ich sauber bekommen, mit den Staubpartikeln auf der Mattscheibe müssen wir beide wohl leben müssen, es sei denn Du gibst sehr viel Geld aus, um diese beim Service reinigen zu lassen - ich tue dies nicht.

Also Warnung an alle: Finger weg von Druckluft!

Gruß, Dieter
 
Hallo Dieter,
ich denke wir w


Hallo Dieter,
ich denke wir werden's ueberleben ;-) wenn ich irgend wann wegen etwas anderem in den Service muss werde ich es reinigen lassen.

Gruss, Rolf
 
also um mal auf das thema mit

also um mal auf das thema mit den druckluftpistolen sprechen zu kommen, bloß die finger weg davon, entweder man geht zu seinem händler, der hat dann meist einen kompressor für so etwas, oder ähnliches, aber aus der flasche ist schlecht, denn es kann bei zu langen sprühen auf den selben fleck zu vereisungen des sensors fürhen und das wäre dann sehr sehr schlecht, aber ich gebe zu, staub auf dem sensor und im suchersystem sind auch meine ärgernisse mit der eos 20d...

lg marcus
 
Hallo,
Ich habe auch das Prob


Hallo,
Ich habe auch das Problem mit den Flecken in den Bildern. Aber nur bei Makroaufnahmen mit monochromen Hintergrund. Bei Teleaufnahmen oder Weitwinkelaufnahmen habe ich die Flecken noch nicht bemerkt. Ich dachte schon daß es am Makroobjektiv liegt. Muß noch ein anderes testen, damit ich Gewißheit habe.
Mfg
Georg
 
Zurück
Oben