Moin Andreas,
schon richtig, die nehmen sich nicht viel. Wäre ja auch traurig, wenn der Platzhirsch bei der Bildbearbeitung da dann patzen würde.
Und Du bist ja schon mit PSE unterwegs, dann bist Du A$obe ja gewohnt und LR ist dann durchaus logisch.
Ich wollte auch nur eine weitere Alternative ansprechen.
Ich bin an PSE verzweifelt, nicht mal mit der Hilfefunktion habe ich es z.B. hinbekommen einen 1:1 Crop mit definierter Kantenlänge zu erhalten... Und keiner will mir sagen, warum z.B. das Beschneiden bei A$obe "Freistellen" heißt. Nachdem dann noch was dazukam habe ich den Mist aus dem Fenster geschmissen.

Und mir PSP X4 Ultimate geholt. Das habe ich auch noch lange nicht alles intus, aber mit den elementaren Dingen komme ich auch ohne Tutorial klar und es funktioniert auch, wie ich es will - bin halt mit Pagemaker und CorelDraw aufgewachsen.
Und da passt DxO eben besser in der Bedienung dazu.
Aber ein Hauptgrund sind und bleiben für mich die Objektivmodule, die wirklich genial sind. Mein DA* 16-50 wird damit von einer schwierigen Matschlinse, das schon in der Ecke verstaubte (weil ich es irgendwie nicht schaffe, mal zu Maerz zu kommen), zu einem sehr gut brauchbaren Objektiv mit guter Schärfe. Keine Ahnung wie die das machen, das ist jedenfalls nicht nur eine Kontrastverstärkung an den Kanten.
Das mit dem annähernd gleichen Preis - naja, A$obe musste wohl den Preis senken - LR3 hatte ja noch 300 Taler gekostet...
Übrigens, falls jemand zuschlagen möchte: es gibt DxO Pro 7.5 Standard (in dem die Pentax-Kameras ja schon integriert sind - die Funktionen sind mit der Elite gleich) noch bis 15.07.12 für 99 Taler mit dem PROMO-CODE:
SPRING_2012
Mit der Lizenz sind 2 Installationen erlaubt, dürfen auch Win und Mac gemischt sein.
Die nächste 99 Taler Aktion wird vermutlich dann im Herbst kommen.
(ich bekomme keine Provision, aber es muß ja auch niemand mehr als nötig bezahlen

)
C'Ya
Ralf