CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RAYNOX DCR-250 Super Makro-Objektiv bzw. Nah-Vorsatz

maoam

Rookie
guten tag...ich bin neu hier und auch neuling in der digitalen spiegelreflexfotografie....ich habe eine pentax k100d super mit einem 18-55mm objektiv...dafür würde ich mir gerne ein makrovorsatz( RAYNOX DCR-250 Super Makro-Objektiv bzw. Nah-Vorsatz) kaufen...nun meine frage...was ist von diesem vorsatz zu halten? ist es empfehlenswert?
 
danke walter für die nette begrüssung und deine prompte antwort...aber hmm...das cosina 100 macro 3.5 liest sich nach testberichten auch nicht so prickelnd...alternativ würde ich mir auch das: Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD Macro 1:2 ...kaufen wollen...nur als absoluter neuling weiss ich nicht ob ich damit gute makroaufnahmen machen kann???

lg. birgit


 
Hallo Maoam,

erst mal auch ein herzliches Willkommen auch von mir. Aber nun zu Deiner Frage: dem Beitrag von Walter 1 schließ ich mich an
und
das 70-300 von Tamron is ja nich schlecht für den Alltag und viell. als Ergänzung Deiner Kit-Linse, aber maktrotechnisch is es sicher nicht so gut wie ein reines Makroobjektiv.
Da bist Du mit dem "Joghurtbecher" von Cosina (nicht gerade doll verarbeitet, aber techn. respektive optisch recht gut) und mit dem passenden incl. gelieferten Vorsatzachromat bis 1:1 geeignet. Natürlich kann das Cosina nicht mit den Makros von Pentax (2,8/100), Tamron (2,8/90) u. auch Sigma (2,8/100) mithalten, aber im Vgl. zu vielen Zooms mit einem sog. Makrobereich ist es eindeutig besser.
Wenn Dir der max. Abb.maßstab von 1:2 des Tamron reicht und Du erst noch mal ein bischen rumprobieren willst, keine größeren Ansprüche an ein Makro stellst, ist es einigermaßen ok.
Meine sog. Makros (1:2,9) mit meiner Urlaubslinse 28-300 sind eben für die Urlaubserinnerung ganz ok, aber trotzdem von nem guten Makro doch ne ganze Ecke entfernt. Und beides hat - bzw. beide Objektive haben - für mich seine/ihre Berechtigung.
Geh doch mal zu nem Händler, E-Markt, od. ähnlich, der die beiden Objektive hat, probier sie aus und triff dann die Entscheidung.

Ciao,
Wolfgang
 
hallo birgit

wenn du dich wirklich mit makros beschäftigen willst bzw. gerne makros machst-wird kein weg an ein gutes makroobjektiv vorbeiführen.

wie von wolfgang schon erwähnt - das tamron 90mm.

ich habe das f 2,8/100mm - daß ich günstig über ebay,als pentax nur mit der istd vertreten war,ersteigert - zu einem superpreis-ich möchte es nie mehr hergeben,mache auch viele portraitsfotos damit.

auf mallorca,habe ich einige makros mit dem sigma 55-200 gemacht. die fotos kannst du aber nicht mit dem f 2,8/100 vergleichen,wobei die tiefenschärfe ein schmaler grat ist.

das cosina kommt so schlecht nicht weg,ist aber auch schon schwierig zu bekommen,da es nicht mehr hergestellt wird.

l.gr. walter
 
Zurück
Oben